Elternforum Aktuell

Bräuchte mal bitte Hilfe von "Handwerkern"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bräuchte mal bitte Hilfe von "Handwerkern"

jamelek

Beitrag melden

Hallo! Mein Papa soll zum Geburtstag einen Einhandschleifer bekommen. Nun werde ich bei Amazon bei der Suchbegriffeingabe immer auf Winkelschleifer verwiesen. Hier ein Beispiel: http://www.amazon.de/Bosch-0603164000-Winkelschleifer-PWS-720-115/dp/B002ECX52M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1365505387&sr=8-2&keywords=einhandschleifer Ist das dasselbe? Also ist das ein Einhandschleifer? Und wenn ja, ist es sinnvoll das aufgezählte Zubehör (Trennscheiben, Sortiment mit Drahtbürste usw.) dazu zu kaufen? Also, er hatte bereits einen Einhandschleifer, der wohl defekt ist, aber er soll mit dem Geschenk gleich loslegen können. Also braucht man dazu noch was an Zubehör? LG Jamelek


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich würde denken, dass damit eher ein Schwingschleifer gemeint ist, denn den kann man tatsächlich locker mit einer Hand bedienen. Das Gerät, was du da gelinkt hast, sieht mir nicht so aus, als könnte man das mit einer Hand bedienen. Zu einem Schwingschleifer müsste man natürlich dann noch passende Schleifblätter dazukaufen, damit man den benutzen kann. Die können so dreieckig sein (= so bügeleisenförmig) oder auch rechteckig , das hängt davon ab, welches Gerät man nimmt. Weißt du denn, was er damit hauptsächlich macht? Um größere Flächen abzuschleifen (z.B. Holzfensterbänke oder Tischplatten, sowas) wäre ein Schwingschleifer mit rechteckiger Fläche gut, wenn es um kleinere oder verwinklete Flächen abzuschleifen ist sicher so einer mit kleinerer dreieckiger Fläche besser. Viele liebe Grüße Jule aus 9B


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, kannst du nicht in der Werkstatt mal gucken gehen? Dann hast du die Marke, den Typ und kannst mit diesen Daten nochmal neu gucken. Ich denke auch, dass du einen Schwingschleifer brauchst. Wenn er das Zubehör noch hat, macht es Sinn, ein Gerät zu kaufen, wozu jenes Zubehör passt. Dann braucht Papa es nicht neu kaufen (oder du). Mehr helfen kann ich leider auch nicht. LG


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Danke erstmal. Ich denke, dass er das Gerät zum Modelbauen benötigt. Jedenfalls ist es das, was er meistens in seinem Keller werkelt. Aber dann werd ich ihn wohl doch lieber persönlich drauf ansprechen. Ursprünglich war es als Überraschung geplant, aber was Falsches will ich auch nicht versehentlich kaufen. LG jamelek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hi, ein Winkelschleifer ist schon was anderes als ein Schwing- oder Bandschleifer, mit dem Schwing- oder Bandschleifer schleifst du Flächen, mit dem Winkelschleifer kommst du besser in schlecht erreichbare Ecken rein. Ob das Gerät mit einer Hand zu bedienen ist, hängt hauptsächlich mit der Größe und dem Gewicht zusammen. Am Wichtigsten finde ich erst mal, das richtige Gerät zu besorgen, evtl. könnt ihr ja noch einen Gutschein mit Option auf Zubehör dazu schenken, falls er so etwas braucht. Wenn man nicht weiß, wofür dein Vater das Gerät braucht, ist es schwer, etwas zu raten... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Sorry, Blödsinn geschrieben - ich habe mir gerade noch mal deinen Link angeschaut, das hatte ich vorher nicht. Das Gerät, das man da sieht, hat ja eine runde Schleifscheibe. Es gibt aber auch Schwingschleifer, mit denen du gut in Ecken hineinkommst oder solche mit gerader Schleiffläche, das ist für viele Zwecke praktischer, gerade, wenn du in feine Kanten und Ecken hineinwillst und dort flach schleifen willst. Ich würde auch sagen, dass du ihn am besten selbst fragst - ist sicherer, als wenn du mit etwas ankommst, was ihm letztlich gar nichts nützt... LG Nicole


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier Baumarkttussi: ich würde generell erstmal nicht "irgendein" Modell kaufen, die meisten, die oft ihr Werkzeug benutzen, haben "ihre Marke" die einen schwören auf Bosch, die anderen sagen: das kommt mir nicht ins Haus. Den meisten tut man mit einem "Spontankauf" keinen Gefallen. Da wäre ein Gutschein angebrachter! Das was man in Deinem Link sieht, benutzt man eher für Trennscheiben, gibt da natürlich auch Schleifaufsätze zu, aber das ist nicht unbedingt der Hauptsinn der Maschine. Damit kannst Du Rohre abtrennen, Metall bearbeiten, Fliesen schneiden ....grobes Zeugs eher. Ein Schwingschleifer nimmt man zum Holzabschleifen, das klingt für mich ein klein wenig mehr nach Modellbau... Höre erst nach, was er genau haben möchte, oder besorg einen Gutschein!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Das ist nicht das was dein Vater meint, sicher suchst du einen "Rutscher" http://www.ebay.de/itm/Bosch-Schwingschleifer-GSS-23-AE-Professional-blau-/380610019784?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Bandschleifer&hash=item589e2001c8 Wenn Bosch dann die blaue Serie...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich finds immer heikel einem Handwerker Werkzeug oder Maschinen zu schenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Aber was sind denn das dann für Modelle, für die man so ein Riesenteil braucht? Damit kann man ja Türen abschleifen ;-) Ich stelle mir gerade bildlich den Vater vor, wie er mit so einem Ding ein Flugzeug aus Balsaholz bearbeitet - einmal angesetzt, ganzes Flugzeug platt ;-) Okay, ich gebe zu, ich habe keine Ahnung von Modellbau.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ebay.de/itm/Dremel-3000-1-25-Multitool-Multifunktionswerkzeug-100-tlg-Zubehorset-/370731208577?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item56514d4f81


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Genau, der Dremel fiel mir auch spontan ein ;-) Ich habe meinen leider im Keller meiner alten Wohnung liegen lassen *sniff* Mein Mann hätte das Ding schon öfter brauchen können... LG Nicole


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er nur kleine Fuckelflugzeuge baut...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Google mal Deltaschleifer evtl passt das besser....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, das denke ich mir ;-) Wie gesagt: Keine Ahnung, aber Hauptsache mal mitgeschwätzt ;-) LG Nicole