Elternforum Aktuell

bolivianisches, kleinwüchsiges Rüsselnashorn oder Zecke????

bolivianisches, kleinwüchsiges Rüsselnashorn oder Zecke????

Butterflocke

Beitrag melden

Ich bin gerade von einem Spielplatz geflüchtet, auf dem Grünzeug (Rasen usw.) nur sehr spärlich vorhanden ist. Ich saß auf einer kleinen Bank, auf der ich plötzlich Hunderte von kleinen Krabbeltierchen (8 Beine, also def. ein Spinnentier) entdeckte, die für MICH (zumindest, wenn ich sie einzeln entdeckt hätte) definitiv Zecken waren. Ich schüttelte danach noch einige Exemplare von meinem Rock, den ich am liebsten bis zur Unterhose hoch gehoben hätte, um mich noch darunter abzusuchen...:-( Hab ich aber gelassen.... Meine Frage nun: kann es wirklich sein, dass das ein ganzes "Zeckenvolk" war? Gibt es noch andere Tiere, die so ähnlich aussehen? Wir sind zwar gegen FSME geimpft, aber auf Borreliose bin ich nun auch nicht gerade scharf. Und meine Hysterie ist eiegentlich eher durch die Masse an Tierchen begründet. Ansich bin ich kein panischer Sockenträger zwecks Zeckenabwehr.... Bitte sagt mir, dass es kleinwüchsige Dinos waren, die aus Disneyland geflüchtet sind....:-(


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ein jahr wurde unser weihnachtsbaum lebendig...aus dem zog ein ganzes volk zecken aus...ekelhaft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich lass mich ja gern mal von den Zecken beißen (liegt auch etwas an meinem "Sport"), aber SO etwas ist mir zum Glück noch nie passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich lass mich ja gern mal von den Zecken beißen (liegt auch etwas an meinem "Sport"), aber SO etwas ist mir zum Glück noch nie passiert.


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Bin auch gerade wieder Opfer... furchtbar die Viecher. Hier mal dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbstgrasmilbe http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_56028734/grasmilben-so-verhindern-sie-die-bisse-der-laestigen-parasiten.html LG


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vio-1

denn die sind rötlich. "Meine" Viecher waren schwarz. Wenn ich mal Google bemühe, dann sind und bleiben (bzw. waren) es astreine Bilderbuch-Zecken.... Ich hab mich gerade mit Hilfe eines kleinen Spiegels wirklich Ü BER ALL abgesuchT....:-(, die Kinder ebenfalls! Danach wurde geduscht - eher chemisch gereinigt. Die Klamotten sind gewaschen..., aber meine Gänsehaut hab ich noch immer!!! Und womöglich haben wir ein paar Tierchen im Auto "verloren", die dort nun auf uns warten. Paranoid? Ja vielleicht! Und zwar gerade sogar auf hysterische Weise unheilbar:-((((


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich hatte das mal auf einer wiese in Norwegen. Da saßen wir auf meiner Jacke,die danach auf der unterseite mit zecken übersät war. Oder übersäät???


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

War' s so eine? http://de.wikipedia.org/wiki/Auwaldzecke#Verbreitung


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ruhig Blut, das werden frisch geschlüpfte Spinnenbabies gewesen sein. Die treten immer im Pulk auf. Zecken sind Einzelgänger, wenn man das so sagen kann, und ohne Gras sind sie aufgeschmissen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Loreley...für diese Antwort liebe ich Dich!!!!!!!!!!!! Danke für die erste beruhigende Antwort, die bitte jetzt auch niemand mehr anzweifeln darf...;-) @Lauch Keine Ahnung ehrlich gesagt, denn die Abbildung ist sicher stark vergrößert, oder? Ich habe nur kleine schwarze Krabbeltiere mit 8 Beinen gesehen, die von der Körperform so aussahen wie Zecken. Auch die Zecke meiner Tochter, die ich ihr vor ein paar Monaten vom Hals entfernte, sah ähnlich aus. Ich dachte nur bisher auch, dass Zecken eher "Einzelgänger" sind....


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Gern geschehen! Wenn Du auf Anhieb acht Beine erkannt hast, dann waren es bestimmt Spinnen. Die Zecken, die ich kürzlich bei meinen Kindern entfernt habe, waren erst bei ganz genauem Betrachtem und Fokussieren als Spinnentiere erkennbar, also wirklich sehr sehr klein! Auszuschließen ist es nicht, aber die Auffindesituation (Parkbank, wenig Gras, Rudel) lassen eher Spinnen vermuten. Wir sind oft im tiefen Forst unterwegs, Wald ringsum, aber eine solche Anhäufung von Zecken habe ich noch nie erlebt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Sie schlüpfen als Larven aus dem Ei, können auch schon Blut saugen, häuten sich zur Nymphe und dann zur erwachsenen Zecke. Und in den Zeckennestern sind bis zu 3000 Eier.


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich kann nur von uns berichten: meine zwillinge hatten mal beide mehrere minimal kleine zecken am körper, mehrere. da waren sie erst 5monate alt und wir hatten an dem tag erst eine spazierfahrt auf einem bauernhof gemacht, wo wir erst auf einer wiese, dann unter einem baum nah am laub im schatten gesessen haben - die kinder im offenen kiwa. ich hab die viecher erst am frühen abend gesehen. sie waren sehr klein und hell, aber eindeutig zecken, die ich wie zecken entfernen musste. wie hast du denn das tier am hals deiner tochter entfernt?


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

So war das jetzt nicht gedacht, Lauch....;-) Ja ja ich weiß...Zecken sind Spinnentiere. Aber ich hatte eben auch eher gehofft, dass es irgendwelche bzw. ganz "normale" Spinnen sind, da ich bisher Zecken nie in so einer Anhäufung gesehen habe. Klar gab es um den Spielplatz herum Grünzeug, Bäume, Sträucher.... Auch unter der Bank ließen sich sicher ein paar Grashalme sichten, aber die Dinger waren AUF der Bank und dem davorstehenden Tisch. Ich such mich lieber nochmal ab.....


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

Das Ding am Hals ist eine alte Geschichte.... Es sah eben nur genau SO aus wie die Viecher von heute....! Klein, schwarz, 8 Beine, etwas oval bzw. mit dickerem Hintern...usw.... Entfernt hab ich es mit einer Zeckenzange. Seitdem keine Beschwerden, keine Rötungen usw.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wenn's nur um die Borreliose geht: Zecke entfernen und Biss desinfizieren. Und immer wieder nachschauen, ob nach Tagen/Wochen eine Wanderröte auftritt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

tatsächlich kenne ich das aus - damals - Bayern auch, dass die Viecher in Horden auftraten. Damals saß ich mit einer Freundin + meinem damals Kleinkind auf einer Decke und es war wie ein Freifahrtschuss - wir legten die Decke, die Viecher kamen in Massen, wir sind dann geflüchtet. Und nachdem ich rumgegoogelt hatte damals, waren auch das tatsächlich Zecken.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Das wollte ich jetzt nicht hören...:-( Außerdem war´s ja nichtmal ne Wiese. Meine Kollegen werden mich auslachen, weil ich Wiesen - sogut es geht - meide. Und dann erwischt es mich auf einer Bank:-( Hab soeben alle Impfpässe rausgekramt und werde gleich mal die FSME für uns alle checken....


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Unser Hund hatte letztes Jahr eine Auwaldzecke, die sind echt groß und außen hart wie Wanzen, glaube nicht dass Flockes Viecher Auwaldzecken waren


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Larve - Nymphe - Erwachsene Zecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Babyzecken nennt man Nymphen und diese sehen so aus: http://2.bp.blogspot.com/_YKAd8VMyUpI/SwzR8wlIYQI/AAAAAAAAG5A/dOFxQxwgS6c/s1600/Zecken-Nymphe-IMG_1412.jpg versuche mal 6 oder 8 Beine zu erkennen, man sieht das Viech ja kaum und nur gerade geboren kann sie als Riesengruppe auftauchen, die Viecher verteilen sich ja schnell und bleiben nicht zusammen. Bis man Beinchen erkennt, haben sie wahrscheinlich schon ein paar Wochen auf dem Buckel, ein paar Blutstropfen anderer Wirtstiere intus und rennen nicht als Gruppe auf Dich zu


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.tierbildergalerie.com/bild-kleine-zecke-5688.htm So wie auf dem Daumen bzw. auf dem Fingernagel... Aber wie gesagt....noch hoffe ich ja, dass es Tierchen gibt, die ähnlich aussehen oder dass es einfache Spinnen waren. Alles andere ekelt mich zu sehr - hab sogar davon geträumt letzte Nacht:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

kann ich verstehen, in einem Reiterforum war letztens auch ein ekeliger Bericht, da hatte eine Katze eine Zecke mit in die Wohnung gebracht und diese Zecke gebar dann einige 100 Zeckchen im Schlafzimmer. Das ist dann noch einmal eine Nummer fieser als das was Du erlebt hast. Das hat sogar mich bis in die Träume verfolgt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... noch mal hin und suchen . Hilft nichts. Ein paar sind bestimmt noch da.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

bitte aufhöööaaaräääännnn


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

dass hier einige schreiben, die Zeckenbiester treten nicht in Gruppen auf. Und andere schreiben, dass sie schon von Zeckeninvasionen überrascht wurden (z.B. Texte Weihnachtsbaum, Decke ausgelegt). Was denn nun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

das hatte ich eigentlich schon erklärt, eine Zecke bekommt mit einem Schlag ca. 3000 Babys, alle an einem Ort und wenn die dann losziehen, sieht es aus, als wäre das eine Gruppe, die verteilen sich aber schnell und ziehen alleine weiter auf der Suche nach dem ersten Wirt. Man hat hier also zufällig die Stunde 0 erlebt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil ich absolut keine Ahnung habe: Kommen Zecken denn eigentlich schon mit den Krankheiten, die sie übertragen können, auf die Welt, oder erwerben Zeckenbabies die erste im Laufe ihres Lebens und geben sie dann weiter?


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht, würde mich aber auch brennend interessieren.... lieben Gruß