franziska1958
Meine Tochter möchte sich ein Auto kaufen, einen Fiat 500. Soweit alles ok. Aber sie möchte eine EU Auto kaufen, das ist tatsächlich über 3000 Euro günstiger. Ich verstehe aber nur Bahnhof. Das mit der Steuer habe ich irgendwie verstanden, aber muss meine Tochter dann noch zusätzlich 19% Mwst hier ans Finanzamt zahlen? Ich verstehe nix und hoffe, ihr könnt helfen. Verstanden habe ich, dass die Ausstattung unterschiedlich sein kann. Mir geht es aber tatsächlich nur um die finanzielle Seite. Danke im voraus und ja, auch erwachsene Kinder sind sooo anstrengend.
Sie kauft aber in Deutschland? Ich habe keine 19% extra ans FA gezahlt. Ich habe auch einen Fiat 500, einen Belgier, ist aber von 2009, da sind weniger Airbags drin und Tagfahrlicht. Ich habe auch 3000 weniger bezahlt, allerdings sollte man beachten, dass der Wiederverkauf schwierig ist, die wollen den Preis drücken, ist ja nur ein EU-Wagen, aber ich fahre den eh bis zuende. Ich habe jetzt 115tsd km runter und bis auf Bremsen und Batterie noch keinen Schaden gehabt. Ein zuverlässiges und schönes Auto
Unser drittes EU-Auto wird gerade drei Wochen alt. Man zahlt genau das, was der EU-Importeur auf seiner HP ausgibt. Mit dem Finanzamt hat man nix zu tun. Wie es zu dem günstigen Preis kommt? In DK (oder anderen Ländern) kostet das Auto inclusive Steuern genausoviel wie in Deutschland. Da die Steuer aber viel höher ist, kostet das Auto netto viel weniger. Die Auslandssteuer (z.B. 35 %) wird abgezogen, die deutsche (19 %) draufgerechnet. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule