Mitglied inaktiv
da hier so viel diskutiert wird möchte ich Euch mal erzählen, was bei uns neu in der Stadt ist. Es gibt einen Familienpass, der wird von der Stadt nach Antrag ausgestellt für ALLE Familien (oder Alleinerziehende) mit Kindern, egal ob Millionär oder Hartz4-ler! Ich hatte ihn schnell beantragt und auch schon bekommen. Auf der ersten Seite Ankündigung der Stadt: Alle Kinder im letzten Kindergartenjahr sind beitragsfrei (wurde hier ja letztens mal dieskutiert) weiter gehts: kostenloser Schimmkurs (inkl. Eintritt) bis zum Seepferdchen für alle Kinder Kostenloser Familientag im Spaßbad Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren können kostenlos am städt. Sommerprogramm teilnehmen (drei Wochen lang jeden zweiten Tag einen Ausflug) Kostenloser Eintritt fürs Kindertheater auch diverse Vereine, Firmen etc. unterstützen den Paß, da gibt es Schnupperkurse, Beitragsermäßigungen bis zu 50%, Firmen bieten Rabatte auf Leistungen an (Maler, Elektriker etc.), Gutscheine für Restaurants etc. etc. Es sind insgesamt 70 Seiten mit Gutscheinen! Ich finde das super, vorallem fü die Kinder, es eröffnet viele Möglichkeiten, auch für die, die es nicht so dicke haben, aber ohne dabei den Finger zu spühren (das ist nur für Euch Arme). Kinder können kostenlos oder sehr günstig Sport betreiben, mal kostenlos ins Theater, in die Bücherei (hatte ich oben nicht erwähnt), schwimmkurs für jedes Kind, spitze. Also es geht hier schon in Richtung pro Familie, pro Kind! Wollte ich nur mal so mitteilen:-) LG Nina
LG Maxikid P,S. Museum ist bis zum 18. Lebensjahr kostenlos.
Hallo, na, das ist mal wieder ein Grund, in eine "richtige" Stadt zu ziehen. Wir wohnen auf dem Land, in einer Gemeinde, die sich "Stadt" nennt. Hier gibt es überhaupt garnix umsonst. Ja, doch, inzwischen gibt es eine Tafel und eine Kleiderkammer. Das war's dann schon. Man ist hier schon stolz darauf, dass die Stadt einen Großteil der KiGa-Kosten übernimmt, aber solche Angebote wie bei Euch, das ist ja super! Noch dazu kommt, dass es in der Umgebung außer den 08/15-Sportvereinen eigentlich garnichts gibt. Das nächstgrößere Städtchen ist 20 km entfernt, richtige Städte 50-70 km. Wenn man dann was unternehmen möchte, kostet das wieder mind. 4-15 Euro Sprit. Die Gemeindeverwaltungen brauchen sich nicht wundern, wenn die Leute alle wegziehen, und die Orte zu Rentner- und Geisterstädten werden, wie es im Osten ja teilweise schon der Fall ist.
Will ich auch haben.....
also sonderlich groß ist es hier auch nicht, Kleinstadt halt mit einigen Dörfern drumherum, die mit dazu zählen, so daß es insgesamt auf über 30.000 einwohner kommt, soweit ich das im Kopf habe. Der Paß ist kostenlos, also nicht einmal 5 Euro und für alle verfügbar. Ich werde sicher das ein oder andere nutzen, die handwerker brauch ich allerdings eher nicht:-). LG Nina vom Niederrhein
qx1qx
Konjunkturpaket ja mal sinnvoll eingesetzt!
damit möchte man ja die Konjunktur vor Ort stärken, sprich Handwerker, Dienstleister etc mit Aufträgen zu versorgen. Aber das mit Ninas Stadt ist schon eine tolle Sache
Aber wenn das nicht erforderlich ist... Ich war auch ganz überrascht, was der Herr Kämmerer verkündet hat, wie bei uns die paar Milliönchen untergebracht wurden, da war ähnliches im Spiel (um Familien zu entlasten und wiederum Arbeitsplätze zu erhalten)....
ot
Bei uns in Stuttgart gibt es schon seit einigen Jahren einen ähnlichen Ansatz. Es gibt pro Kind 90 Euro auf einer Chipkarte. Allerdings darf das Jahreeinkommen der Eltern 70.000 Euro nicht übersteigen. Diese 90 Euro können beliebig für Schwimmbad, Museen, Zoo, Sportvereine etc eingesetzt werden. Zusätzlich gibt es mit der Karte noch 20 % Ermäßigung bei der Musikschule und in der Stadtranderholung. Ich finde die Idee auch einfach klasse, dass nahezu alle Kinder gefördert werden und zwar mit Sachleistungen, die auschließlich den Kindern zugute kommen. Gruß Kerstin
Endlich mal was positives.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza