Elternforum Aktuell

Bin ich egoistisch, sehe ich was falsch ??? Leider lang geowrden :(

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bin ich egoistisch, sehe ich was falsch ??? Leider lang geowrden :(

Hinze

Beitrag melden

Hallo, (mich belastet diese Situation schon länger.............) da ich weiß, das Ihr hier die Wahrheit sagt, auch wenn sie nicht schön ist, frag ich Euch mal. Es geht um die Situation bei mir auf Arbeit. Bin heute gefragt worden, ob ich weiter in der Einrichtung arbeiten würde oder nicht. Ich habe relativ spontan zugesagt (die Arbeit an sich macht mir sehr viel Spaß und ich brauche den Job auch), nur unter der Bedingung, das meine Stunden einen gewissen Satz nicht überschreiten, was kein Problem war, da sie sogar eher reduziert werden müssen. In diesem Gespräch (Leitung der Einrichtung, Personalchefin und ich) meinte die Leitung, das die Arbeitszeiten von 7.30 bis 12.30 bzw auch mal bis 14.00 Uhr seien und sie mir ja eh schon keine 14.00 Uhr Dienste eintragen würde (was nicht stimmt) und das ich auch zu diesen Zeiten arbeiten müsse). Fand ich zwar merkwürdig, das sie das sagte, bestätigte aber. Hmm, klar, war doch schon immer so, warum sollte ich das jetzt nicht mehr tun. In dem Moment kam mir noch gar nicht so das Gefühl, warum sie das SO sagte, deshalb schwieg ich. Das Gefühl kam erst im Nachhinein und belastet mich jetz schon. Deshalb fragte ich, warum sie das so betont hat. Angeblich hätte ich gesagt, ich könne keine Früh oder Spätdienste machen. Dachte ich hör nicht richtig. Habe 4 Monate lang die Stunden (waren statt 15 ganze 23 Stunden die Woche) der Leitung gearbeitet, weil sie krank war. Und immer wieder, als sie wieder da war, auch noch. Und wenn ich gesagt habe, das ich keinen Frühdienst machen kann, dann nur in den 4 Wochen, in denen mein Mann von seiner Arbeit aus 400km weit weg war und ich in der Früh, also bis 7.30 Uhr, keine Betreuung für meine Kinder habe. (Leider habe ich weder Omas und Opas, noch einen Babysitter) Dann habe ich die Leitung gefragt, ob es denn möglich wäre (so wie sie das ja auch macht!!!! und wie sie es Anfang des Schuljahres auch zu mir gesagt hat, das sie es bei mir auch so machen wird) das ich innerhalb 14 Tagen die Stunden so arbeite, das ich 1 Tag frei nehmen kann. Nein, das würde nicht gehen, wir müssen so oft wie es geht zu 4. sein. Es sei immer sehr anstrengend, wenn nur 3 da sind. Aber wieso kann dann sie frei nehmen? Es sei auch nötig, das ich für 2 Stunden komme (auch wenn ich dann gar nix fertig bringe, denn kaum ist man da, muss man wieder gehen) Und meine Kollegin, die darf sagen, wenn sie 3 Frühdienste machen muss, will sie nicht auch noch 2 Spätdienste (bis 12.30) machen. Wer sagt das sie die Frühdienste machen muss, doch nicht ich. Aber ich muss immer zurückstecken, obwohl ich jedesmal zusehen muss, wo ich meine Kinder unterbringe. Ach ja, diese Kollegin hat ja eine Mutter, die eine Augenop hatte................. (ja, ich weiß ist böse von mir, da zu denken, ich dürfe "Ansprüche" stellen) Und wenn ich mir vorstelle wie oft ich tatsächlich "Ansprüche" stelle, vielleicht sollte ich es jetzt öfter machen. Die 3.Kollegin im Bunde brauche ich hier nicht erwähnen, weil die leider bei den anderen Beiden nix zu melden hat und eigentlich nur geduldet ist. (Was mich auch belastet ist, aber sie sagt, sie habe mittlerweile eine Elefantenhaut und freue sich, das sie in mir wenigstens eine Person hat, die sie als Mensch behandelt (warum auch nicht, sie ist ja nur kleinwüchsig und nicht blöd) Wir sind 4 Frauen. 2 haben erwachsene Kinder, eine hat keine Kinder, ich habe 2 Kids im Alter von 4 und 8 Jahren. So, jetzt noch eine Frage, meint Ihr, ich soll zur Personalchefin gehen und das ganze klar stellen, das ich sehr wohl die Frühdienste arbeite und auch die bis 12.30 und auchbis14.00 Uhr und das auch nicht anders gefordert habe. Ich bin so blöd, das ich in solchen Situationen nicht reagiere oder das es mir erst im Nachhinein auffällt was eigentlich gespielt wird, so wie diesmal. Bin immernoch zu unsicher im Umgang mit Erwachsenen. Schäme mich dafür. Oje, ist jetzt ganz schön lang geworden, aber ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen. Danke schon mal


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Irgendwie ist das, was du wissen willst sehr konfus und kommt nicht klar zum Ausdruck. In welcher Fachrichtung arbeitest du eigentlch? Konkretisiere das alles mal. Weil, würdest du im med. Sektor arbeiten antworte ich dir . lG J


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Nein, nicht im med. Bereich, im Kiga bin ich


mamaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Bei mir ist es ähnlich....wir sind auch zu viert, aber nur von mir wird höchste Flexibilität erwartet, alle anderen arbeiten wie sie es brauchen ... nein falsch, eben nicht brauchen, aber wollen. Und ja...ich suche mittlerweile das anschließende Gespräch, wenn ich merke, das beim eigentlichen Gespräch etwas gesagt wurde, das ich so nicht stehen lassen kann. Mir wurde auch schon gesagt ich habe zu viele Wünsche, wenn es um den Dienstplan geht...das ich aber dabei in den meisten Fällen auf die Wünsche der Kollegen eingehe, und sie nicht auf Wünsche meinerseits, ist der Chefin nie aufgefallen, da ich die Stunden einteile und somit den Eindruck vermittle, ich würde so arbeiten wollen und alle müssen so arbeiten, wie ich es einteile. Nun haben wir feste Arbeitszeiten, -tage und wenn jemand tauschen möchte, muss er zuerst die Chefin fragen und dann mit anderen die Zeiten abklären. Das klappt recht gut....vor allem, nachdem ich immer wieder klar mache: "Ich tausche meine Arbeitszeit mit dir, wenn du vorher unsere Chefin fragst, ob das für sie in Ordnung geht." Alles Gute mamaj