Elternforum Aktuell

bitte Hilfe von den Globuli Experten!

bitte Hilfe von den Globuli Experten!

skypowerww

Beitrag melden

Hallo. Ich habe ein kleines Set an Globuli und brauche mal Hilfe. Ich habe: Arnica D 6 Belladonna D 6 Chamomilla C 12 und D 6 Aconitum D 6 Pulsatilla C30 Kann mir wer sagen was wofür gut ist und wie sich das mit den Potenzen verhält Soll ich das morgen mitnehmen ins Ausland? Arnica hiltt wohl bei Stürzen und Schmerzen. Mehr weiß ich nicht. Brauche Hilfe. Danke


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

ich empfehle dir für den hausgebrauch ein kleines homöopathie-büchlein zum nachschlagen. ich habe eine kleine taschenapotheke von GU, homöopathie für kinder, autor weiß ich grad nicht, meine tochter macht gerade in dem zimemr in dem es steht mittagsschlaf. außerdem behandelt unser KiA auch homöopathisch, da schreibe ich mir dann ab und an einfach mit bei welchem beschwerdebild er war empfiehlt, mit der zeit wächst da einfach das wissen. sofern du obiges als "reiseapotheke" einpacken magst, musst du halt schauen was je nach euren bedürfnissen nötig wird/werden könnte... es gibt nicht "das" anwendungsbild für "jenes" symptom, im ggteil, es können sogar verschiedene homöopathika für ein und dasselbe grundbild passen, aber dann je nach ausprägung eben ein besonderes besonders passend sein. generell wirken c potenzen physisch als auch psychisch, D eher nur physisch. ich selbst habe jeweils immer c30 potenzen da oder d12, das haben die apotheken meist vorrätig ohne bestellen zu müssen, von der C potenz ist ne gabe 3 globuli, von der D 5 globuli. die häufigkeit der gaben auch wieder: je nach zustand. ich könnte dir jetzt von den von dir genannten mitteln schon schreiben, wozu sie klassischerweise verwendet werden, aber daraus lernst du nichts. generell muß man ein verständnis haben für: was macht das mittel bei einem gesunden - dann kannst du etwas verstehen bei welchem geistigen oder körperlichen zustand das mittel wirken würde. (gern genommenes beispiel... coffea - ein gesunder wird davon eher unruhig und nervös, bei menschen aber die genau unter diesen zuständen leiden, wirkt coffea beruhigend. die grundannahme hinter der homöopathie (und die wortwörtliche übersetzung): ähnliches mit ähnlichem heilen. ganz ehrlich, ich machs ab hier kurz, sofern du selbst derzeit noch wenig bis keine ahnugn hast, dann lass es doch zu hause und schmöker dich im herbst dann mal in nen ratgeber dazu.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Ohne ein Bisschen Beschäftigung mit Homöopathie wirst du besser kommen, wenn du konventionelle Medikamente mitnimmst. Trini


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

da sollte eine Gebrauchanwesiung dabei sein sonst holl dir besser eine in der Apotheke.. gegen Druchfall und Fieber würde ich gängige Medizin mit nehmen zusätzlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Für Globuli gibt's keine "Gebrauchsanweisung" außer dem Homöopathischen Repetitorium, auf dem die diversen Nachschlagewerke und Ratgeberheftchen basieren. Man kann damit auch Durchfall und Fieber behandeln, aber eben nur, wenn das Mittel passt, daher ist eine so kleine Auswahl auch nicht sinnvoll, vor allem, wenn man keine Ahnung hat. Pack die Arnica-Kügelchen für die Reise mit ein ein und hol dir, wie schon vorgeschlagen, einen kleinen Homöopathie-Ratgeber - dort sind oft auch Tipps drin, wie man sich eine homöopathische Hausapotheke zusammenstellt und wie man sie anwendet. LG Nicole


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Vollkommen schnuppe welche Zuckerkugel du gibst. Nimm halt Arnica mit falls Kind hinfällt und noch eins für alles andere und gib das dann mit einem Kuss und Heileheilesegen. Funktioniert ganz gut. D6 ist 1:1.000.000. Bei C30 würd ich mir keine Gedanken machen, das nimmst Du täglich übers Trinkwasser auf, sollte jemand irgendwann irgendwo einmal ein Tröpfchen Urtinktur in den Ausguss geschüttet haben. Das ist 1:10.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 .000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Schon ist die Lotte wieder sympathisch :) Ich packe in die Reiseapotheke immer Pflaster, Kompressen, Wundsalbe, Fenistil Gel und Tabletten, Ibuprofen, Paracetamol, Desinfektionsmittel und wenn DAS nicht ausreicht, gibt es fast überall Ärzte die sogar unsere Sprache sprechen!


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich trotzdem Globuli mit dazunehme. Auf den heilenden Kuss verzichte ich ja auch nicht. Diesmal mit Smiley


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon manchmal entsetzt, wie Du Deine Sympathien verteilst... Also wenn jemand schwachsinniges höhnisches verachtendes von sich gibt, dann ist derjenige sympathisch??? Ich bin mir grad gar nicht sicher, ob ich eine solche Einstellung sympathisch finden soll...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

http://www.welt.de/gesundheit/article116907592/Homoeopathie-Wirkung-ist-nicht-bewiesen.html http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medizinprofessor-ernst-die-homoeopathie-ist-ein-dogma-a-706257.html http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/medizin/homoeopathie-der-endlose-streit-um-das-maechtigste-placebo/3487988.html o.w.T.


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Globuli sind auch Medikamente und wenn ich da nicht Bescheid wüsste und sie jemand verordnet hat (bei ganz konkreten Beschwerden) würde ich die Finger davon lassen, das sind doch keine Bonbons.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, die aus Spass mit dem Kaffee zu servieren. Aber die süßen leider nicht wirklich.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

teuer verpackt und wirkungslos.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Trinkst du deinen Kaffee oder deinen Tee mit Zucker? Gut! Nimm das Zeugs um die Getränke zu süßen. Und wenn's leer ist kaufst du dir wieder normalen Zucker - ist günstiger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

...sollten (frei nach Nuhr) einfach mal die Fresse halten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

durften in ihrem Leben noch kein AB oder sonstige chemischen Medis nehmen. Die Ärmsten mussten bei ihren ganzen Krankheiten - ja ich gestehe, sogar damals bei der Schweinegrippe immer nur Globuli nehmen. Nur dummerweise genesen sie damit immer ruckzuck. Dir Armen werden auch in Zukunft nicht mit AB oder sonstige Hämmer beglückt werden...


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur globuli? Insbesondere bei Scharlach sind Abs ein segen.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Eine Bekannte hat gerade ein schwer epilepsiekrankes, dauerkranmpfendes Kind auf Station ( ist Krankenschwester auf Intensiv) - die Eltern wehren sich mit Händen und Füßen gegen alles, was nicht homöopathisch ist. Sehr sympatisch..... so sympathisch, wie Kindsmisshandlung aus Dummheit halt ist....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ach , und: ich würde das Zeug SOFORT nutzen, wenn es auch nur eine stichhaltige Studie für die Wirksamkeit gäbe - höhere Wirksamkeit als Placebo, versteht sich.


my

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keine "Hämmer"- nicht "starke" oder "leichte" Medikamente. Und alle (ich zähle jetzt mal Globuli zu Medikamenten mit denen man verantwortungsvoll umgeht) haben ihre Berechtigung in unterschiedlichen Situationen. Schön, dass es deinen Kindern so gut geht, genausogut kann es aber mal sein, dass sie ohne ein AB nicht wieder gesund werden können. Deshalb etwas weniger Überheblichkeit.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Es nützt ja schon (als Placebo) und deswegen hat Homöopathie auch eine gewisse Berechtigung. Aber natürlich ist der theoretische Unterbau totaler Schwachsinn (die Erinnerungskräfte von Wasser durch schütteln). Also nachgewiesenermaßen richtig extremer Unfug, über den man nicht diskutieren muss. Aber gut, solange es ins Weltbild passt und hilft ... Das einzige was mir sauer aufstößt sind die krankenkassenzahlungen und die Unternehmen die mit der Leichtgläubigkeit der Leute Geschäfte machen. Deutlich unsympathischer als Big pharma. P.s. Zwei meiner Kinder hätten auch ohne AB bis heute keinerlei schweren Krankheiten gehabt. Was aber um alles in der Welt beweist das??


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Meine Kinder mussten auch noch nie AB nehmen aber auch noch nur ein Globuli. Die beiden werden erst gar nicht krank. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Wir gehören zu den Glücklichen, die von Scharlach verschont bleiben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Klasse meiner Kleinen hatte gerade das Pech mit Scharlach. 7 Kinder waren krank. Mein hat es nicht erwischt. Es gibt eine Mutter, die kein AB gibt, dann dauert es wohl einige Tage länger, auch die Ansteckung bleibt länger bestehen. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Lotte, das sehe ich genauso. Placebos sind gut und wichtig und funktionieren oft. Aber ich finde es auch schockierend, was für eine Industrie aus der Homöopathie entstanden ist und dass sie sich sogar in die deutschen Apotheken eingeschlichen haben. Man war vor einiger Zeit ganz empört, als ich homöopathische Tropfen in der Apotheke ablehnte - ganz dämlich, denn wenn man nicht ans Placebo glaubt dann wirkt es i.d.R. auch nicht.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"denn wenn man nicht ans Placebo glaubt dann wirkt es i.d.R. auch nicht." Es gibt Studien die zeigen, dass Placebos oft auch wirken wenn Leute wissen, dass es Placebos sind, vielleicht nicht bei jedem aber doch bei vielen. Mein Problem ist eines des Arzt/Apotheker/Patienten Verhaeltnis. Ich will schlicht nicht von meinem health professional belogen werden und idealerweise haette ich gerne einen Arzt/Apotheker/nurse der den Schmonz nicht selber glaubt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Um so besser. Dann braucht man die ganze homöopathische Theorie gar nicht mehr und es wirkt trotzdem. Vielleicht glaubt der Apotheker es ja gar nicht, aber macht eben nett Geld dran? Geradezu gruselig finde ich es, wenn mir etwas deswegen angepriesen wird, gerade weil es homöopathisch ist. Darin schwingt dann mit "keine Chemie, keine Nebenwirkungen, ganz natürlich, gut verträglich, aber Achtung! hochwirksam...".


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin mir sicher, dass viele Apotheker es auch nicht glauben aber es ist anscheinend eine gute Einnahmequelle zumindestens in Deutschland. Ich weiss, ich weiss, das "keine Chemie, keine Nebenwirkingen aber bei falscher Verduennung ist es hoch gefaehrlich" Paradox. Ich frage mich wieviel Leute die das glauben, weniger Zucker in einem Kuchen geben wenn sie es gerne suesser haetten, same principle after all.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter würde wahrscheinlich nicht mehr leben, wenn es kein Antibiotikum gäbe. Sie hatte eine so schwere Lungenentzündung (2 Wochen Krankenhaus), da half nichts anderes. Mit Globuli wäre man da sicher nicht weiter gekommen. Man sollte sicher die Gabe von Antibiotikum deutlich einschränken, besonders bei normalen Erkältungskrankheiten helfen sie absolut nicht, da diese von Viren und nicht von Bakterien erzeugt werden, aber es gibt schon Fälle, da sind sie ein Segen. Silvia


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

>>Deshalb etwas weniger Überheblichkeit. Würde ich mir auch von der "anderen" Seite wünschen. Wem die Homöopathie hilft, der sollte sie m.E. auch benutzen (und ggf. auch mal nachfragen können) ohne sich "dumme" Kommentare anhören zu müssen. Ich verstehe auch nicht, warum andere Wick Medinait, Grippostad oder Aspirin Complex einnimmt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Da unterschreibe ich zu 100 % bei shinead


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Die von dir genannten Mittel sehe ich, genau wie Homöopathie, als ein Auswuchs mangelnder Information und Aufklärung. Viele kümmern sich viel zu wenig darum, was wie wirkt und was ihnen gut tun könnte sondern glauben einfach blind dem, was Werbung, Arzt und Apotheker zum besten geben. Schau dir doch das Ausgangsposting nochmal an... steckt da auch nur ein Minimum an Wissen drin?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich verfluche ja das AB überhaupt nicht. Und es kann tatsächlich ein Segen sein, dass es das gibt. Aber wie Du auch schon schriebst, es wird eben viel zu schnell, zu häufig und zu kritiklos eingenommen. Bei der HP wird gelästert auf Teufel komm raus, aber das AB wird ohne zu hinterfragen eingeworfen. Und weil eine schrieb von wegen geschäftemacherei...???? da kann ich nur lachen. Ein Fläschchen mit HP kostet ca 10 Euro und reicht über mehrere Jahre. Wie soll man da von Geschäftemacherei reden? Im gegensatz zur heiligen Pharmaindustrie??? Über solche Hirnfürze kann ich nicht mal mehr lachen. Das lässt mich nur verzweifeln. Denn solche Pharmagläubigkeit verhindert, dass man mal seinen Kopf einschaltet, bevor man konsumiert. Und übrigens - der Pharmaindustrie ist es scheißegal, wie krank oder gesund wir sind, bzw nein, ist es ihr natürlich nicht. Denn mit gesunden Menschen kann sie keine Geschäfte machen... Habt Ihr Euch darüber auch schon mal Gedanken gemacht? Immer wieder zu empfehlen: der bestrecherchierte Krimi von Wolfgang Schorlau "die letzte Flucht".


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich sagte ja: jedes Medikament hat seine Berechtigung in einer entsprechenden Situation. Wer gute Erfahrungen mit Globulis hat soll sie geben. Aber Scharlach oder eine Nierenbeckenentzündung wird man damit nicht heilen können und da braucht man dann keinen "Hammer" sondern wirksame Medikamente.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann die Homöopathie ablehnen und dennoch Phamazie-kritisch sein. Und natürlich ist das ebenfalls eine Geschäftemacherei. Aus reiner Menschenfreundlichkeit geht GAR NICHTS über den Ladentisch "Nach Angaben des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller liegt der Umsatz homöopathischer Präparate weltweit bei zwei Milliarden Euro. Die Hälfte des Geschäfts wird in Europa gemacht, der Rest vor allem in den USA und in Indien. Zu den größten Nutzern in der EU gehören Franzosen, Niederländer, Belgier und Deutsche. Die meisten Ärzte mit homöopathischer Ausbildung gibt es dagegen in Italien, Tschechien und der Slowakei. Im Jahr 2005 gab jeder Deutsche im Schnitt 4,87 Euro für Homöopathika aus, die Franzosen sogar 7,01 Euro, neuere Zahlen gibt es nicht. Insgesamt kamen die Firmen hierzulande auf einen Umsatz von 400 Millionen Euro, wobei nur 100 Millionen vom Arzt verordnet und 300 Millionen durch Selbstkäufe in der Apotheke ausgelöst wurden. Zu den bekanntesten Herstellern homöopathischer Kügelchen in Deutschland gehören die Firmen Heel, Hevert, Pflüger, Wala und Weleda. Marktführer ist aber die Deutsche Homöopathie-Union (DHU). In der Firmenzentrale in Karlsruhe arbeiten rund 500 Beschäftigte, dazu kommen Standorte in Indien, den Niederlanden, Mexiko, den USA, der Schweiz und Österreich. Als Branchenprimus in Deutschland und Firma mit langer Tradition fühlt sich die DHU "auch als Wächter der Homöopathie", wie Geschäftsführer Franz Stempfle, 59, versichert. Stempfle macht im Jahr knapp hundert Millionen Euro Umsatz. Wie hoch dabei der Gewinn ist, will Stempfle nicht verraten. " Und das eben alles für ein bisschen NICHTS...... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-71558786.html


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Dann muss es ja doch viele blöde Menschen geben......


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Und weil im Ausgangsposting kein Wissen erkennbar ist (weswegen die TE ja gefragt hat), muss man unsachlich werden? Nicht wirklich, oder?


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Meine Mama ist auch Apothekerin (pensioniert) und hält nix von Homoöpathie. Aber jetzt ist sie ziemlich schwer krank und nimmt _unterstützend_ Globuli, und die nützen auch was. Mir persönlich ist eigentlich egal, wieso ein Medikament/Globuli/pflanzliches Präparat hilft. Hauptsache es hilft! Bei Bedarf gibt es in unserer Familie logischerweise auch AB oder Schmerzmittel, dafür sind die schließlich auch erfunden worden. Aber nicht jeder Spatz (Beschwerden) muss mit Kanonen beschossen werden.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

" Homöopathie für Skeptiker " von Dr. Irene Schlingensiepen. Sehr interessant. Für mich ist ein guter Arzt der, der z. B. Antibiotika kritisch einsetzt , aber auch die Grenzen der Homöopathie sieht.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

hier noch Akrtikel über Placebos und sogar Placebo-OPs, die WIRKSAM sind. Dennoch würde es sich ja wohl jeder verbieten, sich placebooperieren zu lassen. Genauso sträubt sich alles in mir, Placebos teuer einzukaufen. Ist vielleicht auch eine Frage der Einstellung zur Wahrheit. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34511 http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/chirurgie/article/517816/schein-op-placebo-effekt-taeuscht-chirurgen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ob Placebo oder nicht, aber °°°Placebos teuer einzukaufen°°° - ???? 5 Globuli (die meistens schon helfen) kosten ca 0,05 Cent. TEUER?????


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer diese Endlos- Diskussionen zum Thema Homöopathie. Soll doch jeder das nehmen, was ihm hilft oder er glaubt, dass es hilft. Bei einer beginnenden Erkältung nehme ich auch Globuli und ja - es wirkt. So ein Zeug wie Grippostad o.ä. vertrage ich überhaupt nicht. Natürlich würde ich bei einer ernsthaften Erkrankung nicht nur auf Homöopathie vertrauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Bei meiner Tochter wirken auch best. Globuli gegen ihre Ohrenschmerzen. Als sie sie das 1. Mal nahm, war sie noch ein Kleinkind, von daher schließe ich Placebo-Effekt eigentlich aus. Ist mir aber auch egal. Bevor wir dieses Medikament vom HNO bekamen, musste sie alle paar Monate AB nehmen, seitdem nur noch 1x in 3 Jahren. Ich habe sie übrigens bei mir auch mal probiert (und da war ich der feste Überzeugung, sie helfen) und es ist gar nichts passiert, die Ohrenschmerzen blieben.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern muss ein gazes Fläschchen Zucker für 10 € kaufen. Und ich habe schon soooo viele Globuli genommen und gegeben, es hat KEINS geholfen - da hab ich schon ne ganze Menge Geld unnütz ausgegeben. Mit "meistens schon helfen" also auch keinerlei Erfahrungen. Nochmal: ICH WÜRD ES SOFORT anwenden, wenn eine Wirksamkeit vorhanden wäre. Alle Studien sprechen leider eine andere Sprache. Also vertraue ich lieber auf die Selbstheilungskräfte, pflanzliche Mittel und wenn das alles nicht ausreicht eben auch mal auf "Hammermedizin" álà AB oder Cortison.... Der verhältnismäßig günstige Preis verhilft in meinen Augen der Homöopathie sogar zu mehr Umsatz. Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen denken: das kostet nicht viel, schadet nicht, also probieren wir's mal....." und mit der Zeit stapeln sich die Fläschchen im Arzneimittelschrank und es ist eben doch einiges verdient, ohne das je was genutzt hätte.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

