Mitglied inaktiv
Über einige hier und da möchte ich ehrlich sein.
Es gibt auch Frauen, die sich durchaus mit ihrem Job alleine durchbringen können und nicht noch einen wohlhabenden Mann heiraten MÜSSEN, um abgesichert zu sein !
? Bezieht sich sicher auf dein Posting unten, oder? Hab ich jetzt nicht ganz gelesen, mag aber bei dir unterschreiben: Bin nicht abhängig, nie gewesen und mags auch nicht sein. Weder verheiratet noch unverheiratet. Gruß, Fredda
finanziell besser da. Dachte auch Britney Spears, als sie den Federline heiratete. Und nun ? Nach der Scheidung voll betuppt. Emotionale Marion
Sehe ich auch so!
???? fragende Grüsse ferkelchen
Wohnungskauf und Trennung.
das ist doch total egal ob man verheiratet ist oder nicht. Bei einer Trennung verlieren beide, ob verheiratet oder nicht
da ich alleine mit meiner tochter bin, bin ich wohl oder übel für uns allein verantwortlich. ich bin aber nicht abgeneigt einen mann zu heiraten wegen der absicherung. ABER EINS IST SICHER; ICH MÖCHTE AUS LIEBE HEIRATEN UND NICHT WEGEN SEINEM PRALL GEFÜLLTEN GELDBEUTEL...................aber mädels, mit knapp 40 wird es sicherlich nicht leicht, den mann fürs leben zu finden. gruss
wenn du mich damit meinst, hast du mich völlig falsch verstanden.
ich habe aber auch weder einen wohlhabenden mann, noch eine wohnung, noch ein haus, noch habe ich gesagt, daß du heiraten solltest, bevor ihr eine wohnung kauft.
ich noch schnell heiraten vor dem Wohnungskauf. Und da geht mir die Hutschnur hoch, weil meine Mutter immer so einen Mist redet. Na und Claudi stellt mich als naives Frauchen da....da hab ich mich am meisten drüber geärgert.
der LETZTE satz da unten war naiv. claudi
ich meinte, nicht daß du jahrelang die wohnung mitfinanzierst, er dann die nachbarin toller findet und dann sagt: liebe marie, auf wiederschaun und danke, daß du meine wohnung mitbezahlt hast. denke mal, daß das unverheiratet leichter geht. aber wegen mir.... mach was du willst! ich hatte es gut gemeint. kommt nicht immer an.
Ja, der letzte Satz war nicht so doll. Aber sie erweckt für mich nicht den Eindruck, unwissend oder gar naiv zu sein worauf sie sich einlässt.
es ist nur völlig naiv zu glauben, daß man unverheiratet in gelddingen abgesichert ist.
die eigene kohle auf dem EIGENEN konto: ja.
alles andere: nein
gemeinsame anschaffungen etc. sind nicht durch einen ehevertrag o. ä. automatisch gesichert, hier muß eine regelung gefunden werden. wenns blöd läuft, kann man sich evtl. nicht einigen.
red ich kisuaheli?
claudi
daß du komplett anders tickst als sonst? es geht nicht um DEIN GELD, sondern um anschaffungen, versicherungen etc. grrrrrr claudi
hab es jetzt verstanden. Aber für uns ist zumindest jetzt klar, dass die Bude verkauft wird, sollten wir uns trennen. Bin jetzt nicht mehr zickig...
Versicherungen jeder auf seinen Namen , nur jeder hat eine Lebensversicherung auf den Namen des anderen; damit der abgesichert ist, wenn etwas passiert. Jeder hat sein eigenes Auto usw. Näh, ich bin wie immer. Aber es darf mir doch wohl mal etwas quer gehen, oder ? auch grrrrrr
hälftig als Grundbesitzer beim Katasteramt eintragen. Kostet zwar doppelte GEbühren, aber das muss einfach sein. Wer dann die Bude tatsächlich zahlt, ist vollkommen schnuppe. Was zählt, ist die Eintragung beim Grundbuchamt. Lg JAcky
das sind dinge, die ich meine. noch mal grrrr claudi
aber Haftpflicht hat jeder selber. ober grrr, Marion
danke dir !
Ja, nur für die Steuer zählt nicht, wer die Kohle überwiesen hat, sondern wer im Kaufvertrag steht und nur wer im Kaufvertrag steht, kommt auch ins Grundbuch. Also wenn es sich aus steuerlichen Gründen für C. lohnen würde, sollte man das bedenken... Übrigens: wen er Dich heiratet, lohnt sich das ebenfalls steuerlich für ihn *lach*
und wieso steht man nach einer Heirat nicht besser da? Ist doch so und das bei vielen Dingen..ärgert mich immer als Ledige
Lg JAcky
Damit jeder was eigenes hat *lach*. Meine Haftpflicht, Deine Haftpflicht... Mein Bad, Deine Küche...
ich bin zu geizig für unnötige doppelversicherungen
Jeder von uns braucht eine Berufshaftpflicht.
Macht das nicht der AG????
na dann muß man auch tippen, welche haftpflicht man hat
muß einfach mal böse einwerfen wenn FRAU sich eigene Haftpflicht leisten kann, warum nicht
bevor ich Wohnung kaufe würde ich allerdings noch ein paar reale Wohnungen anschauen und nicht die erst Beste kaufen.......
Kathrin
die mit Ex-FREUND eine Wohnung hatte und dann froh war das er alleine im Kaufvertrag stand, denn 4 Monate nach Kauf und Abmachungen wie alles läuft trennten wir uns.
ist doch in den NL versteuert und da haben wir den Status "zusammenlebend" und der ist gleich mit verheiratet sein. Aber falls C. 2/3 des Kredits aufnimmt und ich 1/3, dürfen wir dann nicht beide ins Grundbuch ????
ich bin geizig
haus ist meins laut gb und versicherung gehörte ex..alles abgesichert in der haftpflicht
wir beide Privat regeln.
claudi
Jepp, ich auch... Denn normalerweise sind auch unverheiratete Paare in der Privathaftpflicht und auch Hausrat gemeinsam versichert. Mein Gatterich hat mich damals einfach mit rein genommen und gut. Oder bezahlt Ihr auch beide GEZ, weil's schöner ist?
Wer den Kredit aufnimmt, ist wie gesagt völlig für die Tüte. Was zählt sind die Anteile im Kaufvertrag! Wenn Ihr da reinschreiben lasst, daß Ihr die Wohnung zu 2 und 1 Anteil kauft, dann kommt's auch so ins Grundbuch.
deshalb GEZ er, Privathaftpflicht ich und ich hab ihn mit "reingelassen".
was ist der nachteil für mich, wenn C. die Wohnung zu 2 Teilen und ich zu einem kaufe ???
Keiner, außer, Du würdest die Hälfte zahlen ;-) Wie gesagt: problematisch wird es nur dann (ein bißchen), wenn ER aus steuerlichen Gründen alleiniger Eigentümer ist, DU aber auch Geld reingesteckt hast und ihr keinen Vertrag darüber habt, was im Falle einer Trennung oder des Todes passiert. Denn nochmal: wickeln sich Deine Männer um den Baum, erben SEINE Eltern EURE Wohnung.
ich sage nicht, daß du heiraten mußt. aber es ist falsch zu glauben, daß man unverheiratet in gelddingen abgesicherter ist als im "verheirateten zustand". nur mal ein beispiel: wenn dein partner jahrelang auf deine kosten lebt (essen, getränke, kosmetikartikel), er aber die versicherungen mit gewinnausschüttung bezahlt, dann bist du die angeschmierte bei einer trennung, FALLS ihr das nicht anwaltlich geregelt hattet. du mußt nicht gleich in die luft gehen, wenn man dich auf sowas hinweist. dieser satz von dir war naiv, das ist einfach so. claudi
gut abgesichert und deshalb ist es in meinem Fall eher egal, ob ich verheiratet bin oder nicht. Und für Zugewinn heirate ich NICHT !
lassen wir es einfach. claudi
dann ist doch alles bene. du wolltest wissen, was du beachten sollst, ICH finde, es ist das wichtigste DAS zu beachten. dann die drei l. aber das haben dir die anderen schon gesagt. mach doch keinen staatsakt draus, kein mensch hat gesagt, daß du heiraten sollst, außer deiner mutter vielleicht, aber dafür kann ich ja nichts.
Worauf willst du hinaus?
Sie kaufen das Haus, beide stehen im Grundbuch. Dann gehört es beiden, oder? Zu gleichen Teilen, oder hängt das davon ab wer wieviel investiert?
Wenn ER mehr investiert, dann wäre sie doch Im Falle einer Trennung im VORteil, oder nicht?
Ahnungsloses Grüße
SPMFL
aber anscheinend kommt das nicht an. claudi
bude kaufen, geld dafür teilen oder 1/3 sie, 2/3 er. wie auch immer. ABER: möbel, versicherungen, lebenshaltungskosten. DAS ist es, was bei unverheirateten zu beachten ist. das ist alles, was ich die ganze zeit zu erklären versuche. nix von wegen heiraten, kinder kriegen bis alles raucht o. ä. claudi
Na sag das doch gleich
claudi
angetriggert und da bin ich halt abgegangen.
Kann mir halt auch mal passieren und dieses Heirats Thema nervt mich halt.
bin ich in sachen "warum bist du im rub, wenn du keine kinder hast?!" schon lange hinaus.... claudi
frage ist nur, warum? weil dich deine mutter nervt damit? was spräche dagegen, zu heiraten, nach 13 jahren, einem gemeinsamen kind und einem gemeinsamen hauskaufwunsch? nur mal so gefragt, aus neugier......
Mit den Kindern ??? Friedenspfeife anbiet, Marion
wenn sie jetzt nun plötzlich doch heiraten, kommen NOCH MEHR fragen bzgl. zweitem kind
claudi
Mein Onkel hat sein vielen, vielen Jahren einen Lebensgefährtin, die geschieden ist. Da keine gemeinsamen Kinder, haben sie nie ans heiraten gedacht, obwohl auch bereits ein Haus gemeinsam gekauft. Ging immer mit entsprechenden Verträgen. Nun haben sie zusammen ein Hotel gekauft und der Steuerberater hat sie inständig gebeten zu heiraten, er würde sonst nicht mehr durchblicken...
okay...
dann frage ich, wann ihr noch ein kind bekommt?
status hier: gepoppt wird rein aus spaß, nicht aus dem grund, wofür gott den sex erschaffen hat. LOL
claudi
irgnendwann zu heiraten. ABER: Alles ganz in Ruhe oder vielleicht sogar nur zu zweit ? Nein, meine Eltern nerven seit Jahren damit rum und deshalb gehe ich sofort auf Konfrontation, wenn es sich nach: "Du bist nicht versorgt" anhört. Und DAS, obwohl ich die Beamtin bin und den sicheren Job habe. Na und deshalb gehe ich so ab, weil es annähernd mit dem Thema zu tun hat. Ansonsten finde ich heiraten nicht wichtig für uns und unsere Beziehung.
und wenn einer umkippt, dann ist ja die eine haushälfte noch da..die automatisch ans kind geht..außer man hat ein testament und setzt den partner ein..dann bleibt noch der pflichtteil..aber der staat freut sich dann finanziell nochmal ;-)
Ach, diese Revoluzzerei.. Wozu? Ich war jetzt auch nicht die, die dringend geehelicht werden mußte, meinem Mann war das wichtig: keine Hochzeit, keine Kinder. Mir war's echt egal, weil für mich nicht kriegsentscheidend. Aber wenn ich es mit Nicht-Verheirateten vergleiche, macht es vieles einfacher. Als "Versorgung" sehe ich das in dem Sinne auch nicht. Klar, für mich nunmehr schon, daß Karriere an den Nagel gehängt im Gegensatz zu ihm, dafür habe ich auch Versorgung verdient, finde ich. Aber im nächsten Leben würde ich das anders machen. Habe gestern meinen Ehering im Garten verloren, war also visuell wieder auf dem Markt. Ich fand's cool, mein Gatterich gar nicht.
bekomme ich das zweite und baue ein Haus in einer Neubausiedlung.
Und jetzt werd bloß NIE schwanger +lach+
Näh, wenn wir nach dem zweiten Kind gefragt werden, erzähle ich haarsträubende Details meine postnatalen Depression, dann ist RUHe
auch gleich mit an für abenteuerliche Ritterburgruinenbesuche mit integriertem Bodenwatching und -durchwühling mittels besagter Detektoren. Kam bei meinen Kindern für circa 0,0045 Sekunden extremst gut an. Leider verebbte die Leidenschaft aber so schnell wie gekommen, als sie nicht sofort rappelvolle, von Piraten auf dem Nordschwarzwälder Festland verbuddelte Goldkisten finden konnten *augenroll* Na ja, der nächste Sommer kommt bestimmt und dann finden die Teile ja vielleicht Einsatz am Baggersee :-) Lg JAcky
Jasper, es geht auch nicht darum, das man verheiratet sein muß... Es macht nur vieles einfacher. Nicht nur bei Trennung, auch beim Tod eines Partners. Man denke nur an Rentenansprüche, Witwenrente, Erbfolge... Klar, man kann das alles auch so regeln, aber das kostet, wie ich unten schon schrieb, mehr als die Hochzeit und damit hat man wenigstens noch eine geile Party!
bitte heirate doch und lade mich auch ein
Man denke nur an Rentenansprüche, Witwenrente, Erbfolge... sag ich doch...keine ahnung, warum hier ein popcornthread steht^^
und eine Privatrente. Bohr, ihr macht mich noch verrückt. Wenn C. das alles hier liest, sind wir eh getrennt +lach+, der denkt ja, ich will SOFORT gehen..
und wenn einem der beiden was passiert (unverheiratet ) schlägt die erbschaftssteuer zu, da freut sich vater staat
habe ich auch schon einige male getextet
nehmer und versicherter person und damit fällt dann keine erbschaftssteuer an? wurde mir mal so gesagt von meinem versicherungsvertreter. katrin
wann? und wie willst Du das trennen? Es geht ja um die Haushälfte Bei mir ists schon etwas her...2006 und da heiß es noch => geht einer Hops, dann wirds teuer, wenn der andere die Hälfte will
ot
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza