Elternforum Aktuell

Brauche Tipps bzgl. neuem Kleiderschrank!

Brauche Tipps bzgl. neuem Kleiderschrank!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben uns am WE den Pax Kleiderschrank bei Ikea geholt. Leider passen die Korpuse farblich nicht zusammen, ein Teil war defekt,... Mein Mann war stinkesauer, dass ich ihn überredet habe einen Ikea Schrank zu kaufen. Kurz und gut, die nette Dame vom Ikea Kundendienst lässt die ganzen Teile abholen und wir bekommen das Geld erstattet. Das finde ich erst Mal superfreundlich von denen (wir hatten es selbst abgeholt und die Teile schon ausgepackt). Nur habe ich jetzt das Problem, dass unser alter Schrank abgebaut und alle Klamotten kreuz und quer verteilt liegen! Nun benötigen wir ganz dringend einen neuen Schrank. Kann mir jemand einen Tipp geben wo man ein variables System kaufen kann, ich meine so eines wo man die Inneneinrichtung selbst bestimmen kann (wie bei Pax aber qualitativ besser)? Ich muss bis zum WE unbedingt einen neuen Schrank haben sonst drehe ich durch in dem Chaos! *heul* Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck' mal bei Hülsta, die haben ganz tolle Sachen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Ankleidezimmer und der passt wunderbar und ist auch qualitativ hochwertig (raffinierte Montagesysteme). ABer, sag mal, hätte dein Mann den montiert? Das ist echt anstrengend! Wir hatten auch nach anderen, ähnlichen Systemen gesucht und nur bei Ikea mit Pax das richtige gefunden. Ansonsten gibt's von den ganz famosen Möbelmarken wie - wie heißt die noch mal -, nicht Rolf Benz, aber so eine Frima, die vor allem Regale herstellt, ganz formidabel und famos.. Na ja, jedenfalls musst du da die Schränke vorbestellen und dann montieren lassen. Das dauert Wochen, bis so ein Teil erst einmal steht. Also, wir (selbst mein Mann) finden den Pax-Schrank mit all dem Krimskramsreinmachzubehör echt gut. Man kann da sogar einen verschiebbaren Spiegel mit Innenfächern dranhängen ;-) Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie lag mir praktisch auf der Fingerkuppe ;-) LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den auch, leider haben die die Schrankhöhen geändert, ich hätte gern mal neue Türen gehabt, aber die passen nun nicht mehr auf unsere Korpusse. Bin ja eh so ein Ikea-Freak.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da gibt es ja das now! System. Muss ich also morgen losdüsen und mich erkundigen. Dabei habe ich NULL Zeit. Gleich fängt der Kindergeburtstag von Sohnemann (2) an und das zieht sich bis zum Sonntag so durch. Viel Besuch und Action und im oberen Stockwerk türmen sich die KLamotten überall auf dem Boden. *stöhn* LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich bin von Pax ganz begeistert... aber in meiner Bude passt ja ohnehin das Eine nicht zum Andern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..weil ich ihn überredet habe doch den PAX Schrank zu kaufen. Alles doof... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Schlafzmmer eine Wand versetzt und was ist passiert: ich komme auf die Baustelle und die Nische für den Schrank hat nur noch 2,88 m... 3 Paxe machen aber 3 Meter *heul*. Pax 3 passte auch sonst nirgends hin also liegt er nun im Keller und da mein Mann beide Schränke besetzt und mir kleine "Eckchen" freigeräumt hat, habe ich KEINE Kleiderschrank!!! Und da reden hier einige von Taschengeld: ich habe keinen KLEIDERSCHRANK! Der wird sich noch umsehen, wenn die Kinder das Dachausgebaut bekommen und die Kinderzimmer Ankleidezimmer werden, wozu ich fähig bin *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auftauchen, juckt's mich sofort in den Fingern und ich muss SOFORT mitsenfen, egal was, hauptsache *mitlaber* Wir haben die Värde-Küche, kombiniert mit antik-römischen, von Göga erbauten Torbögen, die die Trennung zum Esszimmer darstellen, in welchem ein riesen-Iki-Tisch steht, neben einer echt antiken Kommode. Tja, sicher Geschmackssache, aber dafür sehenswert ;-) I love Ikie *inverzückunggerat* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mit den Kindern und baue Euch den auf... Dann ist Ikea sein geringstes Problem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir die Hacken nach einem schöne Esstisch abgerannt. Irgendwas passte mir immer nicht und ich wollte MAL nichts von Ikea. Und was haben wir nun? Bjursta in schwarzbraun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einem Namen, den ich mir beim besten Willen nicht merken kann, dazu Stühle in derselben Farbe, mit Alcantara-Bezug in Eisgrau. Sieht edel aus und ist nie vertrült, weil Muttern vorsorglich waschbare Stuhlkissen drauf drappiert und festgezurrt hat ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stühle wären es FAST auch geworden, hätte Strauss nicht gerade Stühle aus braunem Rindsleder für einen Fuffi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach. wir sind auch grad im "kaufstadium" bez. pax. haben es schon vor wochen angeschaut und noch keine zeit zum bestellen gefunden. mir grauts schon vor dem ganzen um-aufbau etc. aber noch mehr nerven uns die vom inzwischen einige jahre her-seienden umzug herumstehenden kartons, falls die motten da überhaupt noch was von den inhalten übrig gelassen haben. moneypenny, ich geb dir dann bescheid, wenn du zu UNS kommen kannst! zum aufbau. ist der echt so kompliziert zum montieren, dieser Pax? da kann ich mich gleich schon mal prophylaktisch ins AE-forum begeben; da dreht mein mann ja schon beim gedanken dran durch (als typischer dibbl-ink - alles wissen, aber von nix ne ahnung - :-) bringt ihn schon das bohren von dübellöchern aus der fassung und uns regelmäßig in grundlegende ehekrisen). dabei haben wir gedacht, pax (= Friede) sei programm :-))))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fand's easy, ist halt nur etwas "unhandlich", aber ich bin ja eh so eine Basteltante.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber, koi Angschd, sooo schwer ist das nicht. Nur die Einzelteile an sich sind recht schwer. Deshalb müsst ihr den Schrank sowieso zu zweit aufbauen und da kannst du deinem Göga ja unauffällig Schützenhilfe beim Dübelbohren geben ;-) Wenn der Deckel erst einmal oben drauf ist, also das Dach, dann ist es ein Zuckerschlecken, selbst für einen *nochmalnachobenscroll* dippl-ink *kicher* LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mache jetzt mal hier oben weiter, weil ich unten ja nicht mehr auf das Postings antworten soll ;-) Bei Strauss hatten sie gerade eine sehr schöne Tischwäschen-Serie. Seither liegt auf dem schwarzbraunen Tisch ein Tischläufer mit "Grand Hotel"-Stickerei. Mein Mann kommt von einer Geschäftsreise zurück und fragt, wo ich das hätte mitgehen lassen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir werdens sehen. wenn ich ab ca. ende sep 07 dann vermehrt im AE poste, dann wisst ihr bescheid :-) ob wir es bis zum deckelobendrauflegen schaffen, ist ja schon mal die frage.... aber wenn hier schon die fachfrauen sind: diese "komplement"-drahtkörbe sind doch eigentlich platzverschwendung, oder? dann doch lieber schubladen? hat jemand erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Schubladen nehmen, bei den Drahtkörben flutscht dann doch mal was durch und bleibt hängen. Sieht auch besser aus ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterwäsche) als auch die Plastikwannen (für Klamotten). Noch toller sind die Holzschubladen. Die kommen dann irgendwann auch noch rein, für Kleinschnickschnack. Dann jibbet auch noch die Schuhhalter - mein Mann hat allerdings 47, da füllt ein Schuh nen halben Schrank aus ;-) Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Old Mama, ich habe