Elternforum Aktuell

Auch Zahnfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Auch Zahnfrage

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich frage jetzt auch mal hier, da ich auch ein Zahnproblem habe. Die Weisheitszähne bin ich zum Glück (relativ komplikationsfrei) los. Mein Problem ist ein ganz anderes: Mir wurde am Montag im oberen letzten Backenzahn (7er glaub ich) eine Amalgamfüllung gegen eine Kunststofffüllung getauscht, da ein Stückchen aus der alten Füllung rausgebrochen war. Seit dem habe ich Schmerzen beim Kauen. Das ist sehr nervig, vor allem wenn man beim Essen mal kurz nicht dran denkt und dann tut es plötzlich weh :-( Die Füllung wurde heute nochmal abgeschliffen, da sie angeblich zu hoch wäre. Das hat aber rein gar nix gebracht. Kennt das jemand? Wird das von alleine wieder besser? LG


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

definiere "Schmerzen beim Kauen" Reagiert der Zahn selbst auf Temperatur (heiß/kalt)? Schmerzt der Kaudruck? empfindest du eher einen Schmerz(Druck) im Knochen? Hat der Zahnarzt die Vitalität des Nervs geprüft?? lg momoo


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

also beim Trinken und Essen (kaltes Wasser, Kaffee..) reagiert er nicht auf Heiß und Kalt, allerdings war die Luft(?) beim Abschleifen heute etwas unangenehm, weiß aber nicht, ob das immer so ist, da ich Füllungen nur mit Betäubung machen lasse. Es schmerzt eigentlich immer ziemlich kurz, aber dafür heftig, wenn ich "normal", d. h. mit ziemlich großem Druck, kaue. Ob der Schmerz eher aus dem Knochen kommt, kann ich nicht sagen, hätte jetzt eher gesagt, vom Zahn. Wie wird denn die Vitalität des Nervs geprüft? Ich dachte, wenn es weh tut, ist der Nerv noch nicht tot? LG


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wie sich der Zahn entwickelt kann man noch nicht sagen. Für den fall, daß er sich gar nimmer beruhigen sollte, macht der ZA wahrscheinlich eine Wurzelbehandlung. Aber soweit ist es doch noch nicht und Dauerschmerzen hast du ja keine. Abwarten und Tee trinken......oder auf der anderen Seite kauen. In den allermeisten Fällen beruhigen sich die Zähne mit Hypersensibilität nach Kunststofffüllung wieder! Sieben hat gute Karten!


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

prinzipiell kann es auch weh tun, wenn der Nerv tot ist. Dann tut eben nicht mehr der Nerv weh, sondern eventuell die Wurzelhaut oder eine Entzündung an der Wurzelspitze. All diese Schmerzen sind aber unterschiedlich. "kalte Luft tut weh" spricht jetzt eher dafür, dass der Nerv noch am Leben ist. ist die Füllung nur gewechselt worden oder hatte sich noch weitere Karies gebildet, die noch entfernt wurde? es kann sich um eine einfache Reizung des Nervs handeln (geht vorbei) oder die "Schutzschicht" zwischen Füllung und Nerv ist so dünn, dass der Kaudruck auf den Nerv übertragen wird.... Der Druck erhöht sich natürlich, wenn die Füllung zu hoch ist, der Druck sich nicht gleichmäßig verteilt sondern punktuell belastet. Schmerz im Knochen würdest du eher spüren, wenn du mit dem Finger Druck auf das Gebiet im Knochen ausübst momoo


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

die Füllung war ja getauscht worden, weil ein Stück herausgebrochen war. Angeblich musste wohl nicht zu viel gebohrt werden, aber es hat ganz schön "geruckelt", wie tief gebohrt wurde, weiß ich natürlich nicht. Die alte Füllung war bestimmt knapp 20 Jahre drin (Amalgam ist halt sehr langlebig...) Wenn ich mit dem Finger ans Zahnfleisch (Richtung Wange) fasse, tut es ein wenig weh, aber nicht viel. Ist das dann vom Knochen? Wenn ja, was heißt das? LG


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

wenn es beim Schleifen (kalt) weh tut -- glaube ich nicht an Wurzelhautentzündung oder Entzündung der Wurzelspitze Schmerzen am Zahnfleisch können auch von der Füllung kommen.Eventuell ist eine Seite des Zahnes auch mit Füllung versehen worden. Die nötigen Hilfsmittel (Matritzen und Keile) können das Zahnfleisch verletzen. momoo


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Klar tut das weh, das kommt vom Bearbeiten. Bei mir schnallen sie immer so Metallteile zwischen die Zähne, damit das Füllmaterial nicht an die anderen Zähne kommt. Das reizt natürlich das Zahnfleisch. Spül doch mal mit z.b. salviathymol, o.ä. LG


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

... bin nun etwas beruhigter, möchte doch den Zahn gerne erhalten... gehe aber auch morgen auf jeden Fall noch mal zu meinem Zahnarzt, bevor er für 2 Wochen in Urlaub ist. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich hatte das beim Austausch am Backenzahn (keine Ahnung wie der heisst) auch. Hat ungefähr 10 Tage gedauert. Dann war der Spuk vorbei! Das wird bestimmt!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke, das hoffe ich auch!