Mitglied inaktiv
Meine Schwiegereltern, zu denen ich nicht das beste Verhältnis habe, wünschen sich -achtung- von uns zu weihnachten, dass wir uns eine webcam kaufen und mit ihnen übers internet telefonieren. Sie wollen halt ihren Enkel öfter sehen, wohnen aber ca 4 stunden Fahrt von uns entfernt. Wir sehen sie ungefähr alle drei Monate, was MIR schon mehr als reicht.Jetzt wollen sie halt ihren Enkel "öfters sehen" mit dieser Webcam. Ich fühle mich aber dadruch völlig überfahren, ob Jasper das lustig findet, wird sich noch zeigen. Bin ich zu empfindlich, wenn ich es ls grenzüberschreitend finde, dass wir ab jetzt mit ihnen mit "Bild" telefonieren ??? Ich mein, MICH hat ja zum Beispiel noch nicht jemand gefragt, ob ich in zukunft öfter von ihnen gesehen werden will....
Hallo,
also ehrlich gesagt so eine Webcam kostet nur ein paar Euro (ich würde eine billiger mit schlechter Qualität nehmen und meinen Sohn immer dann davor setzen wenn er gerade nicht so gut drauf ist. es wird ihm schnell langweilig werden und das werden deinen Schwiegereltern merken. Ich denke das Thema das Bild telefonieren ist dann schnell gegessen.
Gruß minimaxi
kann ich noch nicht mal meine augen verdrehen
Ich würds machen. So ein Teil kostet heut fast NIX mehr und wenn es sie glücklich macht? Im Laufe der Zeit relativiert sich alles und das Interesse ist nicht mehr SO riesig, dass es bei jedem Telefonat sein MUSS! Ich hab so ein Teil hier und wir benutzen es nicht sehr oft.
oder in der Nase popeln
wie jetzt gerade
ach wieso denn nicht, vielleicht siehst du sie sabbern! Mhm!!!
mh das lass doch einfach deinen Freund und jasper zusammen telefonieren so musst du nicht mit aufs Bild. Und wenn es Jasper nicht gefällt( was ich mir aber nicht vorstellen kann da es sicher witzig ist seine Oma und seinen Opa zu sehen) werden sie es ja sicher merken und dann hat sich das Thema erledigt, Aber ich persönlich finde Webcams nicht wirklich toll , daher versteh ich dich.
Meine Schwiegereltern wohnen auch ca. 4Std. Autofahrt von uns, oder 500km. Sehen tun wir uns 3-4x/Jahr, 1-2Wochen. Ich hab ein Online-Fotoalbum wo ich die aktuellen Bilder hochlade (zumindest versuche ich das es aktuell bleibt), ansonsten reicht die Digi-Cam, schließlich kann man kleinere Videos auch als E-mail verschicken. Mir persönlich reicht das vollkommen, bisher kamen auch keine Beschwerden. Schlag doch mal vor, auch solche kleineren Videos per E-mail zu schicken, vielleicht reicht es dann doch.
Wieso kannst DU nicht die Augen verdrehen. Das Teil wird nur angemacht, wenn Jasper mit ihnen telefoniert. Sie wollen doch IHN sehen, oder?
Ausserdem würde ich darauf bestehen, dass Jasper sie ebenfalls IMMER sehen möchte, wenn er mit ihnen telefoniert!!!
Wir machen das mit meinenSchwiegereltern in Neuseeland. Nicht jeden Tag aber bestimmt 2-3 Mal die Woche. Meine Tochter ist 4 und macht es gerne verliert aber nach circa 10 min das Interesse und mein Sohn (11 Monate) versucht den Screen abzuknutschen. Ich habe damit keine Probleme, allerdings mag ich meine Schwiegermutter sehr gern und komme mit meinem Schwiegervater sehr gut aus.
will immer telefonieren, bzw. am telefon reden, egal ob das Kind eine Woche alt ist, oder grad auf der Schüssel hockt....und frag bloß, was sie denn hören möchte wenns Baby noch nicht reden kann......dann ist sie aber beleidigt
Guten Morgen! Ich finde dich nicht zu empfindlich und würde mir so ein Teil aber gewiß nicht kaufen. Weil ICH keins will. Dann lieber ein nettes Fotobuch verschenken und ab und zu ein Videofilmchen rüberschicken. Wenn ihr dann eins kauft, würde ich es auch klar definieren: Wenn ich dran bin, KEIN Bild, beim Kind, wenn es denn möchte, ja. Lg, Fredda
Hallo! Mach ihnen doch die Freude, ist doch nichts dabei oder? LG Traude
Mein Laptop hat eine eingebaute Webcam und ich telefoniere über Skype. Ich finde das aber nicht so der Hit. Gerade wenn ich zu Hause rumlümmle, möchte ich nicht unbedingt, dass mich jeder sehen kann. :-) Geschweige denn würde ich wollen, dass ich meine Schwiegereltern auch noch sehen muss wenn sie anrufen. Ich sehe das genau so wie Du. Aber eigentlich brauchst Du keine Angst zu haben. Jasper findet das wahrscheinlich auf Dauer genau so öde wie meine Kids. ;-)
Hallöchen! Ich finde du bist zu empfindlich. Ist ja schließlich nichts bei, wenn sie ihren Enkel öfters sehen wollen. DU musst ja nicht mit ihnen telefonieren. Ihr könnt ja die Anrufe abends oder am WE machen, und dann nimmt dein Mann das Kind auf dem Schoss und telefoniert mit ihm gemeinsam. An deiner Stelle würde ich den Wunsch wirklich annehmen und verwirklichen. Viele Grüsse, Moni
du bist erwachsen und ich gebe dir den klugen rat, einer erfahrenen leidgeprüften schwiegertochter. wichtig ist das verhältnis, das dein sohn zu den großeltern hat, das solltest du niemals beeinflussen. das heißt du solltest deine gefühle einfach abtrennen, wenn es deinem sohn gefällt seine oma öfters zu sehen. warum sie DICH nicht sehen möchten ist ja klar, oder? mir geht es seit jahren auch so, dass ich es einfach nie recht machen kann. grundursache ist meine ordinäre herkunft, ich konnte weder mit akademiker als eltern, noch mit einem haufen schotter vom elternhaus punkten, ich habe keinen job der etwas hermacht und ich bin alles in allem zu normal für sie gewesen. für ihren sohn war etwas anderes vorgesehen (o-ton schwiemu). warum es bei euch spannungen gibt, weiß ich ja nicht, aber sicher hast du entweder der mutti den sohn genommen, oder erfüllst andere erwartungen einfach nicht... bei mir ist es so, dass ich froh wäre, wenn ich nur dein webcamproblem hätte. ich MUß aber mit ihnen auskommen, weil ich sonst nicht arbeiten kann. ich hab für mich beschlossen die sache von der anderen seite zu sehen. keine betreuung durch großeltern=kein job= ein gehalt weniger=hausverkauf aus finanziellen gründen= großeltern können nicht mehr damit angeben, dass wir ein tolles haus haben. so gesehen muß ich niemanden dankbar sein und das allerallleraller wichtigste an der geschichte, meinen kindern gefällt es bei oma und opa. sie werden dort geliebt und ohne einschränkung angenommen, trotz dummer mutter.
du musst dich ja nicht zeigen! mein sohn telefoniert mit seinem Papa manchmal so(300km). ich setze ihn davor mit headset und cam und dann kann er mit ihm quatschen. ich mach dann eben hausalt oder so. Find das ne tolle erfindung der zeit,grad wenn man sich nicht so oft sehen kann! Und wenn mein Sohn mal keine lust hat,sagt er es ihm und dann hat papa eben pech und muss es nen tag später oder ne woche später nochmal versuchen. Achja und meine Cam ist echt super und hat mich mit versand bei ebay 6 euro gekostet! Viel Spass Carina
Ja, finde ich schon. Nur, weil EUER Verhältnis nicht das Beste ist, mußt Du ihnen ja nicht die Liebe zu ihrem Enkelkind trüben. Es sind seine Großeltern, sie wollen ihn öfter sehen, können aber nicht. Ich wollte, meine Eltern hätten diesen Wunsch.
warum brauch ich immer MEHR worte um was zu sagen??? so wie du meinte ich es zumindest.
