Elternforum Aktuell

Brauche Hilfe- Suche nach gutem Kinderzahnarzt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brauche Hilfe- Suche nach gutem Kinderzahnarzt

Gregor+Mama

Beitrag melden

Hallo bräuchte mal eure Hilfe. Kann mir jemand einen guten Kinderzahnarzt im Kreis Meissen empfehlen. Wer kann Helfen. Danke


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gregor+Mama

Welche Probleme gilt es denn zu bewältigen? ist das Kind sehr ängstlich? gibt es kieferorthopädische Probleme? suchst du einen reinen "Kinderzahnarzt"? Muss er in deiner unmittelbaren Nähe sein, oder bist du bereit für einen guten Arzt auch "Entfernungen" in Kauf zu nehmen? Einen reinen Kinderzahnarzt findest du in den Jugendzahnkliniken, die machen auch die Reihenuntersuchungen in den Kindergärten und Schulen. Sie behandeln fast nur Kinder und sollten somit im Umgang geübt und erfahren sein. Viele allgemeine Zahnärzte behandeln aber die ganze Familie- vom Junior bis zur Oma... Wenn du deinem Zahnarzt vertraust, dann frage Ihn doch ob er auch dein Kind behandelt... momoo


Gregor+Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Hallo Probleme gibt es keine ich suche nur einen reinen Kinderzahnarzt. Ich würde auch ein Stück fahren. Kennst du jemanden oder kannst du empfehlen? Vielen Dank


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gregor+Mama

Warum denn? Der Zahnarzt deines Vertrauens kann auch mit Kindern. Seit eine ausgewiesene Kinderzahnärztin meinem 3j seinerzeit eine Narkose angedeihen lassen wollte und wir dann zu unserem Zahnarzt gingen, und der bloß eine kleine Verfärbung feststellte und uns auf ein halbes Jahr später bestellte, hab ICH Kinderzahnärzte gefressen! Sorry, sehr subjektiv, aber die besagte Fachkraft wollte und will nicht bloß an meinem Kind Geld verdienen, wie ich danach erfuhr. Vergiss nie: Auch Zahnärzte (mit oder ohne Kinder in der Berufsbezeichnung) sind spätestens in 2. Priorität Geschäftsleute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

seit ich bei meinem kinderzahnarzt ( u.u. der gleiche wie bei nikas ) mit einem schulkind bei wackelnder krone nur einen nachmittagstermin in 3 monaten bekommen hätte, ad hoc nur vormittags, was mit an und abreise einen verlorenen schultag und einen urlaubstag bedeutet hätte, gehe ich auch lieber zum hauszahnarzt.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, war, glaub ich, die selbe. Ja. die Termine waren immer sehr spät gelegt. Aber sie war anzunehmenderweise mitnichten beschäftigt. Sondern oft lange Zeiträume geschlossen. Ich kam dort oft genug vorbei..... Als wir absagten und dann von der Sprechstundenhilfe angerufen und insistierend gefragt wurden, warum wir absagten (klar, PKKler verliert man ungerne), beschied ich sie, dass ich das gerne der Chefin selbst sagen würde. Die war da aber leider, leider grade mal 2 Monate ausserpraxig.


Gregor+Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

für die Tipps LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gregor+Mama

Er hat selbst zwei Kinder und kann sicher gut mit Kindern umgehen. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hier in Hamburg kommen zur Zeit extrem viele Kinderzahnaerzte mit KFO auf den Markt. Unser Kinderzahnarztpraxis hat 12 Stunden. 6 Tage geöffnet. Termin bekomme ich immer ganz schnell. Nur der Narkosearzt ist nur 1 x im Monat da. Meine Mädels hatten ja beide schon eine große Behandlung. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gregor+Mama

Die Frage ist doch eher, wieviele Kinderzähnärzte es dort gibt? Ich kenne Kinderzahnarztpraxen so, dass sie eben komplett auf Kinder aller Altersklassen eingestellt sind und auch KFO machen. Die erste Zahnreinigung erhielt mein Kind auf einem Panda-Reittier sitzend, vorher gab es noch ein Foto mit Dora the Explorer. Für die Zahnpolitur konnte sie sich von aus ca. 10 Geschmacksrichtungen eine aussuchen. Sie bekam Zahnputzschule, Zahnreinigung, zähnärztliche Untersuchung, eine Überraschungstüte, einige Gutscheine, wir bekamen eine Daumenlutschberatung etc. Ich war sehr zufrieden. Es gab dort nur einen einzigen Behandlungsraum mit ca. 6 Stühlen - man konnte sehen dass absolut keiner geweint hat oder Schmerzen hatte - es war eine sehr gute Atmosphäre. Nach dem Umzug gehen wir in der Kleinstadt in eine Praxis, die sich als Kinderzahnarzt ausgibt, da ist aber der einzig für mich erkennbare Unterschied zur regulären Praxis, dass es so eine kleine Schatzkiste gibt mit kleinen Geschenken zum Aussuchen. KFO ist nicht. Ich bin ganz zufrieden, aber ehrlich gesagt, ohne die pädagogische Vorarbeit des echten Kinderzahnarztes wäre es ganz sicher nicht so unkompliziert. Die behandelnde Ärztin dachte nämlich erst mein Kind veräppelt sie, als sie aufgeregt erzählte wie sehr sie sich auf den Zahnarzttermin gefreut hatte. Guck dir die Praxen einfach an.