Elternforum Aktuell

Brauche eure Kreativität - Namensfindung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brauche eure Kreativität - Namensfindung

lima77

Beitrag melden

Hi zusammen! Ich brauche einen Namen - neeeeeeeeiiiiiiiiiiin, nicht für ein bald auf die Welt kommendes Kind Ich mache demnächst eine Ausbildung zur Klangtherapeutin. Also ich gebe dann Klangschalenmassagen. Wie könnte ich mich (bzw. mein "Geschäft") nennen? Ich hätte sooooo gern einen schönen, einprägsamen Namen, den es nicht schon zig-fach gibt. Darf auch gern eine bayrische Komponente haben (z.B. "Klang-Haisl" - für die Nichtbayern: Klang-Häuschen) Mir fällt aber nichts zündendes ein... Lasst ihr mal eure grauen Zellen rattern...? Vielleicht habt ihr DIE Idee Danke schon mal und ganz viele liebe Grüße von Lima :o)))


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Bei uns gibt es hier ein "Lädchen fühl Dich wohl"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

1. FC Klang


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Wie währe einfach "Klangschale ", oder noch mit deinem Vornamen z.B. Hannas Klangschale. Oder "Zeit für Dich".


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Kling-Klang Keine Ahnung, bin da immer recht einfallslos...leider. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ja, das hört sich gut an (liest sich gut) Also Einklang (das dann kreativ als Logo in unterschiedlichen Schriften herausarbeiten)


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klangwunder? Klang-Hittn (Hütte) Klingt gut! Die unglaublichen Töne (Idee von meinem Sohn *lach*)


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hallo Lima, Einklang gefällt mir sehr gut. Ich möchte noch "WohlKlang" beisteuern. Dafür würde ich Wohl und Klang unterschiedlich gestaltet/farbig schreiben. Bei Werbung/auf einem Flyer könntest du mit der Wendung "Fühl dich wohl-klang" arbeiten. Oder auch ganz anders ... Gruß Anna


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klingeling. Ist wahrscheinlich eine doofe Idee. LG Fiammetta


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klangwelt Klang- Oase Wohl-(fühl)- Klang Liebe Grüße!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

zumindest in Augsburg


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich denke noch weiter nach....


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

DAS KLANGSTUDIO UT: Therapeutische Klangschalenmassage für ihr Wohlbefinden ((ganz einfach, sofort erkennbar, ohne Sperenzchen)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Für Ihr Wohlbefinden (i versal)


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Cool! Da sind ja schon tolle Ideen dabei... Einklang gibts glaub ich schon öfter, das würde mir schon auch gefallen. Aber auch: Das Klangschalenstudio mit UT, find ich auch gut... Vielen lieben Dank euch allen schon mal!!!!! Und dann noch ne Frage. Ich bin ja total für mich von der Klangschalenmassage überzeugt. Das ist das absolut richtige für mich. Ich wohne aufm bayrischen Land - würdet ihr, wohntet ihr auch bayrisch-ländlich, das annehmen, gäbe es bei euch ein Klangschalenmassage-Angebot (wuah, was für ein Wort...)? Würdet ihr sagen: hey super, das hört sich doch interessant an - das probier ich mal aus...? Oder würde eher kommen: Klangschalen, was isn das...? Was soll ich denn da...? Nee, das ist mir viel zu exotisch, das lass ich mal lieber...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich werde schon aggressiv, wenn ich Klangschalen hier nur lese Habe da ganz schlechte Erfahrungen gemacht und bin seitdem extrem genervt. Generell kann ich aber mit der Eso-Entspannung-Ganzheitlichkeits-Richtung für mich persönlich nichts anfangen. Bin halt einfach unentspannt Insofern würde ich einen weiten Bogen um so ein Studio machen. Auf dem Land, wo vielleicht kein Überangebot herrscht und die Leute sich freuen, wenn es etwas Neues gibt, könnte ich mir aber schon vorstellen, dass es Neugierige gibt. Und wenn du die Behandlungen dann mit Überzeugung und Authentizität rüberbringst, kannst du bestimmt Kundschaft gewinnen. Viel Erfolg! terkey


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hab das mal gegoogled, was das überhaupt ist. Also bei mir, egal ob Groß- oder Kleinstadt: nein, definitiv nicht. Aber da es ja genügend Leute gibt, die scharf sind auf Ohrkerzen, Magnetschmuck, Bachblüten etc., warum nicht? Namensvorschläge: Feinklang Entspannklang


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

ich würde es nicht annehmen. Ich müsste auch erstmal bei Wikipedia nachlesen und was dort steht macht mich nicht weiter neugierig. Ich würde sicher nicht ablehnen es mal auszuprobieren, wenn's mich nix oder wenig kostet. Aber vmtl. auch nicht öfters. Ich bin schlicht auch zu geizig für Ausgaben in solchen Bereichen. Gehe auch sonst nicht zur Massage, Fußpflege, ins Nagelstudio u.ä.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich mag allg. sowas nicht. Ich gehe weder zur Massage noch zur Fußpflege, ganz zu schweigen vom Nagelstudio... *grusel* Klangschale wäre für mich noch weniger interessant. Ich bin der Alternativmedizin und Heilung sehr angetan, aber alles muss ich ncith ausprobieren. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Früher, als meine Kinder klein waren, so im Krabbelalter, hatte ich in der Küche eine "Spielschublade" für die lieben Kleinen. Da durften sich sich dinge rausnehmen, wenn ich am kochen war. Und da hatte ich unter anderen meine Edelstahl-Topfdeckel drin. Die haben sie dann immer rausgenommen und mit einem Kochlöffel draufgehämmert. Klangschalen *grins* da werden erinnerungen wach


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Massage und Fußpflege sehr gerne! Aber wenn ich in der Beschreibung der Klangschalengeschichte bei Wiki schon was von "Chakra" lese und angeblicher Heilwirkung, die aber nie nicht wissenschaftlich bewiesen wurde... och nö. Nicht meins.


