Elternforum Aktuell

Asbest in der Schule!

Asbest in der Schule!

Budenzauber

Beitrag melden

Hallo ! Meine Tochter kam heute sehr aufgeregt aus der Schule nach hause und erzählte,das das halbe Schulgebäude ( Albau aus den 1980-iger Jahren ) mit einem Bauzaun umstellt ist und an dem Bauzaun Warnschilder hängen mit der Aufschrift " Asbestfasern". Keine weitere Info von seitens der Schule,nichts.Meine Tochter hat Angst morgen zur Schule zu gehen und wir sind etwas ratlos.....und sauer .Weshalb wird niemand informiert? Was würdet Ihr jetzt tun? L.G.Budenzauber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

naja, jetzt um die uhrzeit erstmal gar nix mehr.. morgen früh im sekreteriat anrufen und nachfragen was das soll. und ob es ausweichgebäude gibt, wovon ihr nix wißt


Budenzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh,da habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt,natürlich JETZT nichts mehr.Aber morgen früh! Wenn es keine Ausweichgebäude gibt,Kind trotzdem schicken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

wann kam deine tochter nach hause? hattet ihr da keine zeit mal jemanden anzurufen? wir haben für so einen fall einen elternbeirat, an den man sich wenden kann. oder hat deine tochter so spät davon erzählt... dann würd ich das aber erstmal überprüfen obs auch stimmt


Budenzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 17 und besucht das Gymnasium.Ich habe auch Fotos vom Bauzaun und von den Schildern gesehen.Kein Zweifel.Außerdem hatte sie heute bis 18.00 Uhr Schule,da ist leider keiner mehr im Sekreteriat zu erreichen. BZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

dann würde ich morgen früh dort anrufen.. wie schon gesagt


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde die Schule auf einem Tag auf dem anderen Tag geschlossen, auch wegen Asbest!!!!


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

moin, diese problematik kenne ich noch an meiner eigenen schulzeit - anfang der neunziger (da war ich in der oberstufe). ich kann mich aber beim besten willen nicht mehr an einzelheiten erinnern, dazu ist das schon zu lange her. aber ich weiss noch, dass der hausmeister damals im rahmen von renovierungsarbeiten asbestmatten in der wand entdeckt hatte (das schulgebäude ist ein plattenbau von etwa 1970). ob das asbestmaterial in allen wänden verbaut wurde, oder nur in bestimmten gebäudeteilen, die besonders brandgeschützt sein sollten (z.b. der trakt mit den chemiesälen, sowie der fensterlose sogenannte 'kombisaal'), weiss ich allerdings nicht mehr. ich weiss auch nicht mehr genau, wie wir und unsere eltern damals informiert wurden, auf keinen fall ist damals eine hysterie oder blinder aktionismus im lehrerkollegium ausgebrochen. einige wände wurden damals als erstmaßnahme mit plastikplanen abgeklebt, betroffene bereiche des gebäudes vorübergehend nicht genutzt und dann hatten wir auch noch einige tage unterrichtsfrei. die asbestsanierung erfolgte dann in den ferien (irgendwie ereignete sich das alles ziemlich feriennah). anschließend hieß es, die schule sei nun asbestfrei. aber ich möchte nicht wissen, wie asbestverseucht die luft war, die durch die lüftungsanlage in den kombisaal geblasen wurde - ebenso vermute ich auch, dass sich eventuell gelöste asbestfasern in der raumluft irgendwann mal an decken und wänden absetzen und noch nach jahren aufgewirbelt werden können (das ist allerdings kein fachwissen, sondern einfach meine eigene vorstellung). das gebäude, in dem ich seit 7 jahren arbeite, ist ebenfalls asbestsaniert, aber auch da würde ich gleiches vermuten (restasbestfaserchen auf wänden und so, zumal es da in einem gebäudebereich auch eine klimaanlage gibt). einen rat hab ich da auch nicht, aber bitte nicht in blinde panik verfallen. DAS bringt auch nicht viel. lg, martina.


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Budenzauber

oje, hoffe, die Schutzmaßnahmen werden nicht nur von den Bauarbeitern eingehalten und auch an die Kinder gedacht. Durfte mal miterleben, wie neben einem Kinderheim ein Gebäude abgerissen wurde, die Bauarbeiter die asbesthaltigen Dachplatten einfach in die Container geschmissen haben und die Kinder lustig am offenen Fenster zuschauten. Wir haben sofort einen Baustopp erwirkt und erst dann gab es Auflagen und die Platten wurden vorsichtig abgehoben und entsorgt. Asbest wird erst durch Beschädigung freigesetzt.