Mitglied inaktiv
Ein Geburtstag naht - der Junge wird 11.
Sie wollen zum Kleinkalibergewehrschießen, mit Aufsicht selbstverständlich.
Die Jungen finden das natürlich supercool
und anscheinend sind alle anderen Eltern einverstanden.
Was würdet Ihr als Eltern sagen?
Danke für Eure geschätzten Antworten
naja, es gibt sicher schönere Ausflugsziele, aber bei sachgerechtem Gebrauch macht eine Pistole und eine Zielscheibe noch niemanden zum späteren Amokläufer. Mich würde schon der Abblauf aus Sicherheitsgründen interessieren. Ansonsten wäre es ok. Allerdings muss ich sagen das ich eine superliebe Mutti habe, dessen Hobby auch schiessen ist. Passt eigentlich so gar nicht zu ihr. Ist ihr Ausgleich und macht ihr einen irren Spass. Dort hat sie auch viele liebe Bekannte gewonnen.
Sprößling. Ärztefamilie und Jäger. Mein Sohn hat auch schon mal auf einer Scatanlage geschossen, aber das ist ja halt ohne Munition....
hallo, ich würd's meinem kind nicht erlauben. aus prinzip und überhaupt. viele grüße antonia
Hast Du etwas gegen Waffen oder Sorge, das etwas passieren könnte? Erfahrene Aufsicht ist dabei, so wird zugesichert.
Als Ausnahme= finde ich in Ordnung Als Dauerhobby= nein, würde ich nicht haben wollen
Hallo! An und für sich schwierig.Aber nach deiner Information über die Eltern,Glaube nicht das es um ein *sinnloses* ballern geht. Glaub ich würde unter diesen Aspekten erlauben. Red wenn Du unsicher bist doch mal mit den Eltern,wie sie sich das ganze vorgestellt haben. Ich mein sie werden ja wohl kaum wie beim Paintball durch die Wälder ziehen. LG Kathi
Die Eltern sind da, so schätze ich sie ein, sehr gewissenhaft!
Also keine Spinner, der Junge hat auch keine brutalen Computerspiele, aber schießen darf er unter Aufsicht wohl öfters auf die Scheibe.
Wie gesagt - Jäger - die haben da sowieso eine andere Einstellung zu Waffen
Hallo! Ja genau so wie du schreibt hab ich mir das auch vorgestellt. Denke Sie werden sogar mit ihnen über den *richtigen* Gebrauch von Waffen reden. So und bleiben wir mal realistisch,für viele Menschen ist es ein Sport oder sogar der Beruf,Waffen zu benutzen. Laß deinem Sohn seinen Spaß,er wird wohl dabei auch ne ganze menge lernen. lG Kathi
also meiner ist zwar erst 3 :) aber ich denk ich würds schon erlauben.... wieso auch nicht? ich hatte mit 14 auch öfters mal ne pistole in der hand (schon echte ;)) und bin deswegen nicht gewaltätig *g* und ob die kleinen ständig indianer und cowboy spielen und sich mit pfeil und bogen und gewehr jagen, oder ob ein 11 jähriger einmal so ein ding in der hand hat, mal kurz in erfahrung bringen darf wie das funktionert und auch pflichtbewusst damit umgeht (also leiter wie kinder)... also ich seh da kein problem....
weil unter aufsicht auf einem schiess-stand wird sicherlich auch der umgang mit waffen im allgemeinen erklaert. so ists allemal besser, als wenn durch die neugier, die jungs in dem alter nunmal haben, irgendwann mal heimlich die waffe von onkel xy ausm schrank "geliehen" wird. weil durch verbieten von allem, ohne dabei wirkliche begruendungen anzufuehren, die neugier noch groesser wird. und nein, der satz "weil ich (mutter) das eben nicht will" ist keine begruendung. weil schiessen auf zielscheiben keine amoklaeufer macht. die werden durch ganz andere dinge dazu getrieben. lg rochen
.......das er endlich 12 wird und mit Luftgewehr auf die Scheibe schießen darf. Damit er mal einen Beweis für seine Schießkünste in der Hand hat - so wird es nur vom Leiter notiert und er kann nur von seinem Durchschnitt erzählen. Nun, da muß er sich noch fast 2 Jahre gedulden. Anders ist es sonst halt noch nicht erlaubt und das gab mir zu denken. Aber: andere Anlage - andere Sitte?
wir haben die erfahrung gemacht, daß sportschützen und Jäger ganz unterschiedlich ticken. Ein sportschütze würde nie auf ein lebewesen schießen..... z. B. Sportschützen halten sich an gesetze und regeln, Jäger hingegen drücken gerne mal ein auge zu, wie in deinem fall mit den kindern. ich will jetzt die jäger nicht schlecht reden, aber sie handeln eben ganz anders als wir sprtschützen. und ich sprech aus erfahrung, da unser schießstand auch für jäger zugänglich ist und viele jäger dort schießen. sie sind nicht gerade gern gesehene gäste :(
ich habe keine jungs. aber ich würde es nicht erlauben. aus dem bauch raus, frage nicht warum.
Und ich würde es nicht erlauben! Ein 11jähriger darf noch nichtmal Luftgewehr schießen laut gesetz... Luftgewehr ist erst ab 12 jahren erlaubt und "scharfe" Waffen erst ab 18 jahren. und das sollten die eltern auch wissen.
Aber 9 Elternpaare haben halt damit kein Problem
klär sie mal auf, und dann sehen wir weiter ;-) wie ist das denn versicherungstechnisch geregelt, falls etwas passiert? muss ja nicht gleich ein Todesfall sein, aber schon ein querschläger kann böses anrichten. wer haftet dann dafür?
meiner hat auf der wiesn letztes jahr so gut rosen abgeschossen,. dass er nun im hiesigen sportverein zu den bogenschützen will. zum glück nehmen sie jungs erst ab 11. alleine schon das gerät kann ein kleiner junge ja kaum tragen. und das mir, die u.a. die waffen-manie der amis einfach für krank, und nicht für kulturell begründet oder gar als recht des freien mannes (wie ja so oft als ausrede der waffennarren angeführt), hält. ich muss aber ehrlich sagen, ich würde es an deiner stelle in der situation je nachdem entscheiden. natürlich macht ein solcher event noch keinen amokläufer. und das eigene kind ausgrenzen, ist auch blöd. aber ich würde mich auf jeden fall bei den arzteltern erkundigen, wie und was da so abläuft. aber eure arztfamilie erfüllt schon alle klischees. nebenher jäger, waffen zuhause, und das söhnchen wird auch frühmöglichst an die knarre herangeführt. nun ja. mir kommen da solche bilder in den kopf: reiches arzthaus, neureich, großbürgerlich in der grünwalder villa residierend, der parkartige garten umgeben mit weisser mauer, großes schmiedeeisentor zur breiten auffahrt; schwere eichenmöbel schon in der vorhalle; der gut gefüllte waffenschrank im hobbykeller natürlich immer gut verschlossen, natürlich. die arztgattin betrügt den ewig auf der jagd herumstrollenden arzt mit dem jungen studenten aus schwabing. zufällig und fatalerweise der freund ihres sohnes. der kanns nicht ertragen. ödipuskomplex. und eines tages nach einer aussprache im taufkirchener forst mit seinem freund eskaliert die geschichte. mit einem schuß aus der waffe, die der sohn aus dem schrank seines vaters entwendet hatte, eigentlich nur, um auch zur jagd zu gehen. aber im hinterkopf doch düstere gedanken. und es kommt, wie es kommen muss. im handgemenge mit dem studienfreund an der waldlichtung löst sich die kugel. schwer verletzt schleppt sich der arztsohn zum auto. sein vater kommt (ja, das spannende drehbuch will es so) unvermeidlich und zufällig vorbei, den sohn auffangend und erkennend, dass er wohl vieles falsch gemacht hat in seinem oberflächlichen neureichen leben, seiner ehe und als vater und nun die quittung bekommen hat......usw. und derrick muss einmal mehr sagen: harry, fahr schon mal den wagen vor.
Ich wollte eben fragen ob da jemand an einer Überdosos Tatort leidet, aber dann habe ich doch noch Harry und Derrick im letztem Satz entdeckt.
Hallo!
NEIN! ich würd es meinen Töchtern NICHT erlauben!
auf so einen Geburtstag würd MEIN kind nicht gehen!
Ich mag keine Waffen! und der einzigste Grund einer Scheidung wäre für mich, wenn meinn Mann sich eine Pistole kaufen würde (ok......darf er nicht, hat keinen Waffenschein )
Für mich, ist schießen einfach nur HORROR!
lg, Andrea
ps. frag mich nicht warum.....*schulterzuck* ist einfach so!
Nunja....es klingt ein wenig so, als würde man allein deshalb Vertrauen haben müssen, weil es sich um eine Arztfamilie handelt
Da komme ich ins Grübeln....
Dass die Jungs begeistert sind und die Idee "supercool" finden, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ich finde trotzdem, dass es geschicktere Ideen gäbe, einen Kindergeburtstag für einen 11-Jährigen zu gestalten!
