anja1166
Ich hab mich in die endlosen Diskussionen über die Flüchtlinge hier noch nicht eingeklinkt, werde es wohl auch nicht tun. Mir fallen aber beim Lesen die teilweise imho haarsträubenden Quellen auf. Wer zum Teufel denkt eigentlich, dass facebook eine seriöse Quelle wäre? Einige von euch werden sicher mimikama als Seite kennen, die regelmäßig über Hoaxes, Viren und Trojaner berichtet. Im Rahmen der Flüchtlingsdiskussion recherchieren sie auch Hintergründe zu den Bildern, die meist mit spektakulären Titeln auf rechtslastigen oder insgesamt nicht besonders vertrauenswürdigen Seiten zur Hetze gegen die Flüchtlinge genutzt werden. http://www.mimikama.at/ Da könnt ihr euch mal durch die Beiträge klicken. Auch nett ist folgende Info http://www.br.de/nachrichten/internet-fakes-manuskript-100.html (Und nein, ich male nicht alles rosarot, bin auch keine Sozialromantikerin und kann mir Fakes auch von anderer Seite vorstellen. Generell kann ich mir auch eine Menge unschöner Vorfälle bei den Flüchtlingen vorstellen und sehe einige Herausforderungen. Die rechte Propaganda geht mir aber geflegt gegen den Strich.)
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden