Sunny76
Was macht die Hundesache? Entscheidung schon gefällt?
Dagegen. Ich wollte ihn ja am Montag darauf anrufen. Aber dann > Der Mieter hatte mir noch einige mails geschickt, die im Ton stets pampiger wurden. Bspw. dass wir doch ein sehr gutes Mietverhaeltnis haetten und das doch so bleiben solle, das habe ich als Drohung aufgefasst. Dann hat er mir geschieiben, dass ich verpflichtet sei, einen Hund zu erlauben weil der Makler ihm gesagt haette, das ginge, das sei auch fuer ihn Voraussetzung zur Anmietung der Wohnung gewesen. Kurzum, ich habe dann die Hundehaltung untersagt, wobei mir nicht klar ist, ob er den nicht laengst angeschafft hat, er hatte mir ja ein Foto geschickt. Jedenfalls, seitdem habe ich nichts mehr ghoert und harre dem Eingang der naechsten Miete. Nee, ich habe eine andere Wohnung vvermietet, an Mieter, die mir sehr gut gefallen haben und die haben mir klar beim Einzug gesagt, dass sie nur mit Katze einziehen. Ich habe dann die Katze namentlich im Mietvertrag aufgefuehrt, das ist in ordnung. Aber hier war es mir zum einen zu heikel, zum zweiten habe ich mich geaergert ueber seinen Ton. Benedikte
Ja versteh ich. Pampiger Ton und unter Druck setzen geht garnicht. Kontrollierst Du ob er nicht doch den Hund angeschafft hat?
So wie du das ganze geschildert hast würde ich auch fast wetten das er den Hund schon hat.
Das ist ja herzig. Was will er denn notfalls gegen das "Gute Mietverhältnis" tun? Gäbs nur die Möglichkeiten: Wohnungsmängel anzeigen, Mietzahlung einstellen, Wohnung demolieren. (erfahrene Mieter wissen bestimmt noch mehr ....:-) Na Bravo. lach. Gut, Dir ist nicht zum Lachen zumute. Wärs mir auch nicht. Und Du machst Dir noch ´n Kopf wegen dem Köter.
Na, der Hund kann ja nichts für seinen Herrn - wie immer.....
"wie der herr sos gscherr" sagt man in franken!
Hoffentlich macht dir dieser Mieter nicht noch massiv Ärger - insgesamt. *daumen drück*
stimmt manchmal, aber nicht immer. Die Halter machen das aus den Hunden, was sie dann irgendwann sind. Wie bei den Kindern.....
Lach, like. Danke. Ich habs gewusst.
...und zwei meiner Schulzeitfreundinnen haben sich auf fast ewig zerstritten, weil die eine das Meerschweinchen der anderen als Meersau bezeichnete. Okay, es wird sich hier zum Tierschutzthread entwickeln. ich kanns nicht verhindern.
so bin ich doch nicht.
Ich kenn auch richtig doofe Köter (ich kenn viele Hunde)
Aber vom Halter auf den Hund zu schließen ist trotzdem etwas unfair - wie gesagt - ist alles vom Mensch gemacht - auch die "AK-Kinder", die Mittermeier so schön beschreibt. http://www.youtube.com/watch?v=_CN8mvBTi_I
ob er den Hund hat oder nicht. Ich halte mich eisern gutglaeubig. Wenn ich es offiziell weiss, muesste ich entweder kuendigen oder ihn zur Abschaffunf zwingen was beides laestig ist, aerger macht und offenes Ergebnis hat. Wenn er ihn hat und es nicht offiziell ist, kann theoretisch alles gut gehen und sich keiner beschweren, dann ist es mir auch halbwegs recht. Und wenn sich einer beschwert, muss und kann ich ran. Bis dahin aber stelle ich mich tot. Einzig offen ist, dass der Hund Schaeden verursacht, die ich nicht ersetzt erhalte. Aber auch das ist insofern nicht so ganz dramatisch als ich die Wohnung vor zwoelf Jahren das letzte Mal habe ueberarbeiten lassen mit neuen Boeden und so. Inzwischen haben da aber wohl zwei Kettenraucher gewohnt und der Makler sagte mir, dass ich fuer gute Mieter da was dran tuen sollte. Nicht heute oder morgen. Von daher/ ich wills gar nicht genau wissen. Aber wenn was kommt, berichte ich. Dank der Nachfrage Benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.