Elternforum Aktuell

Auswendig lernen!!

Auswendig lernen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, meine Freundin verzweifelt langsam und ich weiss auch keine Tips mehr. Ihre Tochter soll 2 Strophen auswendig lernen. Es herscht da ein Gejammer und ein Winseln. Sie sollte sich eine Strophe mehrmals durchlesen und es versuchen zu behalten. Geht nicht. Sie sollte einen Satz nach dem anderen mehr auswendig lernen. Geht nicht. Meine Freundin hat jetzt schon ein Filmchen im Internet gefunden wo dieses Gedicht aufgesagt wird aber mit Bildern. Geht nicht. Ich habe so langsam das Gefühl das Mädchen möchte das nicht lernen. Sie kann ganze Lieder mitsingen (also kann sie den Text auch auswendig) und dumm ist sie auch nicht. Was kann man da noch machen? Über schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar (bzw. meine Freundin) denn sie muss es morgen können. Würde Ihr so gerne helfen. Bis bald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wie alt das Kind ist! Ich würde sie auflaufen lassen, sie kann sich ja dann in der Schule entschuldigen Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auflaufen lassen fände ich jetzt ein wenig daneben. Sie übt ja schon knapp 3 1/2 Stunden. Und was soll sie sagen? " Sorry ich bin zu doof dafür ich kanns nicht!" Wir mussten das doch früher auch können. Und einen Brief schreiben das man sich bemüht hat fände ich auch nicht gut. Dann bekommt das Mädchen doch mit das wenn sie was nicht kann das Mama dann einen Brief schreibt und alles ist Gut. Ich hätte dann die Angst das es immer wieder vorkommt. Ich möchte jetzt nicht in der Haut meiner Freundin stecken. Aber sorry die Vorschläge fand ich jetzt nicht wirklich hilfreich. Trotzdem Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich sein und ins Hausaufgabenheft oder Brief der Lehrerin berichten das man sich bemüht hätte....aber es nicht funktioniert hätte... Oder im Elterngespräch erwähnen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorausgesetzt sie WILL da auch mitmachen das überhaupt zu lernen.. lass sie beim lesen und laut vor sich hersagen und dabei lernen im zimmer auf und ab laufen. sie dämlich aus ist aber bewisen das man dann besser auswendig lernt. machen sehr sehr viel schauspieler sänger u.ä. irgendwie hat das was mit bewegung und denkvermögen zu tun. meine macht das auch und kann so bis zu 2 din a 4 seiten auswenig lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast gesagt sie möchte es wohl nicht!? Dann würde ich sie auflaufen lassen.Einen 2 Zeiler sollte ein 10 jähriges Kind auswendig lernen können.Wenn nicht wären das wohl nicht die ersten schulischen Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich muß für mein Medstudium auch seitenweise Zeug auswendiglernen und wenn ich was mal so gar nicht reinbekomme (Pharmaka *grr) hilft nur: Laut aufsagen und aufnehmen ! Ich nehm Männes Diktiergerät, aber es geht auch jeder dazu fähige Cassettenrecorder. Und dann hundertmal anhören und es sitzt :-) LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Zweizeiler ist aber was anderes als 2 Strophen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist kein 2 Zeiler sondern 2 Strophen von Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat es in der dritten Klasse mit Hilfe von Achim Reichel gelernt und ist beim Lernen im Takt durch das Zimmer gehüpft. http://www.youtube.com/watch?v=oEZHAcqwoSs Sie musste dann nur noch lernen langsamer zu sprechen . LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drauflabern- immer wieder abspielen lassen - dabei mitlabern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie viel Zeit hatte deine Tochter denn? Meine Tochter musste letzte Woche auch zwei Strophen lernen von Herrn Ribbeck. Allerdings an zwei Tagen. Das ging aber eigentlich recht flott. Sie hatte es immer wieder gelesen, dann haben wir es gemeinsam gesagt (ich gelesen - inzwischen kann ich die zwei Strophen auch auswendig - sie hat´s mit aufgesagt - das ist wie beim Mitsingen eines Liedes). Am Freitag hieß es, sie sollten den Rest (noch zwei Strophen, glaube ich) über die Ferien lernen... Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber sie fing an - und konnte es schon recht gut nach kurzer Zeit. Ich denke, dass da vor allem der Wille eine Rolle spielt. Und wahrscheinlich kann die Tochter deiner Freundin mehr, als sie selber denkt. Wenn man ihr in einem entspannten Moment, wo sie gar nicht mehr an das Gedicht denkt, die ersten Worte des Gedichtes sagen würde, würde sie es wahrscheinlich weiter aufsagen können. Ich kann mir vorstellen, dass sie entweder keine Lust hat oder einfach blockiert ist. LG Jayjay