Mitglied inaktiv
hallo, ich hab ein paar fragen zu dem thema.ich will meine eigene beerdigung selbst bestimmen.das heißt in so einer art letzter wille alles aufschreiben,wie ich es gerne möchte.weiß jemand,wie ich das mache?also ich meine reicht es,wenn ich es handgeschrieben und unterschrieben hinterlege?und dann wollte ich noch wissen,wie das mit der sogenannten grünen wiese ist. also haltet mich nicht für makaber,aber ich hatte in der familie anfang des jahres einen todesfall.die ehefrau vom verstorbenen hat alles so gemacht,wie sie es für richtig hielt und wie es ihr mann wohl auch für richtig gehalten hätte.danach ging das theater los.eine person hat sich dermaßen über die trauerrede aufgeregt,voll pietätlos.naja,und da kam mir der gedanke alles selbst zu bestimmen,dann muß sich hinterher keiner anzicken lassen. liebe grüße,silke
Ich würde alles handschriftlich erfassen, wie Du es eben haben möchtest.
Hallo, das Beste ist, du schreibst auf, was du gerne möchtest und gibst es deinem nächsten Angehörigen, damit sie es zur Hand haben, wenn du sterben solltest. Du kannst aber auch schon heute, diese Dinge mit einem Bestatter besprechen und er hebt es für dich auf. Einen Rechtsanspruch, also ähnlich wie beim Testament, gibt es nicht. Solltest du kirchlich beerdigt werden, kannst du auch vorab mit dem Pfarrer sprechen, wegen der Trauerrede, oder er übernimmt auch den Umschlag mit deinen Wünschen. Wenn du noch mehr Fragen hast, kann ich dir vielleicht helfen. Franziska
hallo franziska, hab dir eine pn geschickt. liebe grüße,silke
Du bist dann tot und eine Beerdigung soll zwar zur Ehre des Verstorbenen sein, aber dient eigentlich doch eher den Hinterbliebenen. Über deinen Tod hinaus solltest du keine Verantwortung mehr für die Gefühle der Beerdigungsgäste übernehmen. Das ist nämlich alles Geschmacksache. Meine Oma fand es schrecklich, wenn man so viel aus dem Leben des Verstorbenen erzählte, sie wollte lieber beten und singen. Die hat immer gelästert, nach jeder Beerdigung. Versuche nicht, deine Beerdigung für jeden schön machen zu wollen, kontrollieren kannst du es mnicht und erleben wirst du es nicht. Du könntest schonmal ein Grab kaufen, dann nimmst du deinen Hinterbliebenen eine Menge Ärger ab. Liebe Grüße und mögest du noch lange, lange leben, Ally.
nee, also ich kann das schon verstehen... ich hab mir da bisher nur im falle der "kindesverteilung" gedanken gemacht (nämlich, dass mein sohn zu meinen eltern kommt und nicht zum kindsvater) aber ansonsten... ich würde z.b. nicht wollen, dass wegen mir so ein aufriss gemacht wird. ich würde wollen, dass man meine lieblingslieder spielt und meine beste freundin was sagt, was sie eh machen würde... wobei, vielleicht würd ich das gar nicht wollen... ich find es nicht schlecht, wenn sich schon vorher jemand darüber gedanken macht
hallo ally, ich will es nicht so schön wie möglich machen,ich will leute ausschließen,die mich jetzt wie dreck behandeln.diese leute sollen dann am grab auch nicht rumjammern.ich will sie von einer beerdigung ausschließen. liebe grüße,silke
hallo, ich will es ja auch bescheiden und nur mit den leuten,die mir wichtig sind.also ich will zum beispiel meine erzeuger nicht dabei haben.die mir zu lebzeiten das leben zur hölle machen,sollten nicht heuchelnd hinterm sarg herlaufen.ist vielleicht schwer zu verstehen,aber eine beerdigung ist doch für die hinterbliebenen,zum abschied nehmen.und leute,die immer nur streit produziert haben,haben da nichts zu suchen. liebe grüße,silke
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?