könnt ihr nicht einfach akzeptieren (ohne stern, spiegel und welt links zu posten... brüll, ich schmeiß mich weg...) dass es leute gibt, die sich eben für alternative heilmethoden interessieren? mit eurem dagegen-argumentieren werdet ihr sicher keinen überzeugen dass es nicht wirkt. ja, das AP spricht bände, so ein jemand sollte es also besser lassen. aber ich beschäftige mich z B seit meiner ersten kinderwunschphase (2007) mit der Homöopathie und für MICH macht das alles sinn. und wie mondstaub schrieb, kinder merken keinen "placebo"effekt, es wirkt einfach. wir sind leider scharlachgeplagt, im ggsatz zu maleja, denn in unseren kindergarten schicken die ganzen gestressten mütter die ihr kind nicht zu hause auskurieren lassen, das kind auch wenn es krank ist, und dann werden reihum alle angesteckt - und wenn der abstrich (auf den ich beim kinderarzt bei scharlachverdachte BESTEHE) auf streptokokken positiv ist, ja, dann gibts antibiotika. dann aber so, wie es gedacht ist, mit viel bettruhe, kein TV, frische luft, schonkost, viel schlaf. gott sein dank macht mein sohn das von SICH aus schon mit und ich muß ihn nicht zur bettruhe zwingen. nur dass ich homöopathisch behandle, heißt nicht dass ich generell die schulmedizin ablehne, oder die pflanzenheilkunde, oder manuelle therapien (im weitesten sinne). es gab sogar eine zeit in meiner dritten schwangerschaft, da hab ich ne zeitlang solunate eingenommen, und nun ratet mal: es hat geholfen. (und jetzt google mal, like... :o) also, all ihr opium fürs volk anhänger (und wie gesagt, die links von welt, spiegel und stern lassen nichts anderes schliessen, den wer argumente für seine sicht der dinge finden will, findet sie...) seid doch einfach froh dass es müttergibt, die ihre kinder NICHT bei jedem zipperlein gleich zum arzt schleppen sondern erst mal beobachten, warten ob die selbstheilungskräfte womöglich wirken (ich habe z B bei fieber fast noch NIE senkende mittel gegeben... ich kenne andere, die brauchen mit einem kind im halbjahr ne 200ml flasche ibu oder paracetamol...) und falls nicht, dann anhand ihrer erfahrung oder eben in absprache mit dem arzt (oder einer HP, meine hebamme ist ebenfalls heilpraktikerin und dreifache mutter...) sebst behandeln. denn die tatsache, dass wir nicht das terminbuch des arztes überstrapazieren heißt, dass ihr schneller an termine kommt für euch und eure kinder.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Unsere Hausärztin ist Allgemeinmedizinerin und Homöopathin. Ich bezahle für Globulis nichts, sondern bekomme sie in der Praxis. Und sie verschreibt, wenn auch selten chemische Keulen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

und leider, leider gibt es eben auch viele Menschen, die aufgrund ihres Homöopathie-Glaubens hilfreiche Medizin ausschlagen - ich hatte oben schon mein aktuelles Beispiel geschrieben: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Zum-Glueck-hat-der-Koerper-Selbstheilungskraefte_624236.htm Da erblassen die Zwölf Stämme vor Neid..... Ich verstehe auch nicht, warum angenommen wird, dass jemand, für den Homöopathie unwirksam ist, deshalb anscheinend regelmäßig zum Arzt rennt? Man braucht den Körper bei vielem schlicht und ergreifend GAR NICHT zu behandeln - er heilt sich von selbst - und die, die vorher ein paar Globuli eingeworfen haben, schiebens dann auf diese.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

dass man wenn manan die homöopathie glaubt, und sie anwendet, man die selbstheilungskräfte nicht abwartet (ich vermeide es jetzt mein posting von zwei drüber hier für dich nochmal zu verlinken.... aber genau das schrieb ich ja auch oben in meinem....) da ist meine absichtlich überzeichnete vermutung vom arztgerenne also nicht absurder als deine. :o)


