Elternforum Aktuell

Autistisches Mädchen im Behindertentransporter über Nacht vergessen

Autistisches Mädchen im Behindertentransporter über Nacht vergessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das heute in der Zeitung gelesen. Ich kann nicht verstehen wie man ein Kind im Transporter VERGESSEN kann.... DEUTSCHLAND Betreuer vergessen behindertes Mädchen In einer grossangelegten Suchaktion wurde ein kleines Mädchen an einem unerwarteten Ort gefunden. Die Autistin war von den Fahrern eines Behindertentransporters über Nacht in einem VW-Bus in Bremen vergessen worden. So titelte bild.de Die Achtjährige, die sich laut Polizei aufgrund ihrer Erkrankung nicht mitteilen kann, sass bei ihrer Entdeckung am Donnerstag früh angeschnallt auf einem Sitz des Busses. Nach ihr war am Tag zuvor in einer grossangelegten Aktion gesucht worden. Einfach vergessen Der 32-jährige Fahrer und sein 22-jähriger Beifahrer, Beschäftigte beim Malteser Fahrdienst, räumten nach Angaben der Polizei vom Freitag ein, dass sie das Mädchen vergessen hatten. Ob der Fall strafrechtliche Konsequenzen für sie hat, werde geprüft. Das Kind überstand die Nacht aber nach Angaben der Polizei und seiner Mutter unverletzt. Die Achtjährige war am Mittwoch von der Schule nicht nach Hause zurückgekehrt. Die Polizei startete daraufhin eine Suchaktion, die aber ergebnislos blieb. Die beiden Malteser-Mitarbeiter erklärten dabei zunächst, das Mädchen nach Hause gefahren und vor die Haustür gebracht zu haben. Am Donnerstag entdeckten der Fahrer und ein weiterer Malteser-Mitarbeiter dann das Kind in dem Bus. Bei Vernehmungen zum Verlauf der Transportfahrt verwickelten sich der 32-jährige Fahrer und der 22 Jahre alte Beifahrer schliesslich in Widersprüche und räumten ein, das Kind vergessen zu haben, wie die Polizei berichtete. Der Fahrer habe den Vorfall ausdrücklich bedauert. Die einzige Erklärung sehe er in Routineabläufen während der Transporte. Dadurch sei der schreckliche Fehler passiert. Nichts gegessen und nichts getrunken Eine ärztliche Untersuchung ergab, dass dem Mädchen keine Gewalt angetan wurde. Nach Angaben der Mutter hat das Kind die einsame Nacht offenbar gut überstanden, obwohl es nichts gegessen und getrunken hat. Das Kind wirke wie immer, ihm gehe es gut, sagte sie der Nachrichtenagentur AP. Wegen der Aufregungen hätten die Eltern sie aber am Freitag zu Hause behalten. Das Mädchen habe am Mittwoch erstmals eine Sprachschule besucht und hätte anschliessend anders als sonst nach Hause gebracht werden sollen, sagte Polizeisprecher Dirk Siemering. Üblicherweise habe sie wie die anderen drei Kinder in dem Bus einen Hort besucht. Bei diesem Hort hätten die Fahrer die anderen Kinder abgesetzt und das Mädchen dann vergessen. Ob der Hilfsdienst die Kosten für die Suchaktion übernehmen muss, werde zurzeit geprüft. Quelle: AP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gähn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich jeden geistigbeh. schüler kontrolliere, ob er auch an seinem Busplatz sitzt. UND: Das gleiche erwarte ich von den empfangenden Heimen und Eltern. Wie kann das passieren? Total schrecklich für das Mädchen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe einen kurzen Artikel darüber auch heute früh in der Zeitung gelesen und fand das ziemlich heftig. Okay, mir ist es auch einmal passiert, dass ich meine drei Kinder (mal wieder unter Zeitdruck) noch schnell zu meinen Eltern bringen wollte, bevor ich zu einem Arzttermin musste, ich hatte auch die Kinder schnell aus dem Auto gescheucht, stand an der Haustür und klingelte - und genau in dem Moment merkte ich voller Entsetzen, dass mein jüngster Nachwuchs noch friedlich im Auto saß. Also für das Vergessen an sich habe ich schon Verständnis, aber ich kapiere dann doch nicht, wie man das nicht rechtzeitig merkt, zumindest doch aber bitte beim abendlichen Abstellen des Fahrzeugs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als man ahnt...meine freundin arbeitet für eine krankentransport-firma. als diese sich umbenannt hatten,fragte ich natürlich nach dem grund. 2 sanitäter sollten einen älteren herrn zur dialyse bringen und anschließend wieder ins pflegeheim. einige stunden später rief das heim die polizei; der bewohner war weg. die beiden sanitäter haben stein und bein geschworen, dass sie im heim waren; wurden da auch von pflegekräften gesehen. sie benötigten wohl eine fehlende unterschrift; haben aber vergessen, dass hinten noch der mann lag. er wurde am nächsten morgen im wagen schlafend gefunden.... eigentlich unbegreiflich, da sie ja verpflichtet sind, den wagen nach der letzen fahrt zu kontrolliern. ABER: ich kenne das aus meinem berufsleben. wenn man tagtäglich dasselbe macht; denselben rythmus hat, "verschwimmen" schon mal die tage. ich glaube ihnen, dass sie überzeugt waren,sie hätten das mädchen zu hause abgeliefert, eben, weil sie es JEDEN tag so machen.. lg uta, die mitsamt ihrer sonst aufmerksamen kollegen einen ganzen vormittag eine bweohnerin vergessen hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... habe in einem Heim gearbeitet und habe im Bekanntenkreis einige behinderte Kinder die abgeholt und gebracht werden. Hier zumindest ist so etwas noch nie vorgekommen, das hätte ich mitbekommen.