bine+2kids
In welchem Format ladet ihr eure Hörbücher. ich hatte immer AAX+ geladen aber das dauert ewig. Jetzt habe ich mal 4 versucht und ICH höre keinen Unterschied. Bin ich jetzt einfach ein Banause oder geht es euch ähnlich? Ich sehe da keinen Nachteil für mich. Kann sein, dass das bei Hörspielen eine Rolle spielt, aber beim einfachen Vorlesen? Also wie ist es bei euch? Welches Format ladet ihr und warum? Noch eine ander Frage, hört jemand auf dem neusten IPod nano? Kann man da auf den Display die Kapitel raussuchen und anwählen? Bei meinem Shuffle (alt) geht das nicht, desahlb möchte ich mich umstellen. Denn der Touch ist mir zum mitschleppen zu unhandlich. Danke für eure Meinung und Nano-Erfahrung Sabine
Ich lade das iPod-Format herunter. Dauert bei mir keine Ewigkeit. Grundsätzlich ist die Quali für Musik wichtiger, als bei Hörbüchern. Actiongeladene Hörspiele würde ich auch eher mit höherer Klangqualität hören. Zum iPod kann ich nichts sagen. Wir haben touch, classic und iPhone.
Es gibt kein spezielles Ipod Format. Es gibt 3 ; 4 ; AAC ; und AAC+ das erkennt man in der Bibliothek am Audioformat. Was steht da bei dir? Und AAC+ dauert sehr lang, 4 ist ruckzuck erledigt. Und wie gesagt, ich höre da keinen Unterschied, deshalb frag ich mich ob das nur mir so geht. Gruss und Danke Sabine
Hi, lade mir auch immer die AAX-Version runter und auch bei mir dauert es "ewig". Liegt aber daran, dass wir hier auf dem Land noch die Handkurbel fürs Internet betätigen müssen ... und dieses Format lade ich, weil ich bei audible kein anderes zur Verfügung habe (?) Den Anspruch eines perfekten Tons habe ich bei Hörbüchern auch nicht. Brauch da keine satten Bässe und klare Höhen ... die Tonlage sollte "schön Mitte" sein. Ich hör auch nicht auf dem iPod nano. Habe hier immer noch meinen kleinen alten Phillips go gear und hoffe, dass er noch lange meine nächtliche Einschlafhilfe bleibt. LG
Audible bietet dir automatisch das beste Format an. Aber geh mal in deine Bibliothek und oben in der Leiste steht Audioformat: AAX dahinter steht Anpassen, wenn du da drauf gehst kannst du auf die schlechteren Formate gehen. Ich habe da 4 eingestellt ( mein shuffle ist so alt der packt das AAX nicht, deshalb habe ich das mal versucht) und schon läd der ruckzuck und braucht auch viel weniger Platz. Und auf meinem Touch läuft das auch gut. Und ich finde die Qualität nicht schlechter. Aber da wollte ich ja mal andere Meinungen dazu hören. Grüssle Sabine
ahhhhh DANKE!! jetzt versteh ich mehrere Dinge ... also, ich habe bisher das AAX (ohne +) runtergeladen und habe auch einige 4-er Formate (scheint üblich bei älteren Kinderbüchern zu sein) und keinen Unterschied gehört. Aber um ganz sicher zu gehen, lade ich gerade ein Buch in 4 runter. Datenmenge ist die Hälfte. Bin gespannt. Was hörst du denn gerne? Kaufst du gekürzte Bücher? LG
Ich bin noch nicht so lange dabei. Ich habe lieber ungekürzte Bücher. Eigentlich lese ich lieber und meine Kinder sind die Hörbuchfans. Aber jetzt bin ich jeden Tag 2 mal 45 min mit öffentlichen Verkehrmitteln unterwegs, da finde ich das für mich eine gute Lösung. Kennst du die kostenlosen Gutscheincodes? Sonst musst du mal googlen unter audible kostenlos, da findest du manches. Ich habe mir da jetzt die achte Karte geholt und vorher mal die Hexe. Sind beide nicht schlecht. Schade finde ich halt dass man die Hörbücher nicht verleihen kann. Mit normalen CDs kann ich das halt. Denn brennen ist nicht wirklich toll bei Audible, denke ich. War mir zu aufwendig, ich wollte es mal probieren, habe ich aber abgebrochen. Was hörst du? Gruss Sabine PS: Sag mir dann mal ob du einen Unterschied hörst, ja?
So, gestern habe ich mit dem neuen Hörbuch angefangen. Mein erster Eindruck war "ja, da gibt es einen deutlichen Qualitätsunterschied".
Ich finde den Ton dumpfer, etwas leiser.
Habe zwischen dem alten Hörbuch (Biographie von Steve Jobs "sehr sehr empfehlenswert!!!") und dem neuen hin- und hergeschaltet und es war schon auffällig. Beim Weiterhören gewöhnte ich mich nach ca. 5 min. an den anderen Klang und jetzt macht es mir nichts mehr aus. (Außer, dass mir bis jetzt die Vorleserin nicht gefällt)
Eine CD gebrannt habe ich auch noch nie. Das ist halt der Nachteil zum günstigen Preis - aber nur, damit ich das Buch ausleihen kann, kauf ich mir keine CD - hab genug Bücher, die ich verleihen kann (und nicht mehr zurückbekomme).
Was ich höre? Querbeet :-) ich schreib dir mal die auf, die mir supergut gefallen haben:
- 635 Tage im Eis. Die Shackleton-Expedition
- Herr aller Dinge
- Sturz der Titanen
- und wie gesagt, die Steve Jobs Biografie
Gefallen haben mir auch die Harlan Coben- und Katzenbach-Krimis und die Sevenwaters-Triologie.
Gar nicht gefallen, bzw. überhaupt nicht reingekommen bin ich bei "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel" "Die Bibel nach Biff" und "Die Stadt der träumenden Bücher".
Die achte Karte ist geladen, herzlichen Dank für den Tipp
Wenn du einen Hörtipp hast, ich freu mich drauf.
zu deiner ipod nano Frage: audible hat den ja mal als Abogeschenk dazugegeben, dann sollte es doch funktionieren, dass die Kapitel einzeln anspielbar sind (?)
Schönes Wochenende
Vivaldia
höre ich auch gerade. Ist nicht schlecht nur mit den vielen französischen Namen etwas unübersichtlich. Melde dich mal, ob sie dir gefallen hat. Grüssle Sabine