Leewja
-1 Aluantischeibengefrierschutz, der aber nie hält -2 Regenschirme -1 Paar Gartenhandschuhe, im Sommer schmerzlich vermisst -1 Paar Gummistiefel, vor Dreck starrend (wichtig für sponatne Waldpfützen/Bauernhof-Besuche) -ca 17 leere Cola-light- und Wasserflaschen (teils noch Restgefüllt) -1 WM-Hut, ich hoffe, von der letzten???? -1 Tüte OP-Berichte und Kapillarmikroskopieberichte -1Tüte mit Uraltunterlagen meines Mannes (u.a. ZVS-Zusage und ein Päckchen Tabak??? er hat 1998 aufgehört zu rauchen...) -Millionen Krümel,leere Gummibärchenminitüten, Kassenbons -noch Restbestände voller Minigummibärchentüten und Erdbeerschlangen von IKEA -2 Kinderbücher (bleiben drin, Beschäftigung, z.B. Alles was Räder hat von Ali Migutsch, das passt ja gut ins Auto) -1 uralt-Käppi meines Sohnes sowie eine Mickymaus-Unterhose, beide seit mind. 2 Jahren zu klein -1 Paar Winterschuhe meines Sohnes "die drücken, Mama", ein Jahr zu klein -1 Joghurt vom letzten Einkauf, aber ich traue der Kühlkette im Auto nicht ganz Das ist doch ganz ordentlich, offensichtlich hätte ich in dem Auto zwei tage Stau überstehen können ohne zu hungern und zu dürsten oder zu frieren ;)))
na da warst du aber erfolgreich
huch! und ein packerl erdbeerschlangen von ikea hab ich die tage auch im auto gefunden, mittelkonsole, direkt in den müll, obwohl mein sohn (4,5) überzeugt war die kann man doch noch essen... bäh.
letze-Reste-aus-der-mütterliche-Wohnung-schleppen wohl in mein Auto geraten...leider fehlt der Impfausweis weiterhin ;)
Was ein "Aluanti" (betont wie "Aschanti") ist ...
Herr Fredda war am Anfang unserer Beziehung total verschreckt, weil er unter meinem Sitz eine halbe Bockwurst gefunden hat, die mir mal beim Fahren runtergefallen war. (Was macht man auch unterm Sitz des gar nicht eigenen Autos...)
Ich hab gar keine alten McDonalds-Pommes gefunden, wundert mich eigentlich...
von diesen geräucherten Fischen, die meine Tochter mit Vorliebe im Auto gegessen hat. Hatte mich schon gewundert, warum mein Auto immer nach Fisch roch, bis ich die ganz tief in einer Ritze unter dem Sitz gefunden habe. Das war das alte Auto. Im neuen Auto ist für Kinder das Essen verboten.
Mein Kind protzte: "Pamos Auto ist ein rollender Mülleimer!"
Falls ihr es noch nicht wisst: Rosinen gehen eine unlösbare Verbindung mit Sitzpolstern ein, sieht dann aus wie unzählige Brandlöcher von Zigaretten.
Ab und zu habe ich aber alles in einen Müllsack geschaufelt, ZVS-Unterlagen habe ich nie gefunden.
Hattest du bei dem ganzen Zeug überhaupt noch Platz in deinem Auto? Gruß Sylvia
du hast mir die frage von der tastatur gelesen...
der größte Teil lag im Kofferraum, unter den Sitzen und auf der Rückbank ;) Die A-Klasse ist ein Raumwunder ;))))
Da fällt mir ein: Wer hat schon einmal das Auto eines (leider echten) Messis entrümpelt, das 15 Jahre lang nur vollgestopft wurde? Und dabei auch noch um jedes Teil, um jeden sinnlosesten kleinsten Zeitungsschnipsel für die "Wegwerfseite" verhandeln muss? Seitdem weiss ich jedenfalls, dass über 30 gefüllte blaue Müllsäcke in einen alten Mittelklassewagen passen. Könnten auch 40 gewesen sein; habs leider vergessen. Was alles in der Karre war, sprengt hier den Rahmen und meine Zeit. Filmreif.
war das meins?
hier fährt immer eine alte dame mit ihrem total zugemüllten auto durch die gegend.
der wagen ist über und über mit gelben säcken mit "was-weiß-ich-alles" zugestopft - sie hat mal gerade auf dem fahrersitz platz.
in den kofferraum kann man nicht schauen, aber vielleicht ist der ja leer und dort ist dann platz für den einkauf.
sie wohnt in einem uralten verfallendem haus. das haus ist nicht mehr bewohnbar, da die treppe eingestürzt ist. sie wohnt nun in einem kleinem nebenbau.
mich wundert nur, das das geht und sich niemand drum kümmert....?...
der stadt ist das eigentlich bekannt (ich kenne die genannten umstände von einem der mitarbeiter, welche das haus zu gemacht haben, da einsturzgefährdet).
