Elternforum Aktuell

Auf meiner Hochzeit

Auf meiner Hochzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

-sollte die jemals stattfinden- darf jeder kommen, wie er sich wohlfühlt. Ich wehre mich sehr gegen solche nicht ausgesprochenen Kleiderordnungen. Das Essen sollte- für mich- perfekt sein, aber auf meine Hochzeit darf man auch in Chucks kommen. Also: nur gold oder silber bitte !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben, außerdem bleibt dann mehr geld fürs hochzeitsgeschenk, wenn man nicht noch neue Outfits kaufen muß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nicht wollen, daß sich jemand "verkleiden" muß. Sauer wäre ich glaube ich nur, wenn sich jemand extra Chucks und zerrissene Jeans kaufen würde und sonst nur Anzug trägt ;-) Die Jungs kriegen auch nie eine Anzug-Verkleidung, wenn wir auf kirchlichen Festen sind, so daß sie aussehen, als wären sie mit 2 bei ihrer Kommunion. War mal auf einer Hochzeit, da kam Gräfin (o.k. angeheiratet) Rotz im schwarzen Minirock, fettem Moschino-Gürtel und Ralph-Lauren-Hemd bis mehr oder minder zum Gürtel aufgeknöpft. Dazu Netzstrümpfe, die Wassermann sicher nicht meinte ;-)... Fehlten eigentlich nur noch Lackstiefel, aber die Schuhe gingen. Die Szene der entsetzten Gesichter eines weiteren, stinknormalen, Grafen-Paares und einer Freifrau Schlag-micht-tot, waren göttlich. Hatte was von "Pretty Woman". Ich halte mich daran (woran auch immer, denn offensichtlich liege ich ja auch nicht immer richtig, oder man kann es auch als falsch auslegen), dann hab' ich meine Ruh', aber solange die, die es nicht tun, nette Leute sind, die sich nicht aufspielen, als "wüßten sie natürlich schon wie's geht, aber sind schlichtweg was besseres, als es machen zu müssen" ist mir persönlich alles egal. Aber das sollte es einem selbst dann auch sein, denn ggf. wird man mit dem Echo leben müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn ich daran denke, wie wir damals geheiratet haben, dann könnte ich ..... Wenn mein Ruf (auch hier) endlich und endgültig ruiniert ist, dann stell ich mal ein Foto von uns vorm Standesamt ein......*g* Und bevor wir dazu kommen, die schon ewig geplante "kirchliche" (man beachte die Gänsefüßchen) Trauung zu vollziehen, werd ich wohl ne alte Schachtel sein und in jedem NOCH so wunderschönen Kleid nur noch jämmerlich aussehen..... Jasper...was haste gegens Heiraten??? Ich hätte nie ein Kind....ähm nie ein ZWEITES Kind von meinem Mann bekommen, wenn wir nicht geheiratet hätten. Ich war zwar bereits im 7. Monat, aber ich hätte es verhindert! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss man "dagegen" sein nur weil man nicht geheiratet hat? Vielleicht hat es einfach nicht den Stellenwert oder ist nicht wichtig. So zumindest ist es bei uns. Nr. 3 kommt bald, Häusle ist demnächst bezugsfertig und wir haben nicht geheiratet. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, natürlich muss nicht geheiratet werden. Für MICH hatte und hat es Bedeutung. Wenn es jemandem nichts bedeutet, ist das auch ok. Ich wollte damit nur sagen, dass ich immer bestimmte Vorstellungen von MEINER Hochzeit hatte. Leider wurden sie nicht erfüllt. Mir wären bestimmte Dinge wichtig gewesen, die sich nicht umsetzen ließen.... Eine Kleiderordnung für meine Gäste hätte übrigens nicht dazu gehört. Ich hätte nichtmal bemerkt, wenn die Damen barfuß gekommen wären...;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir Mal irgendwann heiraten sollten, dann sowieso intim irgendwo am Strand oder an einem anderen exotischen Ort. Das ist das Outfit der wenigen Gäste sowieso egal. :-) Ich mag diese steifen Hochzeitsfeierlichkeiten eh nicht. Es reicht mir schon wenn ich zu einer eingeladen bin. Lieber würde ich dann eine Party machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also sobald du deine neuen Schwangerschaftspfunde wieder los bist, erwarte ich eine Hochzeitseinladung auf die malediwen, wo ich dann im Strandbikini mit Tuch um die Hüften (den Hintern krieg ich selbst in den schönsten träumen nicht weg:-() braun gebrannt Blumen hinter dir herwerfen (reis lassen wir lieber oder sollen es noch mehr Kinder werden?:-)). Schon für den Nachwuchs geshoppt?:-)). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist klar. Dann dauert das wahrscheinlich sowieso noch eeewig. Bei jeder Schwangerschaft wird es doch härter die Pfunde wieder loszuwerden. :-( Eigentlich wäre bei mir Schluss aber Mann hat ja plötzlich so Allüren wie "eine ungerade Zahl ist doof", "wir müssen noch Geschlechterausgleich machen" u.ä. Ich staune denn ich musste ihn ja erst zu Nr. 3 überreden. *ggg* Was näher in der Zukunft liegt und wahrscheinlicher ist ist unsere Hauseinweihnungsparty. Da bist Du dann herzlich eingeladen. Musst nur noch herfahren. ;-) P.s. Ja, habe schon wie wild eingekauft. Habe viel günstige Cakewalk und Jottum Sachen bekommen, billiger oder gleich teuer wie bei H&M. Da MUSSTE ich zuschlagen. Wäre ich ja blöd wenn nicht. *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achje, dann hoffen wir mal, daß neue erdenbürgerin ihre wiege auch gleich ins neue heim bekommt ohne weitere neue Verzögerungen. So ein Umzug mit baby hm, naja, auch nicht besser als Umzug schwanger:-)). Hoffe Du hast einen gut organisierten Mann, dann gehts, und gut orgenasierte und verläßliche Handwerker. Klamottenshoppen hab ich dieses Jahr noch gar nicht gemacht, die Küche steht (fast, zwei schmale Schränke werden nachgeliefert) und nun gehts wieder im Wohnzimmer weiter mit der renouviererei, aber es nervt dabei 3 Kinder beschäftigen und beaufsichtigen zu müssen, die gerna mit Akkuschrauber und Bits spielen und ausräumen:-(. Von daher würde ich mir weiteren Zuwachs erstmal durch den Kopf gehen lassen, wenn das nächste ein gewisses Alter hat und denk ans Schulgeld:-))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und Organisiertheit - das sind 2 Welten die aufeinander prallen. *ggg* Wir haben auf Ende April die Wohnung gekündigt und somit werden wir auch im April noch umziehen. Ich habe schon angekündigt, dass er irgendwelche bezahlten Helfer besorgen muss denn ich kann schlecht in der 35. SSW noch grossartig Möbel und Kartons schleppen. Den letzten Umzug habe ich in der 38. SSW hinter mich gebracht, ich weiss wovon ich spreche... Ach ja, ich glaube, es handelt sich um ein Gerücht, dass es tatsächlich verlässliche und mitdenkende Handwerker gibt. ICH habe noch keine getroffen. *grrr* Selbst innerhalb der Familie scheint Zuverlässigkeit ein Fremdwort zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie weit fertig ist das Häusle denn? Oder lebst Du mit der guten Hoffnung, daß es bis dahin auf jeden Fall bezugsfertig ist? Wäre da sehr skeptisch:-) wenn es nicht schon fast fertig und man zur Not den rest alleine machen könnte. Ein Ausflug in die Schweiz, wäre drüber nachzudenken, noch hoffe ich bis März mein Wochenende auf der Burg nachzuholen, das ich verschieben mußte. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neue Fenster und Tür sind drin, Heizung und Elektro verlegt, Fliessestrich fertig, Wände verputzt - jetzt müssen noch die Bäder und die Heizungsanlage rein, ein paar Wände gestellt und Decke verputzt werden. Anfang März wird die Küche eingebaut, noch gemalt und dann wären wir zumindest im Haus so weit einzugsbereit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...trug ich selber keine Schuhe. Wir haben auch so schön romantisch-kitschig am Strand geheiratet. Meinen Vater und Mann habe ich auch gezwungen keine Schuhe zu tragen und viele Gäste haben ihre ausgezogen ;) Eigentlich wollte ich auch eine kleine, unkonventionelle Hochzeit. Aber solche Eigentlich-Wünsche klappen ehe nie.