Elternforum Aktuell

Bayern: Petition zur vollkommenen Kostenfreiheit des Schulwegs ab der 10. Klasse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bayern: Petition zur vollkommenen Kostenfreiheit des Schulwegs ab der 10. Klasse

TheFirefox

Beitrag melden

Auf OpenPetition sammeln Schüler derzeit für die vollkommene Kostenfreiheit des Schulwegs ab der 10 Klasse. Hier der Link: https://www.openpetition.de/petition/online/die-vollkommene-kostenfreiheit-der-schulwege-aller-schuelerinnen-und-azubis-bayerns Ich selber habe bereits unterschrieben. Wir sind ein recht wohlhabenes Land und seit Jahren wird von Seiten der Politik immer wieder die Wichigkeit einer guten Ausbildung betont. Somit soll doch endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Es kann nicht sein, dass Bildung abhängig ist vom Einkommen der Eltern. Vor allem der Schnitt ab der 10. Klasse ist für mich nicht nachvollziehbar.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Für mich auch nicht, vor allem wenn man bedenkt, wie die vom Länderausgleich von Bayern begünstigten Länder (Stichwort Berlin) mit den Geldern um sich werfen...


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Wir in BW, wenigstens bei uns im Kreis, zahlen immer. Mindestens von der 5 Klasse ab, habe ich für meine bezahlt. Verbilligt aber immerhin. Übrigens auch für meinen damaligen Hauptschüler. Grundschule weiss ich nicht. Gruss Sabine


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Wir mussten damals ab der 11. Klasse zahlen. Es hiess, dass ab der Zeit ja auch die Azubis die Fahrtkosten zahlen muessten. Hier in Italien zahlen wir schon ab Kindergarten den Schulbus. Ab 6. Klasse zahlen wir dann auch die Schulbuecher.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Ich kannte es nur aus NRW, dass die Fahrkarten bis zur Schule kostenlos waren. Ich glaube, inzwischen bezahlt man dort einen Eigenanteil? Hier in Hessen bezahlt man ab der Oberstufe komplett selbst. Bei drei Kindern, von denen 2 gleichzeitig die Oberstufe besuchen und hohe Fahrtkosten haben, nicht soooo einfach. Hier gab es auch schon Anläufe von Seiten der Landeselternbeiräte, die Fahrtkosten vom Land bezahlt zu bekommen, aber es wurde bis jetzt immer abgeschmettert.


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

Ich wäre dafür, für alle die Kostenfreiheit des Schulweges bis zur 12. Klasse einzuführen. Bei uns in der Region ist es so, daß nur die Fahrkosten der Schulen im Sprengel übernommen werden oder für Schulrichtungen die im Sprengel nicht angeboten werden. Bei unseren Söhnen werden die Kosten nicht übernommen, obwohl das Gymnasium mit dem Bus schneller zu erreichen ist (15 Minuten einfacher Weg, also 30 Minuten pro Tag) als das Gymnasium im Sprengel. Der Preisunterschied macht 5 Euro aus. Mehrere Eltern haben versucht da etwas zu ändern, ohne Erfolg. Ich finde es schlichtweg nicht gerecht, entweder alle oder keiner und diese Reglung hat auch gar nichts mit Bildungsfreiheit zu tun. Es gibt tatsächlich Familien die absichtlich eine Kombi aussuchen um das Ticket wenigstens bis zur 10. Klasse bezahlt zu bekommen.... .