ich bin nicht allein! bei uns kämen aber noch vertrocknetes Brot und Pommes hinzu. Kleberbilder und Ü-Ei-Zubehör. Und was alles in diese Schienen für die Sitze so hineingeht, es erstaunt mich immer wieder. Sch schwör, wenn Kinder aus Haus, sch kauf sauberes Auto Dauert auch nur noch 18-20 Jahre (optimistisch gedacht) ;-)
Auch ich könnte mit Kind locker zwei Tage in unserem Auto überleben. Von Ersatzhausschuhen bis zu einem Gummistiefel (einer besser als keiner), Ersatzkleidung, Gummibärchentüten, Trinkflaschen etc. alles vorhanden. Und ich kann mich erinnern, dass schon mein Vater meine Mutter fragte, warum sie neben diversen anderen Gegenständen, ein leeres Marmeladenglas durch die Gegend fahren würde. Meine Mutter meinte daraufhin, dass sie dort Wasser transportieren könnte, falls sie mal Wassermangel im Kühler hätte. Das war zu der Zeit als man an seinen Autos noch selbst was machen konnte, ohne eine Mechanikerausbildung zu benötigen. Ein Mangel an guten Argumenten für das Durcheinander im Auto herrschte bei uns jedenfalls nie.
ach, das ist ja gar nichts gegen meinen Hufschmied, der fährt in seinem Van seinen gesamten Haushalt spazieren, letztens hat er aufgrund der Spritpreise mal wieder den Preis erhöht, ich habe ihm dann gesagt (ich darf das), Sprit sparen würde er, wenn er mal entrümpelt, er fährt ja mind. 500kg excl. Werkzeug, das er benötigt, mit sich rum. Pauschal berechnet man 0,6L Mehrverbrauch pro 100kg auf 100km, das wären dann ca. 5 Euro auf 100km. Das summiert sich, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist.
Nachdem ich das letzte mal in meinem Auto gründlich aufgeräumt habe und ich nur noch einen leeren Futtereimer - verschlossen mit dazugehörigem Deckel, darüber lag ein ordentlich gefaltetes Handtuch - vorne im Fußraum des Beifahressitzes stehen hatte, wurde mir über Nacht die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Laut Polizeit waren noch zwei weitere Autos betroffen. Tja, sah wohl so aus, als hätte ich da was Wertvolles versteckt. Grrrrr!!!
... und beruhigend, dieses Posting. Ich bin nicht allein. :) Was man da alles findet, was man längst verloren glaubte... der Wahnsinn.

oooh, ich hatte auch so ne messi-schüssel. am schlimmsten war die mitte vorne, weil ich nie den aschenbecher getroffen habe - eekelhaft. dazu sämtliche essensreste der welt und zeitungsberge. das schlimmste an meinem auto aber war das kaputte kasettendeck, in dem eine stereo-lab-kasette steckte und auf dauerschleife gurgelte. immer und nur stereo-lab. wahnsinn. ich mag die band aber immer noch...:-)
alles picco bello, auch im Auto- dafür sieht meine Handtasche aus wie Sau, Survivaltraining irgendwo in der Pampa würde ich mehrere Tage gut überstehen, mit Kindern....
wie ist das jetzt? türmen sich essensreste, leere schokoriegel, bonbonpapier?
staubige Armaturenbrett. Ich sollte ihm den Thread mal verlinken. Trini
Ich verlinke den thread auch!!! Damit mein Mann sieht wie ordentlich mein Auto ist.
ICH hab mich echt gebessert...sozusagen als Vorbereitung aufs neue Auto.
Die alten Ikeagummischlangen bitte für mich, ich liebe dieses vertrocknete steinharte Gummizeug :-) Kann sonst leider nicht mitreden weil ich selbst total auf ladenneue Autoinnenraumzustände stehe und meine kids aus dem Krümelalter raus sind. Nur der Kofferraum sieht aus wie sau, pfotenmatschigerweise. Dafür find ich in meiner Handtasche von der Nagelfeile zur Fusscreme zu Keksen, Massen an Stiften, nem Nintendo, Strafzetteln, Joghurtlöffeln usw auch irgendwie alles ... Netter thread :-)
(Zitat meines GG).
Mein Auto hat auch immer ein "Survival-Kit" unter, vor und zwischen den Sitzen und im Kofferraum.
Ich wünsch mir zum Geburtstag wieder eine Auto-Innen-Grundreinigung, auch wenn das HÖCHSTENS 4 Woche hält
... da er wohl wie deiner ist und schon drei Krümel vom Autoboden aufsammelt... ;-)
...Papaaaaaaaaaaaa, wo geht eigentlich der ganze Dreck hin den die Mama mit dem Staubsauger da einsaugt!
Direkt in Mamas Auto mein Sohn!
denn ihr habt mir meinen tag gerettet. ich glaube ich drucke den fred hier mal aus und zeig es meinem mann, wenn der wieder meint, ich wäre die grösste autoschlampe aller zeiten. *gg* ihr toppt es und das will was heissen. im winter kann ich meine vereisten strassen selbst streuen, solche unmengen an steinen liegen im auto, dazu diverses hartes brot und karotten. also satt wird man im notfall auch und mein pferd würde auch nicht verhungern, denn heu findet sich auch in jeder ritze. im sommer ist mein auto ein rollender pferdestall, dass ich eigentlich einen laster bräuchte, wenn ich dann doch mal einkaufen möchte.
habe im herbst aufgeräumt und alles überflüssige entsorgt.
ganz so heftig war es allerdings nicht!
ersatzschlüpper, sonnenkäppi o mützen und schuhe für die kinder hatte ich in früheren jahren auch immer dabei.
eine picknickdecke liegt immer an bord, ob sommer oder winter, vielleicht bleibe ich mal stecken - ich trau dem kfz nicht!
den joghurt kannste ja noch locker essen, ist doch kalt draussen
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza