Elternforum Aktuell

Bitte helft, wenn Ihr könnt...!

Bitte helft, wenn Ihr könnt...!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben! Heute morgen sind mir die Tränen in die Augen gestiegen, als ich von einem 10 Wochen alten Säugling erfuhr, welcher aufgrund einer Leukämie-Erkrankung bereits kurz vor der DRITTEN (!!!) Chemotherapie steht und dringend einen Stammzellenspender benötigt!!! Und dabei ging mir durch den Kopf "was würde ich wohl alles in Bewegung setzen, wenn das MEIN BABY wäre...?" Ich möchte Euch daher bitten, zu helfen, wenn Euch dies möglich ist... ...durch Teilnahme an einer Typisierungsaktion... ...durch Geldspende an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (kurz DKMS)... ...durch die Spende von Nabelschnurblut... ...und wenn all das nicht für Euch in Frage kommt, dann rührt wenigstens mit an der Werbetrommel, damit Leute auf das Problem des Knochenmarkspender-Mangels aufmerksam werden!!! Typisieren lassen kann man sich neuerdings sogar schon per Wangenabstrich auf dem Postwege, also gilt die Ausrede "Angst vor Nadeln" nicht mehr Und in einigen Krankenhäusern ist es möglich, das Nabelschnurblut eines Neugeborenen zu spenden, was lt. DKMS vollkommen ungefährlich und mit der einmaligen Spende bereits erledigt. Die Stammzellen daraus werden typisiert und eingefroren und können bei Bedarf dann an den passenden Empfänger weitergeleitet werden... Bitte nehmt Euch einmal 10 Minuten Zeit, um Euch auf www.dkms.de über die Fakten zu informieren... und vielleicht die Möglichkeit zu bekommen, ein Leben zu retten... Vielen Dank!!!! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin schon seid 15 Jahren typisiert. Ich hoffe auch das noch mehr Menschen dies tun werden. Zumal heutzutage ja nur noch Blut zur Stammzellengewinnung abgenommen wird und nicht mehr die schmerzhafte Variante. Ich wünsche allen Leukemiekranken einen Spender zu finden. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch seit 6 Jahren bei der DKMS registriert, habe aber bisher anscheinend noch nie auf einen Empfänger gepasst. @pinky, hast Du schon mal "gespendet"? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch seit über zehn jahren in der datei. würde mir sehr wünschen, mal spender zu sein. um möglichts viele neue spender zu finden, solle die familie vielleicht an die öffentlichkeit gehen. falls sie es noch nicht gemacht haben.... liebe grüße und alles gute snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So hatten es Ende letzten Jahres hier auch Eltern eines 8 oder 9 Monate alten Jungens gemacht. Sind an die Öffentlichkeit gegangen und es haben sich sage und schreibe 3000 Menschen typisieren lassen UND es fand sich unter diesen sogar ein passender Spender. Dieser Tage kam im Radio, dass die Stammzellenspende noch nicht durchgeführt werden konnte, weil der kleine Junge einen Virus hatte, der erst ausheilen mußte............er ist leider vor der Spende gestorben. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sind bereits an die öffentlichkeit gegangen und freunde von ihnen haben in ihrer heimatstadt eine typisierungsaktion gestartet... bisher haben sich allein in hamburg schon knapp 6000 menschen registrieren lassen, aber leider hat dieses mädchen seltene gewebemerkmale, aufgrund derer bisher nicht möglich war, in der bereits vorhandenen spenderkartei einen passenden zu finden... leider, ich hoffe, dass sich das ändern lässt, wenn viele mithelfen. danke für deinen beitrag dazu! lg, steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wattestäbchen für den wangenabstrich kann man sich per mail von der dmks anfordern, dürfte also für niemanden mehr ein zeitliches problem sein... ich habe mich letztes jahr auch "durchgerungen", mich registrieren zu lassen und kam schon bald darauf in eine erste auswahl für eine erkrankte person. nach weiterer überprüfung reichten die die übereinstimmungen aber dann doch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch schon seit 1991 bei der DKMS registriert. 1997 kam dann mal ne Anfrage, ob sie meine Blutprobe feintypisieren (sprich weitere Gewebemerkmale abprüfen) dürfen, da ich eventuell für eine Spende in Frage komme. Leider hat es dann aber nicht geklappt. Gern hätte ich geholfen. Das Gefühl jemandem wirklich damit geholfen zu haben muss doch umwerfend sein... momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin schon seit ein paar Jahren dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin seit Jahren bei der DKMS dabei und habe bereits zweimal Nabelschnurblut gespendet. Ich hoffe, letzteres hat einem Kind helfen können, denn als Spenderin für Knochenmark bin ich wohl bisher noch nicht in Frage gekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich vor ca. 2 Jahren typisieren lassen. Mittlerweile sind auch meine Geschwister über das Roots-Programm der DKMS typisiert worden. Haben zwar seltene Gewebemerkmale, aber für das Kind wohl nicht die passenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab mich grad bei der dkms registriert.ist ein einfacher schritt.ist hier jemand,der schon knochenmark gespendet hat?? liebe grüße,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mich auch registriert und warte jetzt auf den Brief. Habe es für meinen Mann gleich mit übernommen:-) Die armen kleinen Würmer, das tut mir alles so richtig leid. LG Jana