Mitglied inaktiv
Hallo,
meine Tochter hat mal wieder einen Infekt und natürlich den obligatorischen Husten dazu. Tagsüber hält er sich in Grenzen, aber kaum im Bett (das Kopfteil ist mittlerweile schon am höchsten eingestellt) geht die quälende Husterei los.
Es hilft nix, weder Hustensaft (CapVal), noch Salbutamol-Spray, noch Brust einreiben und Wärmflasche drauf. Mir tut meine Maus nur noch leid.
Und das geht IMMER 3 Nächte so.
Kennt ihr das auch und was gibts für Oma-Mittelchen oder Geheimtipps?
Vielen Dank und viele Grüße!
Eine Zwiebel klein schneiden und möglichst nahe zum Bett stellen - stinkt, wirkt aber! Oder einen Brustumschlag mit echtem (!) Waldhonig machen - Honig leicht anwärmen (Körpertemp), auf Brust und Rücken geben und dann warm einwickeln. Zieht komplett ein. Gleiches kann man mit Quark machen oder auch frisch ausgelassenem Schweineschmalz. Ich habe alle Hausmittelchen selbst ausprobiert - hatte jeden Winter durchgehend Bronchitis. Gute Besserung!!!
zwiebelsaft ist eine wunderwaffe,aaaber erstmal solltest du mit ihr zum kia gehen.denn husten ist nicht gleich husten.wenn es sich wirklich um eine *harmlose* bronchitis handelt,kannst du beruhigt zwiebelsaft geben. gute besserung!! lg,jacky
Bei quälender Husterei hilft bei uns nur das Hustenelexier von Weleda und viel trinken. Die Mittelchen vom Doc haben nie geholfen, ausprobiert haben wir Capval, Mucosolvan, Spasmomucosolvan (bei obstr. Bronch.), nachts Hustenstiller und vieles andere das nicht geholfen hat.
wenn dein kind das öfter hat, dürftet ihr kein problem damit haben, einen pariboy zu bekommen, frag mal deinen doc. damit könnt ihr imnhalieren. entweder nurkochsalz, um die atemluft anzufeuchten, oder aber auch lösungen mit med wirkstoffen. finde ich am hilfreichsten! gute besserung, snuggles
xyz
hallo, löst sich beim husten schleim?wenn nicht könnte es sein,daß der zu fest sitzt.dagegen helfen schleimlöser.wir hatten immer fluimucil-kindersaft.aber den nur morgens und mittags geben.reichlich warme getränke,zwiebelsaft,feuchte luft zum schlafen. alles gute für deine kleine,silke
Hallo, falls deine Tochter das regelmäßig hat, solltest du vielleicht auch mal einen Allergologen aufsuchen. Mein Sohn wurde 2 Jahre lang immer wieder wegen Bronchitis vom KiA behandelt und nix hat geholfen. Im 3. Jahr sagte mein Sohn zu mir: "Mal sehen, ob ich dieses Jahr zu den Bundesjugenspielen fit bin und endlich mal mitmachen kann...!" Und prompt bekam er 2 Wochen später wieder diesen blöden Husten. Daraufhin ab zum Allergologen und siehe da, die jährliche Bronchitis (mit Cortisonspray und div.Säften) war ein deftiger Heuschnupfen, der sofort auf die Lunge ging! Seit Sommer 2006 nimmt er täglich Tropfen und hatte bisher kein einziges Problem mehr! Die Behandlung läuft über 3 Jahre und danach soll er wieder komplett beschwerdefrei sein, auch ohne Medikamente! Wer weiß, lass vielleicht mal einen Allergietest machen.... Ansonsten: feuchte Handtücher neben dem Bett aufhängen, das Fenster ganz weit auf und die Kleine sanft streicheln, das lenkt ab und beruhigt ungemein. Hilft bei meiner Kurzen jedenfalls und die hat keine Allergieprobleme. Ruhigere Nächte wünscht euch das Weasel
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule