Elternforum Aktuell

Bitte schnelle Hilfe - ist das ein Notfall???

Bitte schnelle Hilfe - ist das ein Notfall???

Butterflocke

Beitrag melden

Ich habe soeben mit dem Notfalldienst unseres Vermieters (Evangelisches Siedlungswerk) telefoniert, da unsere Toilettenspülung nicht (bzw. unzureichend) funktioniert. Es tröpfelt ein wenig raus..., mehr nicht. Und ich gebe zu...irgendwann....als ich dann zum 3. Male erklärt bekam, dass das KEIN Notfall sei, habe ich mich dezent im Ton vergriffen. Oh man...meine Nerven liegen BLANK. Monatelange Renovierungsarbeiten, grenzenloser Dreck, ständige Mieterhörungen, schlaflose Nächte, Rohrbrüche und überlaufende Toiletten, aufgerissene Wände und neu verlegte Böde (weil Wasser in die Wohnung gelaufen ist)... Ich KANN nicht mehr:-((( Was mache ich nun? So schlimm war mein Ausbruch nun auch wieder nicht, aber ich habe ihm erklärt, dass es meiner Ansicht nach sehr wohl ein Notfall ist, wenn 4 Personen ihr Geschäft nicht verrichten UND wegspülen können und am Ende die Toilette noch verstopft ist. Sein Vorschlag: wir sollen in einen Eimer ka....(entschuldigt!) Ich bin auf 100! Ist es ein Notfall? Nein? Dann habe ich, meine ständig überlaufende Toilette vor Augen, sicherlich eine schlaflose Nacht! Und ich hoffe sehnlichst, dass wir alle nur pinkeln müssen. Er hat übrigens das Telefonat beendet, als ich nach seinem Namen fragte:-( Eine Nummer habe ich nicht, da ich lediglich meinen Notruf auf einem AB hinterlassen habe und dann seinen Rückruf erhielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Geht ins Hotel und schickt ihm die Rechnung. Das IST (in diesem Land, bei unserem Lebensstandard - ich will jetzt nichts über die Zustände in Slums hören, Flocke hat bestimmt keine Wellblechhütte gemietet) ein Notfall.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man...ich kann Dir sagen....ich hab wirklich Panik, dass jetzt eines der Kinder ein großes Geschäft machen muss. Unsere Toilette ist sowieso dermaßen empfindlich. Bei einem Blättchen zuviel verstopft sie SOFORT und läuft über. Ich zittere regelrecht, weil ich bereits 2 Mal am Boden saß und Kacksuppe aufgewischt habe (sorry sorry sorry). Ich bin da einfach traumatisiert:-( Ich habe jetzt NOCHMAL auf den AB gesprochen, werde aber vermutlich keinen Rückruf mehr erhalten. Tja....bitte lass uns nur pinkeln müssen bis morgen früh:-( Bei dem Gedanken bekomme ich spontan Bauchweh...- fühlt sich an wie Durchfall-Bauchweh


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

kann man nicht einfach mit nem eimer wasser nachspülen??? wasser habt ihr doch sicher in der küche oder waschbecken, oder?! oder hab ich was falsch verstanden???


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo! Für mich währe das auch ein No-Go !!! In den Eimer k...en ,hallo,geht´s noch??? Sind doch nicht im Mittelalter Ich würd ab sofort jeden Tag dort anrufen bis jemand kommt,bis dahin eine Mietminderung machen und ggfls.mich schonmal um was anderes umschauen. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Wenn die Spülung quasi kein Wasser zeiht, das mit Knopfdruck den Inhalt des "Beckens" mit runternimmt, kann man einen Eimer voll Wasser füllen und "schwupps" in einem Ruck, also daß ganz viel Wasser von oben kommen, direkt in die Toilette kippen. Was anderes macht sie Spülung auch nicht. Und dann würd ich morgen Druck machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

und der Vermieter diese Kosten tragen muss? Kann mir vorstellen, dass er den Notfall oder Nachtzuschlag für diese Reparatur nicht zahlen muss. Die Notdurft kann man ja mit Wasser aus einem Eimer hinunterspülen. Solange nicht verstopft ist geht dass ja genau so gut wie spülen. Ist halt umständlich. Notfall wäre es wenn man nicht spülen könnte, also zB Wasserablauf verstopft ist oder gar Wasser im Wc steht oder irgendwo austritt. Von dem her würde ich eine Sanitärfirma anrufen, für morgen oder spätestens Freitag einen normalen Reparaturtermin machen und fertig. Jeckyll


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Warum schüttest Du nicht mit einem Eimer von oben nach? Es ist egal, ob das Wasser aus dem Spuelkasten oder 'extern' kommt.... Insofern - ihr könnt mit dem Klo alles machen, was man üblicherweise tut, kein Notfall. Der Rest klingt schlimmer...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

schon solche Erfahrungen gemacht hätte...:-( Es rief gerade nochmal jemand an (man bin ich dankbar!!!). Ein anderer Mann, mit dem ich jetzt besser reden konnte. Ich versuche es jetzt mit Eimerchen-Nachschütt-Variante und hoffe, dass das Klo nicht verstopft. Morgen früh kommt er dann vorbei. Würde die Toilette, wie eben leider schon OFT, wieder überlaufen (bzw. AUSLAUFEN), müsste ich eben heute Nacht nochmal auf den AB sprechen und auf Rückruf warten............*argh* Man man man..........da denk ich wieder an mein Grundstück in der Pampa....*heul* Ich will hier raus!!!!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

In der Pampa kannste wenigstens gemütlich ins Gebüsch...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Nein, das ist kein Notfall. Die Spülung funktioniert nicht, und das lässt sich - wie schon beschrieben - mit einem Eimer überbrücken. Nicht den Eimer für die Notdurft benutzen, sondern die Toilette manuell mit Wasser spülen. Funktioniert auch mit einer Gieskanne. Ja, morgen sollte jemand vorbei kommen, aber ein Notfall wäre es, wenn der Kanal von unten drücken würde und eure Toilette überlaufen würde, eine Verstopfung oder ein Wasserrohrbruch. Ich hätte meine Mieter schön zurück angemault, wenn sie deswegen "im Ton vergreifen" würden. Wenn Du im Eigenheim einmal den Notdienst bezahlt hast, spülst Du freiwillig mit dem Eimer. Glaub mir.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wenn Du Angst vor Verstopfung hast, dann lasst die Wasser-Spar-Taste weg. Jagt immer die vollen 9 Liter durch. Für die Eimervariante: nimm 15 wenn Du Angst hast!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

das dachte ich mir auch... unser eimer hat 11 liter, das ist doch mehr, als die spülung... da sollte nichts verstopfen, wenn man nicht gerade feuchttücher und essensreste runterspült... PS: als notfall sehe ich das auch nicht (dachte schon, ich hätte was überlesen)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

oder? Bei Deinem Tipp mit der Wasser-Spar-Taste kann ich nur lachen (naja momentan nicht, aber morgen dann wieder...). Sowas gibt es bei uns nicht. Wie gesagt: wenn ich die Toilette auch nur für ein kleines Geschäft nutze, spüle ich am besten erst das Pipi weg, um dann einen Krümel Papier hinterher zu jagen - mit Herzklopfen, dass auch ja nix verstopft (wie fast jede Woche!!!). Gemeldet habe ich das schon oft, angeblich ist daran aber nichts zu ändern. Das heißt, dass jedes große Geschäft bei uns nervaufreibend ist bzw. der Dingsbums (ach wie heißt das Teil, dass Luft durchs Rohr jagt um Verstopfung zu beseitigen) bereits neben der Toilette steht, damit keine Zeit verloren geht. Wenn man nämlich -sollte man es wagen, zur Wurst (sorry!!) noch ein Blatt Klopapier GLEICHZEITIG ins Klo zu werfen und die Toilette wieder verstopft, auch noch ZEIT verliert, dann spült ein Nachbar und alles, was ER wegspült, kommt bei uns dann auch mit raus. So schon oft geschehen... Bis in die Wohnung, so dass der ganze Boden neu verlegt werden musste! Ich sage Dir..........wenn Du das mal erlebt hast, dann vergreifst auch Du Dich aus Verzweiflung im Ton! Und ich bin noch immer überzeugt, dass die Eimer-Variante bei UNS und DIESEM Klo erfolglos sein wird. Ich kann also nur auf eine reine Pinkelnacht hoffen!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

das wird sicher nichts ändern an Eurer Meinung, das ist mir schon klar. Sowas muss man einfach mal in den eigenen 4 Wänden erlebt haben!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

das hab ich - bei uns hing ein dicker batzen (ich rede mir ein essensabfälle ) vom vormieter dring - obereklig! da haben selbst 2 flaschen drano nichts genützt...


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

das IST ja das Schlimme, dass unsere Toilette eben keine Essensreste "braucht", um überzulaufen. Das Problem ist jedem Mieter UND auch dem Vermieter bekannt. Alle Mieter gehen mit größter Vorsicht an die Toilette... Das ist ein feines gefühl der Ohnmacht, wenn man die Toilette nicht einmal vorschriftsmäßig und mit aller Vorsicht benutzen darf, weil das schon genügt, damit sie verstopft. Ich weiß ja nicht, wer von den Anwesenden bereits irgendwo "gefangen" war, ohne dass eine Toilette zur Verfügung stand. Glaubt mir, es fühlt sich an wie ein Notfall und es ist auch einer.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... aber eine eventuelle Verstopfung (vor der ihr offensichtlich ständig Angst habt!) hat nichts mit der Spülung, sondern mit schlecht verlegten Abflussrohren zu tun. Die Spülung macht nur eines: Wasser in die Toilettenschüssel spülen. Da wird nicht abgesaugt oder so. Es kommt einfach Wasser ins Klo. Das kann man also mit einem Eimer Wasser sehr gut "nachstellen". Ist die Spülung kaputt, hat es etwas mit der Mechanik des Kastens, oder dem Zuflussrohr zu tun. Es hat aber nichts mit dem Abflussrohr zu tun! Wenn also jetzt der Abfluss verstopfen würde, dann wäre das komplett unabhängig vom Problem mit der Spülung. Ja, es ist blöd wenn die Spülung kaputt ist. Glaub mir, wir hatten das schon, und wir haben Einbau-Kästen. Das war eine Fisselarbeit, von der mein Dad noch in 10 Jahren berichten wird. Vielleicht habe ich schon zu lange im Eigentum gelebt, aber ich habe mich schlichtweg mit einiger Haustechnik auseinandersetzen müssen, weil ich eben keinen Vermieter anrufen konnte und zu geizig für einen Notfall-Handwerker war. Es gibt Vermieter, die wegen einer herausgesprungen Sicherung angerufen werden, weil der Mieter keine Ahnung hat was er zu tun hat. Dein Problem ist m.E. ein ähnliches. Ständige Verstopfungen im System sind ätzend und unnötig. Leider aber bei Mehrfamilienhäusern nicht immer zu vermeiden. Da gibt es einfach zu viel, was über die gleiche Leitung entsorgt wird. Die eigentlichen Verdächtigen sind dabei gar nicht das Problem, sondern Essensreste, Binden (Tampons sind bei uns noch nie dabei gewesen), Katzenstreu, zu viel Toilettenpapier (eine halbe Rolle oder eine halbe Packung Feuchttücher), Baby-Feuchttücher, Watte in rauen Mengen, Wattestäbchen oder Gästehandtücher. Ich mache die Hausverwaltung für die Komplexe, in denen ich Wohnungen besitze. Da habe ich wirklich schon viel gesehen. *örks* Wenn bei euch "grundlose" Verstopfungen regelmäßig vorkommen, dann sind die Fallrohre hinüber und müssen über kurz oder lang (eher kürzer) ausgetauscht werden. Welches Baujahr hat euer Mietshaus?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... dass das zwei verschiedene Dinge sind. Und eine gut funktionierende Spülung bei schlecht/nicht funktionierenden Abwasserrohren wäre viel schlimmer als andersrum... Aber klar ist das ärgerlich und man sollte darauf drängen, dass etwas getan wird (Ursachenforschung, warum die Rohre verstopfen, evt. Reparatur/Umbau?).


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich würde mal ein paar Gänge kochendes Wasser durchjagen,, ruhig ordentlich (20/30/40 Liter). Gut möglich, dass da irgendwo noch was hängt...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... da ich gerade etwas weinselig bin und da fand ich das ziemlich witzig - Klospülung und "Evangelisches Siedlungswerk" - das hab ich ja noch nie gehört! Notfall wäre für mich, wenn die Spülung gar nicht ginge und wir sozusagen auf unserem Geschäft sitzen bleiben würden. Wenn sie halbwegs funktioniert, wäre es vllt. argerlich, aber nicht unbedingt ein "Notfall"...;-)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Schrub ich doch....! Das bißchen Wasser, was da rauskommt, kann ich auch mit der Pipette reintröpfeln lassen. Notfall? Neiiiin! Einmer! Man lernt eben nie aus....


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... das kann doch eigentlich nicht "daneben gehen"... ;-) Viel Erfolg! P.S. In Griechenland darf man an i.d.R. überhaupt kein Klopapier ins Klo werfen, sondern tut es in den ¨Mülleimer daneben, da sonst die Rohre verstopfen... Nur mal so... Nicht dass das ein Trost wäre, aber alles is relativ... :-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

nicht nur griechenland, hatte ich auch auf zypern, spanien, kroatien, italien schon... ist halt so. aber kein dauerzustand. zur not bei den nachbarn klingeln? noch ein grund mehr schnell umzuziehen, oder mitglied im mieterverein werden.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

in London hab ich das auch mal erlebt - bitte kein toilettenpapier in die toilette werfen, benutzen sie den mülleimer


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

weil ich das Papier in einer Tüte sammle (Kind 1 hat soeben die "nur-pinkeln-Vorschrift" mißachtet) Aber da schon die normale Spülung das oft nicht schafft, sammle ich jetzt wenigstens das Papier. aaach...inzwischen hab ich mich beruhigt. Solange nicht wieder was überläuft. War ein schlechter Tag heute:-( Norfall-Mann 1 rief übrigens auch nochmal an, um zu fragen, ob Notfall-Mann 2 sich gemeldet hätte. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns nun wieder brav "vertragen".....


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Klingt echt übel.........ich hatte auch mal eine Wohnung, wo alle paar Wochen das Wasser nicht mehr abgelaufen ist. Da kam die Brühe im Waschbecken hoch oder lief aus dem Fuß der Kloschüssel raus *würg* Ist die Wohnung wenigstens billig?


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wasser in einen Eimer und dann schwapungvoll ins Klo. Funzt wie eine Apuelung. Aufgrund eurer bisherigen Handwerker Belastung kann ich deinen Ausbruch absolut verstehen! Aber hier koennt ihr euch selber helfen, schont die Nerven. Ich druecke euch alle Daumen, dass es schnell repariert wird!