Elternforum Aktuell

Autounfall beide bei der gleichen Versicherung

Autounfall beide bei der gleichen Versicherung

32+4

Beitrag melden

Hallo, Bin mal so frech und frage im Aktuell Ich hatte heute schon wieder einen Unfall. Mir ist wieder jemand beim Ausparken in mein Auto gefahren. Ich war in der Zeit im Haus. Nun ist die Verursacherin wie ich bei der HUK. Versicherung angerufen und gleich gesagt bekommen ich duerfe nicht damit in die Werkstatt..oder anderweitig pruefen lassen. Ist ja gleiche Versicherung. Toll..es ist Samstag und ich brauche mein Auto. Google meint, bei gleicher Versicherung versucht diese die Kosten kleinzureden. Hat jemand Erfahrung und Tipps? Ich bin bereits 2mal finanziell auf dem Schaden sitzen geblieben, da die Versicherung Kosten gestrichen hat. Beim letzten Mal sass ich mit Baby im geparkten Auto und sah wie rueckwaerts ein Auto auf mich zu raste. Rahmen total verbogen..Versicherung hat nix gezahlt. Moechte nicht schon wieder drauf sitzenbleiben. Verursacherin ist auch noch meine Nachbarin. Espace...Kratzer aussen sind fuer mich nicht sooo tragisch, aber alles was drunter kaputt geht.


sternenkoenig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Nimm dir einen Anwalt . Da bin ich sehr gut mit gefahren. Ich hatte im Januar einen Unfall wo mir einer hinten drauf gefahren ist. Die war auch bei der HUK und ich hatte nur Theater. Jetzt nach 7 Monaten und unendlichem Schriftverkehr ist die Sache durch. Aber ohne Anwalt hätte ich vieles nicht so angefochten. LG Sternenkoenig


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenkoenig

Mein auto ist 14 jahre alt Lohnt das? Ausserlich dind nur kratzer..beulen sichtbar und meine airbagleuchte geht an. Nochmal geguckt...ich bin bei der huk 24...sie bei der normalen huk Kam mir gleich mit teilschuld:O Mein auto war geparkt...sie hat beim ausparken meins mitgenommen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Gegner der gleichen Versicherung. Hat immer voll gezahlt ( zuletzt war es auch die HUK ). Damals bin ich in MEINE Werkstatt und die haben sich um den Gutachter gekümmert. Das Problem ist, dass du ganz schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden hast und nur den Wiederbeschaffungswert bekommst. Wenn das Fahrzeug noch fahrfähig ist, nutze es und fahre nächste Woche zu einem Gutachter. Wenn dein Auto ordentlich geparkt war, ist nix mit Mitschuld. Hast du ein Foto von der Parksituation? Bist du im ADAC? Dann gibt es auch kostenlose Rechtsberatung. Trini


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

es passten sogar LKW durch sie fuhr rückwärts raus und musste dann einlenken. finde auch total unterschiedliche aussagen zwischen: teilschuld (??) und eben "geparktes auto hat keine schuld" wenn man z.b. zugeparkt ist, kann man auch nicht das zuparkende auto von der strasse schubsen und sagen pech gehabt, teilschuld vor dem wirtschaftlichen totalschaden habe ich auch schiss airbaglampe leuchtet. espace sind für elektronikprobleme bekannt. leuchtet da mal was, dann ist man dauergast in der werkstatt meine ganze seite ist zerkratzt und zerbeult verstehe nur nicht, warum man mit piepsensoren dennoch irgendwo gegenrast, wenn diese ACHTUNG piepen


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo, ja, wir haben schlechteste Erfahrungen mit der HUK Autoversicherung gemacht als der Herr, der mit seinem Auto in unser geparktes Auto gerast ist, auch bei der HUK versichert war. Wegen dreihundert Euro hat die HUK ein Gegengutachten machen lassen, nur um uns noch einmal zu drücken. Auf unsere Beschwerdeschreiben haben wir nie eine Antwort erhalten. Wir haben daraufhin unsere beiden Auto-Versicherungen bei der HUK gekündigt. Ich hatte das schon mehrere Male in diesem Forum geschrieben, als es um die HUK ging. Ich kann nur von dieser Versicherung abraten. Viele Grüße Mehtab


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Gegner hat Unfall provoziert, ewig Theater mit Gutachten die er sich hat aus gefällgkeit geben lassen und nicht zu unserem Autoschaden passten hin und her erst hat es unsere Vollkasko übernommen dann als die Versicherung rausfand dass der Herr bei der Staatsanwaltschaft dafür schonbekannt war bekamen wir unseren Schaden mit Wertverlust zurück Rückstufung Kasko gutgeschrieben und sogar Mietwagenausfall beide waren wir in der selben versicherung, er in der Billigversion wie die 24er , wir bei der normalen Hätte ich auch nie gedacht vor allem weil Vorsatz nie eine Leistungsverpflichtung nach sich zieht Ich würde mal an Deiner Stelle andenken die Versicherung zu wechseln wenn die nie zahlen dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Als Opfer nicht und nicht als "Täter". Ein Kollege (bzw. seine Frau) musste allerdings auch mit denen kämpfen. Trini