Bobbiesue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klangkörper Klangwolke


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hallo Lima, ich würde in jedem Fall nicht ausschließlich auf Klangschalen setzen. Habe gerade eine Webseite für ein ähnliches Geschäft gemacht und könnte Dir vielleicht ein paar Tipps geben ... wenn Du magst, schick mir eine PN, ja? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Jeder Klang hat ja seine eigene Farbe. Das restliche drumherum mit Farben gestalten. Also die Wände, die Möbel etc. Natuerlich in entsprechenden (klang)-Farben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das waere dann eher ein Wortspiel zwischen der tatsaechlichen akustischen Klangfarbe und der visuellen..


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

"Die Klang-Hütt'n" "Klang-Stube" "Klang-Stub'n" "Wo die Musi klingt" Oder so.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Also einen bayrischen Namen würde ich nicht geben. Klangschale hat ja schon was mit ommmm zu tun und da passt kein bayrischer Name, das würde ich doof finden. Also bisserl die Bauern kommen nach der Feldarbeit zum ding dong :-) oder wir macha Musi zamm würde es ganz normal nennen: xxx Klangstudio


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

also meine Meinung zum Klangsachalenstudio im bayrischen Dorf: Nein, ich glaube das Angebot wird nicht genutzt 1. sind wir Bayern eigen 2. sind die Bayern in Dörfern nicht wirklich aufgeschlossen, sowas auszuprobieren - da sagt der einen Nachbar, he, woast des scho, die Resi geht in so a komisches Studio, jetzt drahts durch so stell ich mir das vor :-)


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

lilliblue, ich muss echt mal nach Bayern kommen. Ich habe Kollegen dort, denen ich genau so einen Satz zutrauen würde. Das es davon noch mehr gibt, hatte ich allerdings nicht gedacht


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

doch doch, also in den kleinen Gemeinden gibts das :-). Ich wohne ja direkt an München dran, da nicht :-), wir haben aber auch 20000 Einwohner , also eher so Richtung Niederbayern. Ich weiß ja nicht, in welchem Dorf die AP lebt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich schließe mich Lilliblue an, ich würde das nicht mit einem bayrischen Namen belegen, nur damit die Bayern nicht misstrauisch werden - das ist so ähnlich, als würde man Weißwurst und Brezn mit Stäbchen servieren. Wenn schon, dann Flucht nach vorne, dann würde ich auch direkt von "Rin Gong", "Singing Bowls" oder so sprechen. Ob das Konzept trägt, kannst du ja durch eine Umfrage vorab herausfinden, ich bin auch eher skeptisch. Je quadratisch-praktischer der Menschenschlag, umso weniger Sinn für Tüdelü mit Räucherstäbchen und Chakrenstimulation durch Klangschalen wird er haben. Aber: Probieren geht über studieren! LG Nicole


lima77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr seid echt witzig... Aaaaaalso - erstmal bin ich erstaunt über die Resonanz hier, hatte vielleicht vier, fünf Antworten erwartet... Aber super, vielen Dank für die ganzen Inputs! Und so Hin- und Herüberlegungen hab ich ja auch, von dem her war es jetzt schon mal ganz gut, andere Meinungen zu hören (bzw zu lesen). Ich denke jetzt über alles ein bisserl nach, entscheide mich dann (hoffentlich) und lasse euch auf alle Fälle in geraumer Zeit wissen, wie es weiterging!!! Wünsch euch allen einen schönen Tag mit viel Sonnenschein Lima :o)))


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

"Darf auch gern eine bayrische Komponente haben" Die habe ich bedient.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

- Klangkörper - Körperklang LG, Gold-Locke


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Eine Freundin von mir ist ebenfalls Klangtherapeutin und bietet Klangmassagen an. Ebenfalls in Bayern (und das nicht auf dem Land - Einzugsgebiet 500000 Menschen!). Davon alleine leben könnte sie nicht, weil die meisten Menschen nicht bereit sind, entsprechend Geld dafür auszugeben (ist ja keine Kassenleistung). Sie bietet vor allem Kurse in der VHS an und hat ca. 2 Klienten pro Woche zuhause bei sich. Ursprünglich hat sie sich damit selbständig machen wollen und ist nun froh, ihren Job nicht gekündigt zu haben. Ich selbst arbeite auch mit Klangschalen in unserer Tagesklinik - da sind die Menschen dann ganz begeistert. Wenn sie das dann aber zuhause selbst bezahlen müssten, macht das wirklich so gut wie keiner mehr. Das weiß ich, weil nach ca. einem halben Jahr die Patienten wieder einbestellt werden, um den Verlauf zu dokumentieren. Trotzdem wünsche ich Dir volle Erfolg und Spaß bei der Arbeit, Leonessa


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich will das nicht machen, um damit meinen Lebensunterhalt zu bestreiten (habe Mann, zwei Kinder und drei Kaninchen ;o)) - ich möchte das machen, weil es mir Spaß macht und ich einfach andere Leute damit bereichern möchte. Ob es funktioniert - keine Ahnung, aber ich werde es herausfinden!!!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Dann hast du nichts zu verlieren. Machen solltest du es auf jeden Fall, alleine der persönlichen Entwicklung und Freude halber. Hätte ich reich werden wollen, hätte ich weder meine Studienfächer noch meine derzeitige Freiberuflichkeit gewählt. Also nur Mut! terkey


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Klang(voll) - voll - Toll !