Jayjay
Gestern beim Sport sehe ich, wie ein Junge (5 J.) öfters ein gleichaltriges Mädchen hinter sich her zieht. Meinte ich so zu dem Jungen: "Du musst nicht ständig xy abschleppen." Er: Doch, ich bin der Briefträger!"
Ich finde den Witz nicht....
MfG
Wir hatten hier mal einen DHL-Boten, Anfang 30, der ganz nett aussah und vor allem sehr nett und unterhaltsam war. Da gab es schon einige Damen, die extra über DHL etwas bestellt haben, damit ER es ihnen bringt.
Aber ich glaube, so war das hier vielleicht eher nicht gemeint..?
(Der Nachfolger vom DHL-Boten ist übrigens knapp 60, sehr klein, sehr dürr, wirkt ziemlich verschlunzt und stinkt nach Rauch - ich schätze, der alte Bote war fürs Geschäft förderlicher.)
. . . dass der Briefträger ständig die schönsten Mädchen "abschleppt".
Vielleicht macht man solche Beobachtungen ja auch anderswo.
PS: So eben ein neues Wort kennen gelernt.
oder er hörte, er ( wahlweise jemand anderes ) muß wohl vom briefträger sein.
puh dachte schon, ich bin die einzige die das nicht versteht
und behauptet, er sei der Briefträger?
Hää, wie bitte? Also, hier hast Du - und was sagt er? Guten Tag, Frau Mayer, hier ist ihre Post!
Freundliches Hallo in die Runde, bei einem 5-Jährigen würde ich nie meinen, er verstünde den Begriff "abschleppen" so wie (manche ;-) Erwachsene ihn meinen. Der Junge meint nach meinem Verständnis "abschleppen" im Sinne von tragen/befördern/wohin bringen. Sozusagen die Klassenkameradin als "Paket" oder zumindest schwere Briefpost (wobei ein Kind vermutlich auch die Feinheiten zwischen Briefpost und DHL nicht kennt ?!). Der Witz an der Äußerung soll dann vermutlich sein, dass der Junge das ganz arglos/technisch meint und Erwachsene es so verstehen, wie es hier alle bisher verstanden haben ... Evt. bin aber auch ich einfach total naiv, was Kinder in dem Alter so verstehen und einordnen können. Gruß Anna
Ja, ich schätze ja auch, dass der Junge das Mädchen eher als "Paket" sieht und es durch die Gegend transportiert. Witzig finde ich das trotzdem nicht... egal, wie Erwachsene da "abschleppen" verstehen können oder nicht. Bin aber heute eh nicht gut drauf und von daher vielleicht auch humor-resistent. :-)
So besonders witzig finde ich das auch nicht, aber habe mich nur über das allgemein ganz andere Verständnis der Äußerung gewundert. BTW, weil ich dein Post weiter oben nachgelesen habe : Bis vor ein paar Monaten hatten wir hier einen extrem schnuckeligen DHL-Boten - da hatte man geradezu Spaß am Online-Shopping ;-) Eigentlich sollten die Online-Shops mit DHL in Kooperation Paketboten ausbilden und anstellen. (ich könnte ja meinen Job aufgeben und DHL- und Online-Shop-Beraterin werden...) Unser neuer Bote ist übrigens auch ganz nett .. mehr aber eben nicht - aus Sicht der in jeder Hinsicht anspruchsvollen Kundin ;-)) (das ist jetzt wirklich scherzhaft gemeint, falls sich jemand daran stört) Gruß Anna
Danke für deinen Aufklärungsversuch.
Zu meiner Verteidigung: Ich habe nichtmal an das gedacht, was du meinst, dass es alle denken.
Ich habe es einfach nicht verstanden und tu es auch jetzt nicht.
Das AP verdient von mir den Stempel: "Nicht witzig"
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden