Elternforum Aktuell

Brauche dringend Ideen für Dorf-Kinderfasching-Fete! Hilfe!

Brauche dringend Ideen für Dorf-Kinderfasching-Fete! Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Bei uns im Dorf sollte der Kinderfasching abgeschafft werden :-( Nun haben wir uns engagiert und der hiesige Sportverein richtet nun doch nochmal den Kinderfasching aus *freu* ABER es gibt keinerlei Programmpunkte! Die Kinder würden also allenfalls zur Musik herumspringen. Das ist dem Sportverein (zu recht) irgendwie zuwenig und jetzt sind wir angehalten, da was auf die Beine zu stellen. ABER WAS??? Es gibt keine Gruppen, die etwas aufführen können, auch nicht aus den Nachbargemeinden! (alles schon angefragt). Der Kindergarten (also die Erzieherinnen) wollen verständlicherweise auch keinen Nachmittag "opfern" von ihrer Freizeit. Hat jemand Ideen, wie man unkompliziert einen schönen Kinderfaschingsnachmittag gestalten kann? Spiele? Aktionen? Was läuft bei Euch beim Kinderfasching? Für viele Ideen wär ich sehr dankbar!!!!! Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ideen: -spontane miniplaybackshow/karaoke -tanz- und bewegungsspiele (der turnverein müsste doch evtl die "spielekiste" vom landessportbund haben, sonst freund google bemühen) - kostümprämierung - quatsch-olympiade mit verschiedenen stationen (wenn ihr in ner turnhalle seid und geräte habt gehts am besten) lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum thema luftballons fällt mir ein: luftballon zertreten luftballontanz (allein, zu zweit, zu dritt, zu viel :-)) luftballon balancieren (über nen parcours) luftballon aufpusten als wettbewerb zeitungen: paartanz auf zeitung, solange verkleinern, bis nur ein team übrigbleibt aus ner zeitung die längste schlange reißen lassen zeitungen als "steine" im "see"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je nach Thema Kinder schminken, Bastelaktionen, Karnevalsprinz(essin) durch Spiele bestimmen,Tanzwettbewerbe,Popcorn verkaufen,Schatzsuche...Naja so ganz ohne Thema und Altersangabe kann ich mir jetzt auch nix aus den Fingern saugen..Ein paar Erwachsene sollten doch Ideen entwickeln und umsetzen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar, aber manchmal haben ja gerade die Faschings-Hochburgen vielleicht erfolgreiche und kreative Ideen, auf die man hier im tiefsten Hessen-Hinterland nicht kommt. Die klassischen Spiele würden wir dann ohnehin machen, aber ich dachte evtl. an eine zündende Idee von nem "Jecken", der sich auskennt :-) Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mitmachgeschichten werden gerne gemacht bei kleineren kids, also bis einschl. grundschule.. sprich bärenjagt, etc dann ganz normale bewegungsspiele, mumien wickeln.. schminkaktionen. tanzspiele... bonbonschnappen... sag mal wie alt die kids sind.. dann kann ich dir noch sachen raussuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch schon mal einen Clown oder Zauberer beim Dorf-Kinderfasching. Ist nicht soooo teuer und kam sehr gut an.