Elternforum Aktuell

ARD heute Abend

Anzeige rewe liefer-und abholservice
ARD heute Abend

Franke

Beitrag melden

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/politikmagazine/index.html Panorama am 22.08.2013 | 21:45 Uhr "Panorama" nimmt das deutsche Schulsystem unter die Lupe: Eine beeindruckende, zum Teil erschreckende Reportage zeigt den Alltag an einer Hamburger Gesamtschule, der durchaus typisch ist für viele Großstadtschulen in Deutschland. Beckmann am 22.08.2013 | 22:45 Uhr Überforderte Pädagogen? Schulen müssen immer mehr Erziehungsaufgaben übernehmen, mit denen viele Eltern überfordert sind. Sind Lehrer darauf überhaupt vorbereitet? Was können sie unter den heutigen Bedingungen leisten? Bei "Beckmann" diskutieren Betroffene.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

hier ist unser größtes problem lehrermangel....daraus entstehen doch erst die probleme. (dorf-grundschule.....also kein problembezirk)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich hab weder mit den überforderten Pädagogen noch mit den überforderten Eltern Mitleid, sondern nur mit den Kindern. Sie bekommen ja von uns die schrottige Welt, so wie sie ist, inklusive Schule ungefragt serviert. Und die "Idee" von "Schule", wie sie heute immer noch sturblödignorant durchgedrückt wird, auf Kosten der Kinder, geht aufs 19. jh zurück. Und zwischendurch dann noch die deutschschrägen Anthropologen obendrauf....heut, 2013, diese Uraltkamelle. Und alle wuuundern sich, warum es nicht mehr funktioniert. Die bei beckmann auch. Ziel der Kinder kanns da nur sein, möglichst schadlos und unbeschädigt durchzukommen. Denn es ändert sich ja nix. Mit dem Beamtentum gibts keine grundlegende Reform.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

warum nicht auch mit den eltern und lehrern? ich muss das doch so hinnehmen, da schulpflicht. wie würde denn für dich eine reformierte schule aussehen, bzw funktionieren?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ja, ja die faulen Lehrer mit der vielen Freizeit und den unsagbar vielen Ferien ....*ironieoff*


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Da gibt es doch bestimmt Studien dazu oder? An Studien herrscht ja wohl kein Mangel, schließlich gibt es genug Studenten, Praktikanten, Doktoranden, die beschäftigt werden müssen. Da ist während des Unterrichts so viel Remmidemmi im Klassenraum wie früher mal vor Unterrichtsbeginn oder zwischen zwei Schulstunden, wenn gerade kein Lehrer anwesend war. Still sitzen und Frontalunterricht ist zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser so lernen als gar nicht.