Elternforum Aktuell

Beschäftigung polnische Haushaltshilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Beschäftigung polnische Haushaltshilfe

Cassiopeia

Beitrag melden

eine polnische Staatsbürgerin möchte als Minijobberin in einem ihr bereits bekannten deutschen Haushalt beschäftigt werden. Das Ganze soll absolut legal erfolgen. Wir wissen aber nicht genau, was zu beachten ist. Ich habe jetzt mal 2 Stunden im www quer gelesen, auch auf der Seite Minijob.de und Zoll.de, bin aber auch noch nicht wirklich schlau. Ein Problem ist zB, dass die zu Beschäftigende Rentnerin ist und sie mit im Haushalt leben soll. Als Rentnerin muss sie darauf achten, dass die Einkünfte nicht auf die Rente angerechnet werden. Meine Fragen jetzt: müssen Unterkunft und Verpflegung auf den Mindestlohn angerechnet? Hier sind die Auskünfte im www. wiedersprüchlich. Günstig wäre, wenn nicht, weil der Job ansonsten recht unattraktiv würde. da Arbeitgeber die deutschen Privatleute wären, wo wäre die Arbeitnehmerin (die in Polen einen Altersrente bezieht) krankenversichert? wenn kein Erstwohnsitz in D-Land angemeldet würde, müsste sie dann in regelmäßigen Abständen nach Polen? In welchen? Wenn Erstwohnsitz in D-Land angemeldet würde, welche Folgen hätte das, zB für die Rente? Wann ist diese ominöse Entsendebescheinigung A1 beizubringen? Auch, wenn privat hier in D-Land eingestellt wird? Was ist sonst doch zu beachten, an Dingen, die ich noch gar nicht gesehen habe? An welche Stellen kann ich mich wenden um eine Beratung zu erhalten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassiopeia

Ich würde einen Steuerberater fragen.


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassiopeia

Liebe Cassiopeia, dein Fall ist recht speziell, daher würde ich dir empfehlen, dich direkt an die Minijobzentrale zu wenden. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße, bcMama