auch den Pax, und ich liebe ihn!!!! Ich habe einen netten Handwerker an der Hand, der mir (gegen Bezahlung) gerne bei sowas hilft. Wenn Du ihn brauchst, sag Bescheid. Zum Schränke-Aufbauen halte ich mir keinen Mann, da zahle ich lieber die paar Mal, wo ich einen brauche ;-). Ganz abgesehen davon, daß der Mann, den ich mir dafür mal ausgesucht habe, auch in der Hinsicht ein GiK war. Wenn der ein Dübelloch gebohrt hat, hatte ich anschließend eine Durchreiche *lach*. Ich habe diese Körbe und finde sie sehr praktisch. Man kann sehen, was drin liegt und es ist gut belüftet. Vor allem habe ich sie in dem Schrankteil, in dem Temis Sachen liegen - da kann er auch von unten sehen, in welcher Schublade die Hosen und ich welcher die Pullis liegen. Das vergißt er nämlich sonst immer - schließlich ist er ein Mann. Dafür habe ich völlig sinnlos die Deckel für diese großen Plastikwannen-Schübe gekauft. Weiß nicht, was mich da geritten hat.... Was ich suuuuper finde ist dieser Auszug, an den man Hosen hängen kann. Wenn Du magst, komm doch mal vorbei. Ich zeige Euch gerne meinen Schrank. Und einen Kaffee gibt es umsonst dazu ;-). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die holzschubladen haben mir beim anschauen vor ort auch am besten gefallen. emfut, auf den handwerker komm ich u.U. sogar zurück. ich meld mich. daaanke für den tipp. und wenn wir mal vorbekommen, dann mitm "radl", das derzeit immer noch "unten" steht.... aja, und wer stoff für youtube (oder wie das heisst) braucht, sollte zeitgleich mit uns in "unsere" ikea-niederlassung gehen, wenn wir demnächst am endgültigen zusammenstellen sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, bietet Ikea aber auch an, die Möbel aufbauen zu lassen, keine Ahnung, was die dafür nehmen, aber eine Scheidung ist sicher teurer *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wertschätzung ob unserer Einkaufskünste (und manchmal auch -sünden) sind ;-) Meiner fragt schon gar nicht mehr, woher die ganzen Gegenstände kommen, sondern schaut nur, ob der Wagen hinten tiefer liegt - denn dann weiß er: entweder hatse bei Iki wieder zugeschlagen und kriegt das Zeug nicht aus dem Auto rausgeschleppt oder sie hat die 578ste Riesenpflanze gekauft *ächz* (weil ich die Lorbeerbäume jetzt so langsam umtopfen darf) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, Moneypenny, das haben wir auch noch nicht ausgeschlossen, diese aufbauhilfe... bei einer scheidung müssten wir sonst noch viel mehr möbel ab- und aufbauen - so manche fortbestehende ehe beruht ja allein auf dieser einsicht :-))))))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen grand hotel: lach!!!! vielleicht denkt das dein besuch ja auch: "das gibts ja nicht. habt ihr das schon bemerkt: die moneypennies klauen sich ihre halbe wohnungseinrichtung zusammen". wer weiss, was über euch in umlauf ist :-) lach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst auch ohne Radl zum Kaffee kommen ;-). Da fällt mir ein, daß Temi heute früh Handschuhe trug auf dem Fahrrad. Dabei haben wir noch SOMMERFERIEN!!! Wenn kann man denn deswegen verklagen, bitteschön? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hängen wir noch das "Kempinski"-Handtuch ins Gäste-WC und hängen ein Schild an die Tür "Hier wohnen Bonnie & Clyde" :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ich schick dir meine (in london vor jahren gemopste) rosa ritz-stoffserviette zu, die du den gästen aufs dinner-buffet legst. dann haben die leute was zu tratschen...hoho


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und die almkühe , an denen wir letzte woche nicht weit weg von hier noch schwitzend vorbeigelaufen sind, stehen heute im schnee... ich weiss nicht, wen man dafür verklagen könnte, vorsichsthalber irgendeinen csu-politker, da liegt man nie falsch, in dem fall den schneider...