Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird jetzt Ende April 9. Hier in USA ist es ueblich etwas ausgefallenere Geburtstage zu veranstalten. Unter Anderem waren wir jetzt auf folgenden Geburtstagen: Bowling (3x), Rollschuhbahn, Indoor-Spielplatz (4x), 1x beim Kind zu Hause (mit Thema Wissenschaft), McDonalds (3x), Planet-Pizza (eine Pizzeria mit Spielautomaten) (2x), Chuck-E-Cheeses (gleiches wie Planet-Pizza) (3x). Ich habe echt keine Lust schon wieder so ein Gedoehns mitzumachen und habe meiner grossen folgenden Vorschlag gemacht: Pool-Party bei uns im Garten (wir haben einen grossen Pool), mit Verpflegung (meinetwegen auch Pizza) und eventuell anschliessendem Movie-Abend auf Grossbildleinwand. Wenn sie mag, koennen wir das auch in einer Pajamaparty mit Sleepover enden lassen. Das einzige Problem, trotz Texaswetter ist es im April noch etwas kuehl fuer den Pool. Darum habe ich vorgeschlagen, die Party im May, also genau einen Monat spaeter zu machen. So richtig happy war sie nicht. Was meint ihr, ist das eine gute Idee, oder habt ihr vielleicht eine bessere Idee? Vielen Dank, Jana.
mann bin ich frph das ich nicht dort lebe:-) was will den deine tochter? wie wäre es mit einer pyjamaparty.... lg S
hallo tja das gleiche habe ich mir eben auch gedacht !! wahnsinn was für kosten auf die eltern zukommen können !!! ich würde ihr einfach drei vorschläge machen und sie dann auswählen lassen - vorallem das es auch finanziell hinhaut !! mfg mma die froh ist das ihre kinder noch mit schnitzeljagd und co. zufrieden sind
ehrlich gesagt bin ich weniger von den Kosten geschockt als von der Einfallslosigkeit:-(. Nicht, daß mich mal Burger, Pizza und Co. stören würde, aber wenn das so üblich ist, find ich das schon traurig. Um Kinder in dem Alter Spaß zu bescheren brauch es doch nicht unbedingt die große Fresserei und Hightechspielplatz. Wenn Du deutsch bist (denke ich doch mal, oder?) würde ich es vielleicht mal auf die klassische Art versuchen (kommt natürlich auch drauf an, wie man wohnt bzw. wo) mit Schnitzeljagd oder Staffettenlauf oder sowas. Und/oder koch doch mit den Kindern zusammen, Essen selbst gestalten ist edoch mal was anderes als bei jedem geburtstag Pizza und macht Spaß und schmeckt, muß ja keine Gemüsetheke sein:-). Würde vorallem die Kinder beschäftigen und nicht beschäftigen lassen. LG Nina
hallo, bin auch etwas schockiert, wobei diese bloß-noch-einen-draufsetzen-mentalität auch hierzulande schon leicht hervorkommt. ein normaler kindergeburtstag ist - gott sei dank meist nur von den eltern- schon fast verpönt. ich finde es schon alleine grauenhaft die kinder bevor es losgeht für 30-50 minuten in ein auto zu packen - im zweifelsfall zu jemandem von dem ich noch nicht einmal weiß, wie zuverlässig er auto fährt. Bisher sind wir mit normalen geburtstagen ganz gut gefahren, das ausgefallenste war bisher eine mottoparty (fussball) allerdins sind meine kinder auch erst 5 und 8, wer weiß was da noch so auf uns zukommt. viele grüße antonia
Ich hätte jetzt spontan auch gesagt, veranstalte doch einen Geburtstag wie Du ihn noch kennst, einen "deutschen" (komm jetzt ja keiner und frag was ein Deutscher Geburtstag ist :-) ) Ich meine damit was klassisches von "hier"; Dinge die hier den meisten Kindern schon zu langweilig sind - bei euch ist es vielleicht der Hit weil sie es nicht kennen. Topfschlagen, Sackhüpfen, Schnitzeljagd.... das ist doch sowieso immer der Renner. Vielleicht eine Nachtwanderung usw. Bei Poolpartys würde wohl so manches Kind von hier ausflippen - bei euch ist es vielleicht umgekehrt... LG Pauline
Ich gestehe, daß mir allein der Gedanke an eine Poolparty eine gewisse Panik verursacht.... mir wäre das zu riskant... als Gastgeber haftest du ja für evt. Unfälle etc. - wobei ich nicht weiß, wie das bei euch ist. Das deine Tochter ihren Geburtstag nicht einen Monat später feiern mag, kann ich auch gut nachvollziehen... Von daher würde ich es in der Tat mal mit einer klassischen Geburtstagsparty ausprobieren. Notfalls könntet ihr ja auch ´ne Mottoparty veranstalten. Mein Sohn hatte letztes Jahr eine Piratenparty gewünscht und das wurde ein echter Hit - ganz ohne fremde Unterstützung ;-) Die Kinderspiele lassen sich an das jeweilige Motto meist gut anpassen und ein Abends wurde dann gegrillt - war echt toll. Für größere "Kinder" gibt´s da ja sicher auch noch Sachen, die gut ankommen, oder? Dann könntet ihr das Fest auch am Geburtstag veranstalten. Falls ihr Herz so sehr an der Poolparty hängt, würde ich am eigentlichen Geburtstag eine kleine, reine Familienfeier - vielleicht mit Essen gehen o.ä. - "veranstalten". Die richtige Party muß dann halt auf die Gutwetterzeit verschoben werden. cheers A.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?