Das liegt an der Zyklik der Themen. Wenn Du 5 Jahre dabei bist und auf vieles schon zum x-ten Mal geantwortet hast, wirst Du auch immer knackiger.
Hallo ! Sie wollen ihren Enkel sehen, nicht dich ! Und die Idee ist doch witzig und 4 Stunden einfache Fahrt ist auch nicht mal so "ums Eck" ! Also immer daran denken : So wie man später als Großeltern behandelt werden will ... Grüßle
Ja, Schwoba, sowas denke ich mir auch immer. Oder wie ich so gern sage: das einzig schlimme an Söhnen ist, daß sie einem irgendwann einmal Schwiegertöchter anschleppen. Meine Schwiegermutter sagt auch immer, daß die schlimmsten Schwiegermütter die sind, die früher über ihre Schwiegermütter nur gemeckert haben. Also habe ich gute Chancen, wirklich zu denen zu gehören, die ihre Söhne nicht "verliert", sondern Töchter "bekommt".
Jaspermari ist sicherlich keine "schwierige" Person und sie hat wohl allen Grund ihre SChwiegereltern nicht zu mögen (sie hat mir Einiges erzählt). Bei meinen ist es noch schlimmer. Ich kann sie nicht ertragen und das aus gutem Grund. Sie sind so beliebt, dass bei Familienfeiern bei uns alle Leute sich extra an das andere Tischende setzen nur um nicht mit ihnen reden zu müssen. Selbst mein Mann geht bei jedem Besuch auf die Barrikaden. Er ist mittlerweile (nach dem letzten Besuch zum Geburtstag unserer Tochter im November) so weit, dass er keine Leute mehr einladen möchten wenn seine Eltern anwesend sind. Und er ist der gutherzigste Mensch überhaupt. Die Kinder sind ihnen sowieso egal, Hauptsache, sie funktionieren in ihrer Anwesenheit. Fotos sind natürlich gerne willkommen weil man damit in der Nachbarschaft "angeben" kann. Also ich könnte auf meine Schwiegereltern komplett verzichten. Sie tun weder uns noch den Kindern gut wenn sie kommen, erhoffen sie sich nur einen gesponserten Kurzurlaub hier mit vielen Ausflügen und Unternehmungen. Ich denke, die wenigsten Menschen sind von Haus aus negativ gegenüber Schwiegereltern eingestellt. Meistens hat es schon seine Gründe.
das ist wohl das grundsätzliche thema, krueml, dass es menschen gibt die es nicht verstehen können, wenn jemand den kontakt zu eltern oder schwiegereltern weitmöglichst meidet; alá "stell dich nicht so an". ich denke, dass die meisten dieser kontaktverweigerer oder -reduzierer ihre guten gründe dazu haben. hinterfragen finde ich schon ok, aber bitte offen.
und mir ist auch pipsegal wer mit wem nicht mehr an den Tisch sitzen will, einladen will oder was weiß der Geier ! Hier geht es darum daß die Großeltern sich wohl freuen wenn beim Enkel eine Webcam installiert wird, weil die Familie aus beruflichen Gründen 400 km weit weg wohnt und sie mal nicht so kurz vorbeischauen können, dazu müssen wir hier aber nicht die Charaktereigenschaften von Jaspars Großeltern kennen ! Die Großeltern hatten einfach eine eigennützige Idee weil sie ihr Enkel sehen wollen. Sie könnten ja auch jedes WE sich einquartieren oder die Schwiegertochter öfters vorbeischauen ? Und in deinem Falle sei es so ! Und wenn es wirklich so heftig ist, warum seid ihr dann nicht einfach konsequent und bricht den Kontakt ab ? Gibt da viel zu erben ? Oder hat der Gatte Skrupel ? Was spricht dagegen ? Wenn sie nur halb so schlimm sind wie Du beschreibst würde ich die Reißleine ziehen und gut ! Aber wer weiß ? Wir kennen nur eine Seite ! Grüßle
entweder ich habe Kontakt oder ich hab keinen Kontakt. Alles andere ist inkonsequent ! Sicher haben viele ihre Gründe, aber wer fragt nach den Ursachen, wer nach der anderen Seite ? Es gibt Schwiegermonster auf der Mutter- und auf der Tochterseite ! Und was war zuerst ? Ei oder Henne ? Und glaub mir, ich kenne mich in der Materie aus ! Und dagegen ist Webcam-installieren und Nicht-mit-an-den-Tisch sitzen wirklich Kindergeburtstag ! Ein gutes Schwiegerverhältnis setzt voraus daß sich beide Seiten so akzeptieren wie sie sind ! BEIDE ! Und die Enkel können am wenigsten dafür ! Grüßle
Ganz einfach. Der Kontakt besteht mit Unterbrüchen immer wieder weil mein Mann zu weichherzig und vergesslich ist. Wenn sie da sind, gibt es nur Stress und er sagt jedes Mal, dass er sie eigentlich gar nicht mehr einladen sollte. Sie schimpfen hinter unserem Rücken aber dummerweise immer in Hörweite, über die Kinder, über unsere Erziehung,... Es wird nur gelästert. Die Kinder werden angemeckert, anderen Leuten werde verdrehte, unwahre Geschichten erzählt, sie sind gegenüber Allem negativ eingestellt, ich bin die Verschwenderin weil ich abgelaufene, schimmlige Sachen entsorge, das Einzige was sie interessiert ist sich möglichst viel Essen reinzuschaufeln. Ach ja, und Schwiegervater ist der reinste Rassist und ich bekomme mich jedes Mal mit ihm in die Haare wenn er über Türken und Co. schimpft. Wochen später entscheidet sich mein Mann leider immer um und meint, es seien doch seine Eltern (er ist Einzelkind). Im Übrigen ist das Finanzielle genau umgekehrt. Die bekommen vom Sohn ein Auto geschenkt, er unterstützt sie finanziell und sie lassen sich bei jedem Besuch einladen, d.h. mein Mann organisiert und bezahlt die Bahnfahrt, organisiert hier Belustigungstouren, Essen Gehen. Die geben keinen müden Cent aus. Geburtstagsgeschenke für die Kids gibt es vom Flohmarkt (und zwar richtig fiese Sachen, die uralt und abgegriffen sind). Ich muss dazu erwähnen, dass sie Mutter und Vater getrennt wohnen. Jeder hat sein eigenes Haus, Auto,.... Wie ich das so oft mitbekommen habe, die Kinder die am schlechtesten behandelt wurden, tun später am meisten für ihre Eltern. In diesem Fall ist es wirklich so.
Pistole "sinnbildlich" vor die Brust und wenn nicht dann wars das ! Er kann sie ja dann noch besuchen, als Sohn, aber als Familie wäre dann gewesen ! Grüßle
Daher sollte man sich seiner Sache schon sehr sicher sein, bevor man den Aufstand probt. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß es schlicht NERVT, wenn man als Kind immer dazwischen hängt. Meine Eltern haben Zeit meines Lebens den Contest: "Wer hat die blödeste Familie mit in die Ehe gebracht" geführt. In aller erster Linie bin ich meiner Schwiegermutter nämlich mal zu großem Dank verpflichtet: für ihren Sohn. Ohne sie, wäre er nicht das, was und wie er ist, denn das ist primär Verdienst von Eltern. Und daß es meistens triftige Gründe für einen Kontaktabbruch oder zumindest eine Kontaktschwäche gibt, die aber auch IMMER an den Schwiegereltern liegen, zweifle ich ebenfalls an. Natürlich gibt es das, wie es das auch mit den eigenen Eltern gibt. Nicht überall ist eitel Sonnenschein. Aber ich erlebe das eben nicht so. Wenn ich in Spielgruppen, den Nonsens von Müttern höre, warum sie sich über ihre Schwiegermütter "aufregen". Da würde ich als Mann meine Frau erschlagen, wenn sie so einen Mist auch noch durch die Gegend trägt und nicht EIN nettes Wort übrig hat. Wir haben selbst so einen Fall und da schwört Schwiegertöchterlein, die Schwiegerfamilie ist "böse", aber die Wahrheit sieht ganz anders aus. Null Integrations- und UNTERORDNUNGSfähigkeit. Wenn man einen Platz in einer bestehenden Familie finden muß, sollte man sich erst einmal hinten anstellen. Schwiegereltern sind nicht als Schwiegereltern auf die Welt gekommen, sie müssen das auch erst lernen. Aber ebenso wie an einer gescheiterten Ehe die Schuld selten bei nur einem der beiden Partner gefunden werden kann, ist auch an einem gestörten (Schwieger-) Elternverhältnis nur ein Part schuld. Ausnahmen gibt es, sind aber nicht die Regel, aber auch da ist meist am Anfang was in die Grütze gegangen, was bei nicht beiderseitiger Sturheit noch zu kitten gewesen wäre. Für mich ist immer ausschlaggebend, welchen Kontakt zu seinen Familienmitglieder mein Mann sich "wünscht", den würde ich ihm nie verwehren und umgekehrt natürlich auch nicht. Ich mache zwar in einem Fall nicht mehr mit und er muß allein mit den Kindern gehen, aber das kann er immer und ohne schlechtes Gewissen tun.
so einme angelegenheit ist nicht so einfach wie du es empfindest. wie krueml bereits schrieb, es sind SEINE eltern. das macht die sache schwierig und gibt reibereien. ich kenn das und eine patentlösung gibt es nur im laufe der zeit, wenn das biologische gesetz greift....
Da bin ich ja froh, daß ich mich mit meiner Schwiemutter so gut verstehe :-)
...hat mein Vater auch. Ende vom Lied: meine Mutter wäre fast vor ihren Eltern abgeratzt und nu' muß er sie pflegen. Vorteil: es steht nicht mehr zur Debatte, daß meine Mutter sie pflegen wird. Und meine Großeltern überleben meinen Vater garantiert: schon allein, damit er meine Mutter nicht beerbt und damit "ihr" Geld bekommt *lach* Auf das biologische Ende zu warten wäre mir echt zu lästig. Ich meine, meine Schwiegermutter habe ich kennengelernt, da war sie 58. Hätte ich mich nicht mit ihr verstanden, wären das bei noch 20 Jahren Lebenserwartung echt anstrengende UND MEINE BESTEN Jahre geworden.
Aber Kinder werden auch mal erwachsen und müssen sich abnabeln
Man läßt (!) sich ausnutzen oder schlecht behandeln. Wenn er immer wieder zu seinen Eltern geht, wird er immer wieder leiden.
Dein Mann sollte vielleicht mal mit einem "unparteiischen" reden. Also Psychologe. Er ist erwachsen, steht aber immer noch unter dem Druck der Eltern, und sucht unbewußt ímmer wieder ihre Nähe - und Liebe - obwohl er weiß, daß es nichts bringt. Aber er kann nur verlieren...
Da hilft bloß Kontaktabbruch. Eure Kinder werden auch mal unter ihnen leiden. Mein Credo: Besser kein Oma/Opa als Verwandte, die meinem Kind nicht guttun. MFG
(Ich als Schwiegertochter würde mich bei solchen Leuten abgrenzen. Wenn jemand schlecht über meine Familie oder mich redet, bekommt er ein Echo, das sich gewaschen hat. Danach Kontaktabbruch. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben.)
Ist auch nachvollziehbar, aber ich finde, man sollte dem Mann zumindest die Option offenhalten, den Kontakt dann eben ohne seine Frau und ggf. auch ohne Kinder zu halten. Mit den Schwiegereltern bricht man den Kontakt logischerweise leichter ab, als mit den Eltern. Und wenn ein Kontakt OHNE Frau und Kinder zumindest noch ansatzweise möglich ist und der Sohn das versuchen möchte... Es gibt eben auch wirklich die Fälle, wo der Sohn total zwischen den Stühlen sitzt, weil das "Nicht-Miteinander-Können" von Frau und Eltern das einzige Problem ist. Ich würde da als Mutter zu meinem Sohn auch immer sagen, daß es halt nun einmal nicht miteinander geht und für alle eine Qual ist, er aber nach wie vor immer zu uns kommen kann. Warum sich das Leben immer unnötig schwer mit Streit und Ärger machen?
folgende regeln würde ich in dieser situation aufstellen: - webcam bleibt am platz, also kein rumzeigen der ganzen wohnung - nur für telefonate mit filius - nur wenn filius das möchte (meiner wäre besessen davon, aber ich erlaube es nicht, da ich generell verschiedene vorbehalte gegen eine webcam habe) - wenns überhand nimmt telefonate beschränken - und welche du auch immer noch möchtest. so sind vielleicht kompromisse möglich. ich kanns schon verstehen dass du das als eine gewisse grenzüberschreitung empfindest, denn das zuhause ist ja gerade der ort, an den man sich zurückzieht und von dem man vielleicht auch nicht jedem alles zeigen möchte (und sei es das calippo zum frühstück, wobei ich DAMIT keine probleme hätte - darst du nciht selbst entscheiden, was du isst??)
aber meine Schwiegermutter ist hochgradig eßgestört, insofern gibts da diskussionen. Aber da ich eh "dick" bin, hat sie es vielleicht aufgegeben, mir eßtipps zu geben ...
Huhu Ich würde auch klare Regeln aufstellen. Ihr bestimmt wann und wie oft telefoniert wird, damit hast Du das Gefühl die Kontrolle zu behalten. Den Kontakt abzubrechen finde ich schwierig, es geht ja nicht um Euch, es geht um Euren Sohn. Meine Mutter hat mit der Frau meines Bruders das ganz große Los gezogen, Sie sieht Ihre Enkel nur alle paar Wochen (wenn überhaupt) , obwohl alle in ein und demselben Dorf wohnen. Ich bekomme die Traurigkeit meiner Eltern seit Jahren mit und sehe sie unter der Situation leiden. Außerdem mußt Du irgendwann Deinem Sohn erklären warum er kaum Kontakt zu seinen Großeltern hat, obwohl ja eigentlich Ihr ein Problem mit Ihnen habt. Das wird wohl nicht leicht werden. Gönn Ihnen den Kontakt, so ein Wunsch ist doch leicht zu erfüllen. Wie gesagt, klare Regeln, Dein Mann übernimmt den Telefondienst und gut ist es. Damit ersparst Du Dir auch für später Vorwürfe a la: "Du hast uns das Kind ganz entfremdet". LG Kügelchen
die schlechtesten Eltern sind oft die tollsten Großeltern! Mein Opa war und ist als Vater eine ziemliche Niete, aber als Opa war und ist er toll! Und meine Mutter hat mich der Mutter ihres Mannes auch die ersten Jahre meines Lebens komplett entzogen. Zum einen, weil sie sie halt einfach nicht leiden konnte und zum anderen, weil sie ihre Eltern als Großeltern für "besser" hielt. Als ich dann älter wurde, sah ich das deutlich anders und konnte ja auch einfach selbst hin. Sicher ein innerer Reichsparteitag für meine Oma ;-)
alles täuscht, so reicht es nicht aus, eine Webcam übern Laptop zu hängen, mehr oder weniger nett rein zu grinsen und in der Zwischenzeit aus irgend einem Läptopp wieder raus zu grienen.. Das heißt, deine Schwiegis müssten - zusammen mit euch - die Internettelephonie installieren, inklusive Provider und spezielles Inettelefonierzzubehör, was auch wieder Kosten nach sich zieht.
Wenn du die Verbindung zu ihnen nicht allzu sehr, ähm, intensivieren möchtest, könntest du ihnen doch einfach per Imäil ein paar Builderl ab und oder ein kleines Fuilmerl übersenden.
Wer möchte schon mehrmals in der Woche womöglich ungeschminkt in das Inet-Telefon nebst Cam kucken müssen und vor allem sich von dort aus in selbigem Zustand bekucken lassen?
Liebe Grüße
JAcky
Ein Foto ist aber doch nicht das gleiche wenn die Großeltern ihren Enkel eben öfter "live" sehen wollen. Wenn mein Sohn mit seiner Oma telefoniert, wäre das auch hilfreich, da er ihr immer irgendwas zeigen will, was ja nun schwerlich geht.
wenn es euch finanziell möglich ist, warum denn nicht? mir scheint, du hast ein problem damit, weil du grundsätzlich ein problem mit den schwiegereltern hast. kann das sein?
Prinzipiell finde ich es eigentlich ganz nett, dass Deine Schwiegereltern so fortschrittlich sind und Interesse zeigen. Wie hier schon geschrieben wurde, solltet Ihr klare Regeln aufstellen. Wenn Du nicht aufs Bild willst, was ich verstehen kann - und das hat nicht einmal etwas mit dem Verhältnis zu den Schwiegereltern zu tun - solltest Du das von vorneherein klarstellen. Dann soll Dein Sohn sich zusammen mit seinem Papa vor die Webcam setzen, und gut ist. Ich geniesse es, dass ich zu Hause eben nicht so geschniegelt und gebügelt herumlaufen muss und mich fürs Telefonieren erst zu "stylen", hätte ich auch keine Lust dazu. LG Schlaflos
trotzdem bin ich noch nicht sicher, ob wir das machen. Ja, das Verhältnis zu meinen Schwiegereltern ist gespannt, vor allen Dingen seit Jasper auf der Welt ist. Sie zerren und ziehen, wo sie können. Wir wollen und schaffen aber nicht mehr Kontakt. Es ist nicht das erste Mal, dass sie uns oder Jasper etwas aufdrücken wollen, was sie gerne möchten, deshalb bin ich so empfindlich. Es wurde schon tausend Mal darüber gesprochen, aber geändert hat sich nichts. Vielleicht bin ich auch eine "schwierige" schwiegertochter, aber das wären bei denen wohl jede Frau. @Einstein: Tröste Dich, auch ich bin die "dumme" schwiegertochter und ihr Sohn (im Gegensatz zur Tochter) der Vorzeige Doktor, dem ich gefälligst den Rücken freizuhalten habe. Na gut, alles andere führt zu weit, danke euch, Marion
du fragst direkt, ich antworte direkt: gemäss mir bist du nicht zu empfindlich, aber du nimmst ihre anfrage als anlass, dich (wieder mal) über sie zu ärgern. sieh's mal so: sie möchten vermehrten kontakt zu ihren enkelkindern. ist das nicht wunderbar? alles andere solltest du als zweitrangig taxieren und als gegeben hinnehmen. falls du grund hast, auf sie verärgert zu sein, klär das mit ihnen. falls das nicht geht, dann ziehe dich zurück und freu dich ganz einfach, dass es zwei menschen mehr auf dieser welt gibt, die deine kinder abgöttisch lieben. alles gute! chatilia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?