meerli
Ich möchte mich in einer Praxis bewerben weil dort eine Freundin arbeitet deren Kollegin frisch schwanger ist, noch ist die Stelle nicht offen aber demnächst... Ich kann ja nicht schreiben hier bin ich, der Ersatz für Ihre Schwangere... Hilfe... LG
Hi, wenn die Stelle noch nicht ausgeschrieben ist, fände ich es eher ungünstig, wenn du auf die Schwangerschaft der Kollegin Bezug nimmst. Ich würde es an deiner Stelle wie eine Initiativbewerbung aussehen lassen - welche Qualifikationen für die Stelle bringst du denn mit? Bist du (Zahn-)Arzthelferin/MTA/medizinische Schreibkraft o.ä.? Es wäre nämlich in der Tat merkwürdig, wenn du dich nur bewerben würdest, weil du eine Freundin dort hast, die dir von der Schwangerschaft ihrer Kollegin erzählt hat ;-) LG Nicole
Ich bin Zahnarzthelferin und will ja keinen Bezug auf die SS bringen sondern eher auf meine Freundin mit der ich auch in einer anderen Praxis schon zusammengearbeitet habe.Der Chef sucht erst kurz vor knapp das weiss ich... Wie leite ich denn die Bewerbung ein als initiativ? Bisher hab ich mich auf Anzeigen bzw,Stellenangebote beworben...
Ich finde das nicht merkwürdig, ich finde das initiativ und innovativ.
"Guten Tag, mir ist bekannt geworden, dass eine Ihrer Mitarbeiterinnen im Bereich XYZ aus familiären Gründen für längere Zeit ausfallen wird. Ich möchte gerne Ihren personellen Engpass überbrücken.
Bitte sehen Sie sich den beigefügten Lebenslauf an, und Sie werden erkennen dass ich aufgrund meiner Berufserfahrung und -ausbildung eine geeignete Kandidatin bin. Bei Interesse sende ich Ihnen gerne meine kompletten Unterlagen mit allen Arbeitszeugnissen zu. Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mfg und hoffentlich bis bald, Meerli"
... auf dem deutschen Arbeitsmarkt beschieden ;-) Also, wenn das meine Zahnarztpraxis wäre und ich mitbekommen würde, dass meine Mitarbeiterin unter ihren Freundinnen rumerzählt, dass ihre Kollegin schwanger ist und dass da vielleicht bald eine Stelle frei wird, dann... würde ich mit der Mitarbeiterin wohl mal ein paar Takte reden, glaube ich. Wenn du Zahnarzthelferin bist, Meerli, und dich bei einem Zahnarzt bewirbst, sind das doch schon mal gute Grundvoraussetzungen. Du hattest doch eine Familienpause und möchtest wieder einsteigen, benutz das doch als Aufhänger. Du brauchst ja nur einen Einstiegssatz, wenn du dich nicht auf eine Anzeige beziehst. Eine Formulierung liefere ich dir aber nicht, das kannst du selber, da bin ich mir sicher! Und danach preist du deine Qualifikationen und deine Berufserfahrung an, wie bei jeder anderen Bewerbung auch. Alternative: Du bittest die Freundin, für dich ein gutes Wort einzulegen, wenn das Gespräch auf die Neubesetzung der Stelle kommt. LG Nicole LG Nicole
Na hörmal, ich gehe selbstverständlich davon aus, dass das keine vertrauliche Information ist, sondern bekannt - davon war ja nie die Rede und dann wär es ja keine ernst gemeinte Frage.
Weiß denn der Chef schon dass die Kollegin schwanger ist? Ich wäre da vorsichtig. Kann deine Freundin nicht bei ihrem Chef für dich nachfragen und dich empfehlen? Nach dem Motto: ich kenne eine gute Kraft die anfangen könnte? Eine persönliche Empfehlung einer Mitarbeiterin ist doch wesentlich besser. Lg reni
der Chef weiß das die besagte Dame schwanger ist...hat auch schon davon gesprochen das man MAL ne Ausschreibung machen muss, kommt aber nicht in die Pötte... Ich habe jetzt geschrieben, das ich mich gern bewerben möchte, nachdem mir XY gesagt hat das es evtl eine personelle Veränderung geben wird. XY wird für mich noch ein gutes Wort einlegen.
Meerli, ich fände es trotzdem nicht so geschickt, dich auf die Freundin zu beziehen. Keine Ahnung, wie das in euren Breiten so läuft, aber in meinen Ohren klingt diese Vorgehensweise unprofessionell. Ich würde sicherheitshalber schlichtweg von MIR selbst ausgehen, meine Vorzüge herausstellen, damit er interessiert ist und nicht gleich im Einleitungssatz schreiben, dass dir das über XYZ zu Ohren gekommen ist. Mag sein, dass das in dem Fall nicht so schlimm ist und er drüber hinwegliest, aber professionell ist das nicht. LG Nicole
Hase67, ich kenne die genauen Zahlen in Deutschland nicht, aber ich habe von Schätzungen gelesen, dass weit über 50% der Stellen nie ausgeschrieben werden und über Empfehlungen weg gehen. Eine ganz logische Konsequenz bei der unüberschaubaren Menge an Bewerbern. Vielleicht klingt es in deinen Ohren unprofessionell, weil du viel mit ÖD-ähnlichen Institutionen zu tun hast, die dies offiziell nie machen würden. Inoffiziell läuft es aber dort ganz genauso.
