Elternforum Aktuell

Bin etwas enttäuscht....

Bin etwas enttäuscht....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Obwohl es (mal wieder) sinnlos ist! Vielleicht übertreibe ich auch, aber ich finde, es gehört sich einfach nicht. Wie ist es bei Euch, wenn ein Familienmitglied Geburtstag hat? Wird dann ein Anruf getätigt und zumindest telefonisch gratuliert, wenn man zu weit voneinander entfernt wohnt? Ich finde, wenn man dem anderen nichts vorzuwerfen hat und/oder kein Bruch (aus welchen Gründen auch immer) besteht, gehört sich das einfach so! Oder ist eine sms Eurer Ansicht nach in Ordnung? Mein Mann hat heute Geburtstag und von meiner Mutter kam lediglich eine kurze sms. Von meinem Vater nichts. Ich bin wütend, obwohl ich es besser wissen müsste. Ich hasse diese selbstsüchtigen und eiskalten Unmenschen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder definiert "anstand" und "was sich gehört" anders. aber es ist einfach schade, daß man nicht mal für einen anruf zeit hat. wie ist denn die "erwartungshaltung" deiner eltern, wenn sie mal geburtstag haben? claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch ich kann Deine Enttäuschung verstehen. Wenn jemand Geburstag hat dann nimmt man den Telefonhörer und ruft an. Ich find so eine SMS Geburtstagsgratulation zum Egal ob von Familie oder von Freunden. Wahrscheinlich bin ich zu altmodisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich weiche in dieser Hinsicht auch ungern von "meiner Definition" von Anstand ab! Welche Erwartungshaltung meine Eltern an ihrem Geburtstag haben, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass wir IMMER anrufen und "persönlich" gratulieren. Zumindest am Abend, wenn wir wissen, dass alle zu Hause sind. Mag sein, dass auch ich eine sms vorausschicke, einfach um deutlich zu machen "Hallo, ich hab dich nicht vergessen"! Der Anruf am Abend folgt aber immer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meiner Mutter meine Wut mitzuteilen....., aber ich weiß, dass das keinen Sinn macht und auch kindisch ist. Ich bin nur so enttäuscht:-( Auch von mir, eben WEIL ich enttäuscht bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist halt das schlimme... man gibt und hofft dann schon auch, daß so ein kleines zeichen zurückkommt. man fragt sich, was man diesen leuten wert ist, wenn sowas nicht drin ist. ich kann deinen ärger verstehen und auch wenn ich sage, daß du drüberstehen sollst, so ist klar, daß man das nicht kann. es tut einfach weh und ist traurig. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich an Deine weihnachtsbetreuungsprobleme denke, da frag ich mich dann, was bedeutet Deiner Mum eigentlich das Wort familie? Sorry, aber das drängt sich mir gerade auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumal ich denke, das es fast genauso viel Zeit in Anspruch nimmt diese SMS zu schreiben (es sei denn man hat eine Vorlage), als wenn man anruft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Ich kann Dich verstehen. Ich würde wahrscheinlich anrufen und herumzetern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das musst Du doch verstehen Leolu....sie hat schließlich nur lächerliche 63 Tage Jahresurlaub. Und es sind MEINE Kinder. ICH habe sie in die Welt gesetzt, also muss ich auch gucken, dass ich MEINE Brut betreut kriege! (hab ich übrigens jetzt auch!....das nur nebenbei..., aber WAS für´n Akt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zurückzuschicken! Nur WAS schreibe ich? Ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber NEIN, ich schaffe es NICHT, über den Dingen zu stehen.....:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zurückzuschicken! Nur WAS schreibe ich? Ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber NEIN, ich schaffe es NICHT, über den Dingen zu stehen.....:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein plan: mach sie in deiner fantasie fertig, nimm dir, vor sie lebenslänglich zu ignorieren, zieh eine linie und lass deine wut im gedanken rauss. und sei nicht enttäuscht, wenn du trotzdem wieder feuer und flamme bist, wenn sie dir DOCH mal wieder den minifinger reicht. manche mütter sind einfach so, aber es sind mütter. auch wenn man es nicht glauben kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Steini das mach ich ständig...! Ich hab sie schon tausend Mal gedanklich erdolcht.... Hilft nix....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar NOCH DANN, wenn ich richtig stinkig bin, vielleicht kommt sie dann mal aus der Reserve. Schließlich ist diese SMS ein Zeichen für Reserviertheit, wie ich finde... Dann sreitet man sich ein wenig herum, spricht sich aus, schüttet sein Herz aus und alles beruhigt sich.... So ist das jedenfalls bei MIR immer. Wir lieben uns eben sehr... ;)) LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wofür es jetzt sowieso schon lang zu spät ist, da meine Eltern recht früh das Telefon ausschalten, dann würde ich nur NOCH enttäuschter sein. Ich müsste dann NUR noch brüllen und mit dem Kopf gegen die Wand rennen, denn ich ahne, welches "Argument" sie bereithält: "Ich wollte ihn nicht stören nach einem langen Arbeitstag!" Nein, ich will ihr auch nicht hinterher telefonieren. Ich lasse besser alles, denn eine sms ...JETZT....von MIR.....ginge mit Sicherheit unter die Gürtellinie....:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne diese Argumentationen. Und zwar genauestens in diesem Wortlaut. Und weißte was: Die meinen das WIRKLICH so... Auch wenns unglaublich klingt, sie sind sowas von höflich, dass es fast schon (oder wirklich) unhöflich ist. Ein altes Problem mit meinen Eltern, das mit dem Alter auch nicht besser wird. Nicht ärgern (jedenfalls darüber), nur wundern. Und danach abhaken. Erspart jedenfalls ne Menge Nerven. LG I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei euch kam wenigstens ne sms bei meinen schwiegereltern nicht mal das.. weder zum geburtstag des eigenen sohnes noch der enkelkinder. und zu weihnachten auch nicht immer muessen wir anrufen.. ich denke dieses jahr lassen wir das auch mal.. mal sehen ob sie reagieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Feiert dein Mann denn noch mit der Familie?? Dann kannst du ihr ja auch ihren Kaffee und Kuchen per SMS schicken. Machste ein Foto und simst es ihr... wie die wohl guckt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, denn es würde sowieso keiner kommen. (meine Eltern wohnen über 200km weit weg)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so... ich finde, gerade dann ist doch mal ein Anruf ganz nett, oder?? Naja, ändern tust du sie womöglich nicht, indem du dich aufregst. Kann deine Enttäuschung aber verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schick' halt eine SMS zurück: "Vielen Dank, daß Ihr nicht beim Geburtstagssex stört, sonst müßten wir nach Stunden von vorn anfangen"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da es sich um den geburtstag deines MANNES handelt "sollte" bei bedarf ER sauer sein, schließlich ist es sein geburtstag. sorry, ich hab den eindruck, du suchst permanent die bestätigung, wie sch*** deine mutter doch ist. denn - EIGENTLICH müsstest du es besser wissen und EIGENTLICH bist du auch alt genug, da langsam drüberzustehen. sie ist deine mutter und nicht der liebe gott.