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Was jucken dich die Menschen, die " leider, leider ......hilfreiche Medizin ausschlagen ". Das wäre doch ihr Problem, wenn es ein Problem für sie ist. Das hört sich so an, als hättest du auch dadurch noch einen persönlichen Nachteil. Ich finde, man kann auch anderen Dingen gegenüber aufgeschlossen sein, auch wenn sie für einen selber nicht infrage kommen.


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Ich wollte mich bei allen bedanken!!! Achtung, das ist ironisch gemeint!!! Kann man hier nicht einfach mal eine Frage beantwortet bekommen, so wie man sie gestellt hat, ohne dass besserwissende oder nahezu beleidigende Antworten gegeben werden oder eine Grundsatzdiskussion über ein Thema damit losgetreten wird???


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Auf die Gefahr hin, mir hämische Kommentare ein zu handeln: Ich würde keine homöopathischen Globuli mitnehmen, da es keine homöopathischen Mittel gibt, die pauschal gegen "Wespenstiche", "Kopfschmerzen" oder "Übelkeit" wirken. Lass dich doch mal von einer Ärztin beraten, die sich auf homöopathische Beratung spezialisiert hat. Dafür ist auch eine Anamnese erforderlich. Die Kosten trägt die KK.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Das hätte ich dir vorher sagen können. Über Homöopathie kann man hier nicht vernünftig diskutieren. Deshalb halte ich mich bei diesem Thema weitestgehend raus. Bringt eh nüscht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Meine Hausärztin wollte dafür 99 Fragen, schriftlich von mir beantwortet haben. Da haette ich blank ziehen muessen. Den Termin fuer das Erstgespräch hätte ich in 6 Monaten. LG maxikid


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist nicht unüblich. Allerdings musste ich keine 99 Fragen schriftlich beantworten. Dennoch war es ein ziemlich langer Text. Bei meiner Hausärztin musste ich auch lange warten bis sie wieder neue Patienten aufnahm.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Oh, Danke Dir. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Hallo, wichtig ist, dass man jemand findet, der sich auskennt und mit dem man das persönlich bespricht. In einem Internetforum klappt das normalerweise nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Du HAST ein paar konstruktive Antworten bekommen, wenn auch nicht von den Grundsatzdiskussionslostretern. Wenn du Homöopathie nutzen willst, musst DU dich mehr damit befassen oder dich von jemandem behandeln lassen, der Ahnung hat. Decaf hat das sogar ausführlich erklärt, vielleicht liest du ihr obiges Post noch mal. LG Nicole


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Du hast durchaus eine konstruktive Antwort bekommen: Wenn du keine Ahnung von Homöopathie hast kaufe dir ein gutes Buch und bis dahin lass die Finger von deiner homöopathischen Apotheke. Wenn du dich mit Homöopathie schon etwas befasst hättest, wüsstest du, dass diese Empfehlung durchaus richtig ist. LG Inge


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Was hat das mit morgen ins Ausland zu tun? Ich nehm die Globulis mit, die auch zu Hause gern benutze. Is wie mit anderer Medizin, haste ein Durchfall Kind nimmst das Zrug dagegen mit, Firbersaft meist auch, blöd wenns Monsterchen dann zum Zweiten mal im Leben Ohrenweh hat, dann grhste dort in die Apotheke oder googelst was zu tun ist. Nimm also das was du kennst mit, sofern du zu Hause beispieslweise zum Arnika greifst. Es gibt auch fertige Reiseapotheken, da kannst dich in der Apotheke beraten. Und ja, sie helfen bei Übelkeit und anderem. Aber wenn ich zuhause bei Fidber statt der 7 einen Fiebersaft gebe, mach ich das im Urlaub grnauso