Elternforum Aktuell

Besuchsverbot Krankenhäuser+Seniorenheime

Besuchsverbot Krankenhäuser+Seniorenheime

User-1724012798

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei uns im Oberallgäu wurden jetzt alle Veranstaltungen über 500 Leuten verboten und in Seniorenheimen und Krankenhäuser herrscht ein vollständiges Besuchsverbot. Ich finde die Maßnahme richtig, es beunruhigt mich allerdings etwas, weil ich die Situation hier noch nicht als sooo dramatisch empfunden habe. Wir haben im gesamten Oberallgäu 7 Erkrankte. Die Schulen bleiben allerdings offen. Gibt es bei euch auch schon solche Besuchsverbote o.ä.?? Liebe Grüße, Jesse


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Ich tippe schwer darauf, dass ab Montag auch die Schulen zu sind (Bayern). Gestern war außerplanmäßig Lehrerkonferenz hier. Zeit wär's. Ich bin vollkommen dafür, dem italienischen Vorbild zu Folgen. Alles dicht machen. Home Office wer kann. Nachbarn heiraten in 2 Wochen, ich habe unsere Zusage zurückgenommen. Den kürzlich erst gebuchten Osterurlaub (4 Tage Prag) hab ich abgeschrieben. Wer jetzt noch auf seine Freiheit pocht, hat den Schuss nicht gehört.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hr. Söder war noch vor etwa einer Stunde sicher, daß es nicht dazu kommen wird. Jetzt allerdings hieß es in den Nachrichten, er denkt nun sehr wohl darüber nach.


Jener

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Hallo, ja, meine Mutter ist zur Zeit auf Reha in Unterfranken und kn der Klinik herrscht komplettes Besuchsverbot. Ich finde es sinnvoll, auch wenn wir sie dann nur draußen besuchen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Mehrere Pflegeheime hier haben Besuchsverbote verhängt, von der Uni-Klinik weiß ich nur von einer "dringenden Empfehlung", da sich ein Patient bei einem Besucher angesteckt hat und nun 30 Kontaktpersonen dieses Patienten in Quarantäne mussten. Dass so viel Pflegepersonal und Ärzte ausfallen, kann man sich natürlich nicht leisten. Aber als Schutzmaßnahme für ältere Personen finde ich es sinnvoll.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier in der Region hat das die nächste Großstadt auch gemacht. Ich habe meinen Schwiegereltern aber davor schon gesagt, dass wir erstmal nicht kommen werden. Hier ist die Schule ja seit Montag schon zu und unser Sohn hatte mit vielen Kontakt die jetzt in Quarantäne sind.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Hallo, bei uns in der Klinik gibt es ebenfalls seit 2 Tagen ein Besuchsverbot, nur ein nächster Angehöriger darf zwischen 15-18 Uhr kurz zum Patienten. Von den Seniorenheimen weiß ich es nicht sicher - hoffe aber das es dort ebenfalls durchgesetzt wird. Man muss sich ja nur Vorstellen, was passieren wird, wenn der Virus einmal in einer Senioreneinrichtung grassiert und dann auf einen Schlag 20/30 oder mehr Patienten einen Beatmungsplatz brauchen. Gruß Dhana


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Danke schon mal für eure Antworten. Wie gesagt ich finde es auch richtig! Auch bin ich der Meinung, dass die Schulen geschlossen werden sollten. Mich hat es nur etwas verwundert, weil ich sonst noch nichts gehört habe, dass in anderen Landkreisen auch solche Maßnahmen getroffen werden. VG, Jesse


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

In Ungarn waren die Krankenhäuser schon vor 3 Wochen für Besucher geschlossen - die haben dort sehr schnell reagiert um die Verbreitung bestmöglich zu verzögern. Zumindest in Bayern ist ein Grund warum die einzelnen Landkreise und Städte sehr zögerlich reagieren das am Sonntag Wahl ist. Da werden Bürgermeister, Gemeinde/Stadträte und der Kreisrat/Landrat gewählt. Ich gehe davon aus das sich nach der Wahl auch eher unbeliebte Entscheidungen durchgesetzt werden. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Wir waren vor zwei Wochen noch bei meiner Tante, sie liegt schon seit über zwei Jahren im Bett, 87 Jahre alt. Ich mache mir Sorgen, aber muss auch ohne Corona mit einem Anruf rechnen. Mir ist klar, das sie, wenn es hart auf hart kommt, nicht als Erste einen Beatmungsplatz bekommt. Es war gut, bevor es richtig zu uns kam, noch einmal vorbei zu schauen. Vielleicht geht es ja auch an uns vorbei.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

schon alleine deswegen bitte eine schulschliessung ab Montag... tausende Leute in den Klassenzimmern am Sonntag.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Da stimm ich dir völlig zu! Mein Mann ist zu allem Überfluss noch Wahlhelfer. Ich bin nicht begeistert.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Ich finde, man hätte die Briefwahl mehr forcieren sollen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

die Briefwahl wurde forciert - gibt auch so viele Briefwähler wie noch nie, zumindest hier bei uns. Man kann immer noch die Briefwahlunterlagen in der Gemeinde abholen - dort gibts auch einen Briefkasten, wo man sie wieder einwerfen kann. Gruß Dhana


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Das ist gut. Hier haben sie es genauso gemacht wie immer und befürchten denselben großen Ansturm wie bei jeder Wahl, nach aktuellem Stand. Gerade von alten Leuten. Mal schauen, vielleicht nutzen jetzt ja doch noch mehr Leute auf den letzten Drücker die Briefwahl und gewöhnen sich daran. Dann bräuchte man auch nicht mehr so verzweifelt nach Wahlhelfern zu suchen. Es wundert mich eh, dass noch so viel Leute in die Wahllokale gehen.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Bei uns (Gemeinde in NRW) im Krankenhaus sind Besuche unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen (noch) erlaubt. Allerdings sind alle Veranstaltungen des Krankenhauses für März abgesagt. Städtische Veranstaltungen sind bis Ende April abgesagt bzw. es wird nach Nachholterminen geschaut.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Bei uns im Ostallgäu ist es genauso. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie die Schulen und Kindergärten ab nächster Woche schließen und fände es gut, um die Verbreitung zu verlangsamen und evtl. sogar zu verringern. Die italienischen Regeln fände ich sinnvoll. Ich tu mir aber auch leicht, weil mein Schulkind schon 14 ist und auf mein Kindergartenkind aufpassen kann. Bisher arbeiten mein Mann und ich abwechselnd, aber man geht jetzt schon davon aus, dass wir demnächst wegen krankheitsbedingter Ausfälle im 3- statt 4-Schicht-Modell arbeiten müssen. Da klappt unsere Einteilung nicht mehr. Meine Tochter tut mir leid, weil ihr Praktikum und ihre Teilnahme am Girls' Day abgesagt wurden. Zwei Wochen daheim würden ihr nichts ausmachen, solange sie WLAN hat ;-)


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Damit fing es bei uns an. Jetzt dürfen wir nicht einmal mehr aus der eigenen Gemeinde raus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Du siehst das falsch. Es sind nicht nur 7 Erkrankte. Sondern 7 bekannte erkrankte. Dunkelziffer unbekannt. Und nein, aktuell wird nur drum gebeten die Besuche auf das nötigste zu begrenzen und bei ansteckenden Erkrankungen die Einrichtungen zu meiden. Davon ab sind alle Veranstaltungen über 1000 Besucher abgesagt.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Da hast du natürlich Recht und das ist mor auch bewusst. Ich wollte mich jetzt nur uf das Wichtigste beschränken und keinen ewig langen Beitrag verfassen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Bei uns im Landkreis wurde ein Betretungsverbot für Menschen ausgesprochen, die in Risikogebieten waren. Ich gehe davon aus, dass das jedoch in kurzer Zeit erweitert wird. Wer kann zum jetzigen Zeitpunkt denn noch sicher behaupten, das er kein Überträger ist?


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Ja, in Japan haben Seniorenheime seit Ende Januar Besuchsverbot. Dem Personal wird mehrfach täglich das Fieber gemessen, und jeder mit auch nur geringstem Schnupfen / Husten / anderen Krankheiten darf vorübergehend das Gebäude nicht mehr betreten.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Hallo ja im Krankenhaus gibt es derzeit Besuchsverbote da ein Arzt mit Corona infiziert ist. Nur in dringenden Ausnahmefällen darf man rein o. raus. Schulen sind hier weiterhin offen, wir würden aber begrüßen wenn sie erst mal zumachen, ich denke es ist einer Veranstaltung mit 1000 Gästen gleichzusetzen.... viele Grüße


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Vom Kopf her verstehe ich es....aber mein Herz schreit gerade und hört nicht auf. Ich kann mir nicht vorstellen, meinen Mann jetzt allein zulassen, uns nicht zu sehen, gerade jetzt , wo er uns am meisten braucht.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Oh, ich weiß zwar nicht, was dein Mann hat, aber das tut mir wirklich sehr leid für euch! Es ist eine schlimme Vorstellung jmd jetzt allein lassen zu müssen, obwohl er unseren Beistand bräuchte. Ich wünsche euch und allen, denen es ähnlich geht, alles Gute! VG, Jesse


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Unsere frühere Nachbarin im Pflegeheim werde ich so schnell nicht mehr besuchen. Ich weiß ja nicht sicher, dass ich kein Covid 19 habe. Das wäre das Letzte, was die im Pflegeheim noch brauchen. Das kann ich leicht umsetzen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Ich kann es zwar verstehen - dennoch sollte pro Patient eine Person bestimmt werden, die unter Schutzmaßnahmen zu Besuch kommen darf. Finde ich. Der Patient braucht frische Kleidung, Hygieneartikel, Beschäftigung, seelische Unterstützung..... ein völlig isolierter Mensch wird früher oder später sonderbar und verbittert. Im Krankenhaus zu liegen ist ja auch für ihn eine sehr befremdliche Situation. Reduktion verstehe ich. Verbot nicht.