Ehrlich gesagt wäre ich einfach nur mächtig genervt von so einem Geburtstags-Vorhaben.....
Und keiner traut sich, die Gusche aufzumachen....schließlich ist´s ja die Arztfamilie.....;-)
Ich kann Dir leider auch keinen guten Rat geben. Ich wäre selbst hin und hergerissen. Nicht, weil ich glaube, dass die Jungs Schaden nehmen und später den international erfahrenen Amokläufer abgeben, sondern einfach, weil ich´s "überflüssig" finde und Sorge hätte, dass ein dummer Unfall passiert.
Tja...;-)
LG
Flocke
Hi!
Ich würde es auch NICHT erlauben,wobei es mir schwer fallen würde NEIN zu sagen, allein aus dem Grund, daß ich mein kind da nicht ausgrenzen möchte. Doch ich denke, ich würde hart bleiben können, und eigentlich versuchen auf die Eltern einzuwirken, daß die sich etwas anderes überlegen (Bungee Jumping oder so )..
Auch die Anzahl der Kinder in dem Alter die da rumwurschteln wär mir zu viel, wenn nur ein Elternpaar aufpaßt.
Und grundsätzlich bin ich gegen Waffen, einmal hatte mein Sohn eine auf einer Kirmes gewonnen, die war auch recht schnell von mir heimlich abgeschafft worden, einmal gab es glaube ich eine geschenkt, die hab ich dann wohl "ausversehen" kaputt gemacht.
Also sowas mag ich nicht, da bin ich auch hartherzig, wenn ein kind jammert, es will ne Plastikpistole. wasserpistole laß ich so eben gerade noch durch, damit wird aber auch nicht "Ich bring Dich um" gespielt!
LG
Nina
Ich machte mir halt Sorge, was ist wenn....
und da alle das o.k. finden, da dachte ich, nur ich wäre halt übertrieben ängstlich.
O.K. - Danke Christine70 - Werde mal die vers.-technische Frage stellen
und dann sehen wir weiter...... vielleicht hat sich das dann eh erledigt
Hmmm, ansonsten: Ausschliessen möchte ich ihn ungern, da er sonst auch Scat schießt und es wäre sicher schwer verständlich.....
Nun, ich sehe: Beim Thema Waffen gehen die Meinungen sicher ganz weit auseinander -
Mein Sohn würde bspw. niemals auf Tiere oder gar Menschen schiessen, für ihn ist es lediglich ein guter Ausgleich. Unser Zappelphillip hat gelernt hochkonzentriert auf eine Scheibe zu schiessen mit einem Durchschnitt von 7,8 - mehr nicht.
Erst fand ich´s Schießen auch nicht so toll, aber mittlerweile:
fast alle Jungen sind auf der Schiessanlage, obendrein alle echt vernünftig.
Solche Sprüche wie "ich bring Dich um" würde dort keiner sagen - geschweige denn eine Waffe auf Jemanden zu richten - Nee, nee!
Die Schützenkinder werden aufgeklärt und wissen, das ein Gewehr nicht zum Spielen da ist - auch wenn es nur ein Scatgewehr ohne Munition ist.
Aber sie sehen es bei den Großen, das ein Luftgewehr Löcher in eine Scheibe macht..........
Da gab es schon eher im Kindergarten einen Experten, der mit seinem Vater am PC Kriegsspiele "gespielt" hat
- gruselig -
Boooh - der hat immer nur Bomben geschmissen und eben solche Sprüche abgelassen.
Ist nun schon 10 1/2 aber immer noch sehr gestört das Kind -
ABER er ist KEIN Sportschütze und solche Spezialfälle sind auch nicht erwünscht!
Denn dort würde er mächtig einen auf den Deckel kriegen.
Schauen wir mal, was aus dem Geburtstagsvorhaben wird!
Gute Nacht
darf man bei uns in dem Jahr werden in dem man 11 Jahre alt wird. Die Kinder schießen dann mit Kleinkaliber. Ich finde das OK, schließlich haben sie Freude dabei. Dort wird ja nicht gelehrt wie man auf Menschen und auf Tiere schießt, sondern wie man die Scheibe trifft und dabei ein Medaille gewinnen kann wenn man gut genug ist. Ich weiß jetzt nicht ob meine Kinder sowas als Geburtstagsattraktion toll finden würden. Mein Mann ist seit Jahren Mitglied im Schützenverein und sie machen alles mit, vom Schützenfest (Kindertanz) bis zum Erntefest (ebenfalls Kindertanz) und die Umzüge durch das Dorf mit Oma und Opa. Daher ist es "zu normal" um Besonders zu sein. Die würden sich eher über andere Dinge freuen. LG, Susanne.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?