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du meinst, dass ich ENDLICH drüberstehen sollte, dann wird es wohl so sein. Ab jetzt steh ich drüber! Zack! Mensch das war jetzt aber einfach...;-) Danke dir Und selbstverständlich ist mein Mann auch enttäuscht darüber. Soll ich ihm ausrichten, er möge bitte selbst schreiben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein mann enttäuscht ist, sollte auch ER diese enttäuschung an den adressaten bringen. "ENDLICH drüberstehen" sind deine worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schick keine sms. es wäre das gleiche, wie wenn du ihnen jetzt auf chinesisch erklären würdest, was du fühlst. sie hätten nur zwei fragezeichen statt augen. sie würden nicht verstehen, was du ihnen erklären willst. sieh's doch mal so. diese stabhochspringer an der olympiade müssen über ein ding springen, das so hoch oben ist - frau und herr normalsterblich fragen sich: wie schaffen die das nur?! und doch. sie schaffen es. nach wahrscheinlich tausenden an probesprüngen. genau so geht es dir. du wirst es schaffen, dass es dir nichts mehr ausmacht. das muss aber immer wieder geübt werden. ich kann es am allerbesten, wenn ich für den anderen part mitleid empfinden kann. stell dir mal vor, all die schönen momente, die ihnen entgehen. dafür können sie einem wirklich leid tun. erklär ihnen nichts, mach überhaupt nichts. sondern freu dich einfach an deiner eigenen familie. alles andere bringt nichts. ist es nicht die kinderbetreuung sind es die ausbleibenden glückwünsche. es wird IMMER etwas geben, ändern wirst du sie nicht. vielleicht merken sie es irgendwann mal selber? das gibt es nämlich durchaus. und das ist auch das schöne am leben, denn daran darf man glauben, weil es immer wieder passiert. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir! Ja...ich sollte wohl etwas intensiver üben, mehr Probesprünge machen.... Gelegneheiten hätte ich genug, aber ich nutze sie wohl immer falsch. Mich ärgert es einfach, da ich weiß, dass auch meine Eltern eigentlich SEHR auf derartige Formen achten. Sie bedeuten ihnen etwas. Das ist eine Tatsache! Ich hab zb. eine Freundin, eine eigentlich sehr liebe und herzensgute, aber von solchen (Umgangs)Formen hat sie keine Ahnung. Sie benimmt sich regelmäßig wie der Elefant im Porzellanladen und ist auch sich selbst betreffend recht schmerzfrei! IHR würde ich so etwas nicht übel nehmen.... Ich weiß nicht, ob der Vergleich hinkt...., aber vielleicht weißt Du, was ich meine. Na was solls. Ich habe bereits eine sms geschrieben, sie aber nur gespeichert statt sie zu schicken.... Ich hoffe, es bleibt dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bekennende Geburtstag-Hasserin und noch mehr hasse ich dieses Konventionen-Zeugs mit diesen Anstandsanrufen. Nichts finde ich nerviger, als an meinem Geburtstag alle 5 Minuten ans Telefon gehen zu müssen, Small-Talk mit immer gleichem Inhalt führen zu dürfen ("Ja, ich habe wirklich Glück mit dem Wetter... Nein, ich fühle mich nicht älter als gestern..."), ich schätze JEDEN, der mich mit einer SMS von dieser lästigen Pflicht entbindet. Umgekehrt nervt mich das Geburtstagsgedöhnse anderer genauso. Wem ich zum Geburtstag gratuliere, der kann sich zu 100 % sicher sein, daß ich das nur aufgrund des Küchenkalenders mache, von selbst würde ich an sowas nicht denken. Und meistens vergesse ich es trotzdem noch. Meine beste Freundin und ich wir schicken uns IMMER SMS, seit Jahren (mit einer Spanne von bis zu 2 Monaten) zum Geburtstag, selten taggleich. Fazit: Ich bin jedem dankbar, der mich nicht anruft, sondern mir eine SMS schickt. Wenn ich anrufe, dann sehr ungern, aber weil ich, aus welchen Gründen auch immer, muß und wenn ich eine SMS schicke, dann weil ich anderen nicht so auf den Keks gehen will, wie sie mir. Ehrlicherweise muß ich aber auch sagen, daß ich ungemochten Familienmitgliedern ebenfalls nur eine SMS schicke. Die ist dann aber auch kurz und enthält NICHT die Worte "herzlich", "Gute" oder "Gesundheit". Soll Menschen geben, die sich heute noch über meine SMS mit dem Inhalt "Glückwunsch" aufregen, hehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb fahre ich zu meinem Geburtstag grundsätzlich mit meinem Mann in die Sauna... hehe, keine Anrufe, Handy aus ;-)) Und schön den Banja-Aufguss genießen und danach den Salat mit Garnelenspieß! Leider wird das dieses Jahr nix - bin schwanger. Suche aber nach Alternativen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich feiere, notgedrungen, jedes Jahr. Meistens habe ich vorher keine Lust, dann finde ich es doch schön *lach* Lade aber nur ein, wen ich leiden kann und kommen tun sie alle (also, die, die ich wirklich einlade, alle anderen erhalten Einladungen ohne die Worte "herzlich" "gern" und "ich freue mich Euch zu sehen" oder so *lach*), ergo: wer nicht da ist, den kann ich nicht leiden und der braucht mich auch nicht anzurufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine sms irgendwelcher Kumpels, Kumpelinen, Kollegen, Schwägerinnen und Schwipps, Großcousinen und Cousins....und und und....ist ja auch OK! Von den eigenen Eltern erwarte (DA! das ist der Fehler, ich weiß!) ich aber schon einen Anruf. Dummerweise erwarte (autsch) ich eben auch tatsächliches und ehrliches Interesse! Ich erwarte (und jetzt hauts mich gleich um) das Bedürfnis, zum Geburtstag gartulieren und alles GUTE *g* wünschen zu WOLLEN........., und zwar so persönlich wie möglich..... Ist mir nun tatsächlich nicht mehr zu helfen???? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass das Maß der Enttäuschung auch mit dem jeweiligen Verhältnis zueinander zu tun hat. Ich habe btw zu meinen Eltern ein sehr gutes und zu meinen Schwiegereltern ein ausgesprochen entspanntes Verhältnis und ich wäre definitiv nicht enttäuscht wenn sie mir zum Geburtstag per SMS gratulieren oder ihn gar vergessen würden u. zwar einfach deswegen, weil ich genau wüsste, dass das keine Lieblosigkeit wäre sondern eben gerade einfach nicht anders machbar war oder vergessen wurde weil sonst viel anlag. Es geht mir ja selbst oft so. Den ganzen Tag denke ich daran, dass jemand Geburtstag hat, aber dauernd ist der Moment für ein Telefonat irgendwie ungünstig und aus Gründen die die Welt nicht kennt denke ich dann zwischen 20.00 und 23.00 Uhr nicht mehr dran und dann ist es auch zu spät für einen Anruf. Schwupps ist der Tag rum und ich habe nicht gratuliert. Da schicke ich dann ganz gerne auch schon mal rein vorsorglich vorab eine SMS oder noch lieber statt eines Briefes oder eines Anrufs eine E-Mail. Da weiß ich dann, sie der andere liest sie dann, wenn er Zeit hat, sie kommt nicht ungelegen aber in jedem Fall rechtzeitig. Überhaupt kann ich mir für mich nicht vorstellen, dass ich irgendjemandem Gram wäre, wenn er meinen Geburtstag vergisst. So wichtig ist das wahrlich nicht. Wichtiger ist mir, dass man auch sonst aneinander denkt und nicht nur an diesem Tag. Und ob es sich gehört oder nicht jemanden zum Geburtstag zu gratulieren ist mir im Familien- und Freundeskreis egal. Ich freue mich über jeden Gratulanten, aber wer nicht gratuliert ist auch kein Bösewicht und umgekehrt bedeutet ein von mir vergessener oder verschwitzer Geburtstag nichts weiter als dass ich vergessen oder verschwitzt habe zu gratulieren. Keinesfalls, dass mir der Mensch nicht wichtig ist. Im Zweifelsfalle rufe ich eben ein paar Tage später an oder schicke eine Mail o.ä. Nur bei Bekannten oder im Beruf frage ich mich, was "gehört sich denn jetzt"? Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie den Geb. meines Mannes vergessen hätten, dann wäre das zwar nicht schön, aber es fällt unter die Kategorie "Kann passieren"!!! Das gestehe ich Jedem zu! Man kennt die Umstände nicht, wenn man so weit voneinander weg wohnt... Wenn allerdings daran gedacht und nur eine sms geschickt wird.....:-( Das liegt nochmal auf ganz anderer Ebene.... Mit Deinem ersten Satz und der folgenden Erläuterung triffst Du übrigens den Nagel auf die Birn! Aber ganz genau! Danke Dir!!! LG