KlaraElfer
Schsachs nur
aber danke ;) meine frühe Kindheit...
Stream? oder auf der Arbeit eher schlecht...
aber guter tip für zwischendruch
Och, glaub mir, Patienten mit Angst vor Nadeln freuen sich bestimmt über die Ablenkung. :)
Also bei den Blutspendeterminen des Roten Kreuzes läuft unter Umständen ein Radio.
Och, je nach Stimmung beim Blutabnehmen kann ich mir sowohl "ich will Spaß, ich geb Gas" als auch "ich war der goldene Reiter" dabei grundsätzlich durchaus vorstellen - also, wenn die nette junge Ärztin das vor sich hin trällert, meine ich! ;-)
... die 80er waren jetzt bis auf wenige Ausnahmen (NDW, New Wave, Punk und Ska) nicht anzuhören. Erinnere da an Modern Talking und Konsorten...
jawoll!
Liegt wahrscheinlich daran, dass Ihr damals einfach nicht mehr jung genug wart!
Ich mag die Musik - vor allem aber NDW, muss ich zugeben...
Modern Talking waren die ersten, wofür ich mein Taschengeld ausgegeben habe :-) Da war ich ca. 10 :-)
Was war das toll, wenn es wieder eine neue Kasette gab.
Heute schwelge ich in schönen Erinnerungen wenn die laufen, darf nur nicht zu oft ;-)
Das war mein tagesouting
Die Briten hatten in den 80er tollen Pop im übrigen !!!!
...ich schrieb ja auch Punk, Ska und New Wave...
Cure, Talking Heads, Depeche Mode, Madness, The Clash, MoD, Adam and the ants, ....
Aber es gab halt auch ganz ganz schreckliche Musik. Passend zur Mode...
grins, maleja. Gut, dass die Nachgeborenen nicht wissen, was sie in den 60er und 70er Jahren verpassten. Sie wurden ungefragt mit der weichgespülten 80er kommerzdudelei sozialisiert ;-) Passend zur Entpolitisierung der Gesellschaft. Und heut sind wir eben da, wo wir heute sind, und noch nicht einmal beim schlimmsten angelangt...
Ich hab zwar gestern nur ca. 90 Minuten reingehört, und in dieser Zeit lief tatsächlich gute Musik. Rückblickend denke ich aber auch vor allem an Modern Talking... Grusel! Aber genauso gruselig fand ich teilweise die Briten, denn neben den von dir genannten gab es vor allem auch Kylie Minogue, Rick Astley, Mel & Kim und was STock/Aitken/Watermann noch so herausgebracht haben. Oder David Hasselhoff!
sorry, nee, zu Hülf. Die 80er waren bis auf wenige Ausnahmen ein einziger Sündenfall in Sachen Musik. Schlimmer als Schulterpolster und 45Gradfieber-Rougewangen zusammengenommen. Wenn Dekadenz losging, dann damals.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule