Jayjay
Und noch mal ich. Ich schreibe grad eine Bewerbung. Gut und schön. Nun ist es so, dass wir Ende März im Urlaub sind. Wäre es sinnvoll, das im Anschreiben zu vermerken, für den Fall, dass die tatsächlich was von mir wollen? Wenn ja, wie formuliere ich das am besten? (In dem Fall geht es sogar um einen AG, bei dem ich schon mal ein Praktikum gemacht habe, die kennen mich also schon ein bisschen, und ich habe damals ein sehr gutes Praktikumszeugnis bekommen.) Danke für Tipps. VG Jayjay
Ich würde einfach einen kleinen Zettel anheften mit dem Vermerk, dass du in dem Zeitraum nicht erreichbar bist.
Hallo, ich würde die Bewerbung persönlich hinbringen (wenn möglich) und dirket dort erwähnen, das du in dem Zeitraum im Urlaub bist. LG
Hast Du im Urlaub kein Handy dabei? Ich würde sonst auch ein kleines Zettelchen dazu legen!
Wo bist du denn im Urlaub? Meine Nachbarin erwartete vor geraumer Zeit auch Post bezüglich Bewerbung. Ich hab täglich Ihre Post aus dem Kasten geholt, die Briefe von xy mit Ihrer Erlaubnis geöffnet und sie im "Ernstfall" informiert per Handy. Hat geklappt- den Job hat sie heute noch. ich finde, dass es schlecht kommt, wenn ich gleich schon erst mal sage-- ich bin nicht da und nicht erreichbar. Mails kannst du sicher auch von unterwegs checken Viel Glück momoo