Elternforum Aktuell

bastelexperten hier? suche etwas bestimmtes...

bastelexperten hier? suche etwas bestimmtes...

spiky73

Beitrag melden

guten tag, vielleicht kann mir hier jemand den richtigen tipp geben... meine kleine tochter hat neulich mein altes linolschnittbesteck aus dem schrank gekramt und möchte gerne linoldruck machen. auf der suche nach entsprechendem zubehör (linolplatten) bin ich auf amazon über ein buch gestolpert ('linolschnitt für kinder'), das ich mir beim nächsten amazon-einkauf auch zulegen werde. über die blick-ins-buch-funktion habe ich gesehen, dass empfohlen wird, kleine kinder zunächst an einem radiergummi üben zu lassen. es ist auch ein radiergummi abgebildet, der die entsprechende größe hat. wir waren gestern bei rofu (lag auf dem weg) und ich habe radiergummis gekauft, allerdings gibt es dort nur radierer in normaler größe. in den buchbewertungen bei amazon erwähnt jemand gummikissen, die es wohl nur in england oder den usa gäbe. daraufhin habe ich bei xbay usa und uk geschaut und tatsächlich, dort werden unter der bezeichnung rubber block, carving block oder so ähnlich gummiklötzchen und -matten angeboten. sogar ein extra großer radiergummi der marke staedtler. bei xbay deutschland habe ich nur diese scherzradierer gefunden, auf denen 'for big mistakes' steht, stückpreis viereuronochwas. das sprengt dann so ziemlich jedes budget (ausserdem ist das verhältnis länge-breite nicht ideal, selbst wenn der radierer übergröße hat). das schnitzen auf den radierern, die ich gestern gekauft habe, geht auch ganz gut, aber durch die beschränkte größe ist natürlich das ganze auch sehr begrenzt... hat irgendjemand hier erfahrung mit (linol)druck mit kindern? gibt es diese gummiklötze wirklich nicht hier zu kaufen? habt ihr vorschläge für alternative materialien (hat vielleicht jemand hier mal moosgummi als druckplatte ausprobiert? lässt sich das mit einem linolmesser bearbeiten?)?? bin für tipps, vorschläge und ideen dankbar. gestern haben wir erst mal alternativ gipsformen gegossen... viele grüße, martina p.s. vor über 25 jahren hatte ich mal einen so großen radiergummi, das war ein mitbringsel aus dem spanienurlaub. der war etwa so groß wie ein seifenstück, quaderförmig mit glatten seiten - und hätte sich hier wirklich gut geeignet. aber als radiergummi war er aufgrund der größe ungeeignet und so habe ich ihn entsorgt (und ich muss auch nicht erwähnen, dass er nach den ganzen jahren unbrauchbar geworden wäre, selbst wenn ich ihn aufbewahrt hätte)...


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Martina, guck mal ob du in der Nähe einen Bösner hast. Dort gibt es Gummiplatten aus denen man selber Stempel herstellen kann. Die gibt es dort in verschiedenen Größen. In Erinnerung hab eich sie noch in A6 + A5 Größe. Den genauen Namen kenne ich leider nicht, aber da kann man ja mal nachfragen ;-) Viele Grüße, Birgit


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMädche

Such mal bei Google nach Stempel schnitzen, da findest du ein paar Beiträge, zum Beispiel hier http://www.kinderzimmerunikate.de/product_info.php?info=p641_stempelgummi--platte-30x15cm.html


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KölscheMädche

Eventuell hat ein Schuster so etwas da (Sohlen). Fragen kostet nix :-). Gruß 2Süße


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, vielleicht geht Moosgummi? Ich hab es nicht probiert, aber so teurer sind die Platten ja nicht, das kann man sicher mal versuchen. LG Inge


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Diesde riesigen Radiergummis mit Scherz-Aufdruck gab es doch kürzlich bei kik für 'nen Euro pro Stück. Na und wenn nicht, viele Verkäufer aus UK versenden doch nach D. Musst halt nur gucken, ob du gleich mehrere bekommst, sonst lohnt ja das Porto nicht. Oder vielleicht gibts die auch bei amazon UK, die versenden ja auch nach D.


KölscheMädche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

OT