Pamo, das bestreite ich auch nicht. Ich habe auch nicht viel mit dem öffentlichen Dienst zu tun, sondern eher mit kleinen und mittelständischen Betrieben, nur mein Mann ist im öffentlichen Dienst. Es geht mir nur um die Formulierung eines Bewerbungsbriefs, da würde ich nicht schreiben "Ich habe über Frau XYZ erfahren, dass sich personell in Ihrer Praxis demnächst Änderungen ergeben, deshalb bewerbe ich mich". Ich finde das immer noch komisch. Was mündlich oder auf persönlicher Ebene passiert, ist was anderes. Aber vielleicht bin ich wirklich zu pingelig. LG Nicole
Wenn es kein Geheimnis ist und Frau XYZ sogar was zu melden hat, dann finde ich es gut. Das ist der erste Schritt vor der Empfehlung, die Frau XYZ dann (hoffentlich!) ausspricht. Ist doch genau wie beim Heizungsfachmann. Da habe ich null Lust das Riesenangebot zu prüfen. Wenn ich einen vernünftigen Nachbarn XYZ habe, der mir einen guten Fachmann empfiehlt, dann spare ich mir die Suche und finde das keineswegs unprofessionell sondern total rational.
Pamo, ich glaube, du missverstehst mich. Mir geht es nicht um die Empfehlungspraxis an sich, sondern darum, das im Brief auch so zu formulieren. Ich finde es keinen guten Aufhänger für ein Bewerbungsschreiben. Auch in meiner Branche ist Empfehlungsmarketing das beste, die meisten meiner Kunden habe ich auf dem Weg bekommen. Aber jetzt muss ich was arbeiten, mein Text ist da ;-) LG Nicole
In einer Bewerbung niemals auf Dritte oder gar Vorgänger beziehen. Niemals :-) Es geht um die bewerberin selbst. Wer was oder doch nicht über die Schwangerschaft weiss, ist nicht relevant. Ich persönlich möchte mir prinzipiell nicht meine Bewerbung verwässern wollen mit irgendwelche Dingen über Dritte. Es geht darum, dass die Stelle eventuell frei wird; warum und wieso ist völlig egal. Man stelle sich vor, eine Stelle wird frei, weil ein Säufer sie räumen muss. "Sehr geehrte Personalabteilung, da Ihr jetziger Mitarbeiter schon wieder und nun zum letzten Mal bei Ihnen besoffen unterm Schreibtisch liegt , möchte ich gerne seinen Stuhl einnehmen, nüchtern." nur mal so, kabarettistisch gedacht...
oder "Nachdem Sie erfolgreich den faulen Herrn Müller mit ganz geringer Abfindung heraus klagen konnten, ist doch jetzt seine Stelle frei gelle und es stehen Mittel zur Verfügung diese besser als vorher zu dotieren. Ich mach den Job und bin auch echt qualifiziert." Gäb das was, ihr lieben professionellen Meckerziegen?
Pamo, dich würde ich sowieso sofort einstellen, allein schon wegen des Unterhaltungswerts ;-) Ich hab nur leider keinen Platz in meinem Büro, du müsstest dir ein Eckchen mit meiner Yucca-Palma, meinem Ventilator oder meinem Druckerschrank teilen... LG Nicole
Wir können online zusammen arbeiten, Schatz! Ich mach doch den englischen Kram für dich.
und du machst das toll!!!! Frau Doktor genießt das SEHR!
Dankeschön, Frau Doktor, das ehrt mich sehr.
vielleicht noch ein feuchter händedruck ;)))
So ein Mist.
Also wenn Du mit der nichtschwangeren Kollegin befreundet bist, würde ich vieleicht ihr deine Bewerbungsunterlagen einfach mitgeben, dann kann der Arzt drüberschauen und Dich zum Gespräch einladen. LG Chrissie
Also wenn Du mit der nichtschwangeren Kollegin befreundet bist, würde ich vieleicht ihr deine Bewerbungsunterlagen einfach mitgeben, dann kann der Arzt drüberschauen und Dich zum Gespräch einladen. LG Chrissie
ich habe grade die gleiche situation. ich habe eine initiativbewerbung geschickt mit dem einleitungssatz: ich bewerbe mich um die nächste frei werdende stelle in ihrem unternehmen. diese kollegin dort ist auch schwanger, ich wusste es vorher, bevor es offiziell bekannt wurde. kurz und schmerzlos ;-) jetzt muss die schwangerschaft nur noch gut verlaufen, dann habe ich die stelle.
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt - du suchst doch schon lange, oder? LG Nicole
diese art von stelle suche ich seit 19 jahren ;-) ich hätte zwar eine mörderfahrerei,aber das wäre es mir wert. nächste woche weiss ich dann endgültig bescheid und dann kann ich ende juli kündigen. danke fürs daumendrücken, kann ich gebrauchen!!!! lg
ich drücke mit
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule