Elternforum Aktuell

Arbeitgeber zahlt nicht. Kennt sich jemand aus?

Arbeitgeber zahlt nicht. Kennt sich jemand aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann ist seid August in einer neuen Firma. Dort sind mit Ihm noch 2 andere Angestellte und eben der Chef. Seitdem er da ist kann man ewig hinter das Geld hinterher rennen. Zahltag ist normalerweise der 15te. Aber das kam noch nie vor. Im August hat er 1000 Euro bar gegeben. Im September 500 Euro bar und 300 überwiesen. Im Oktober 600 bar. Und heute kamen 800 aufs Konto. Mein Mann verdient aber laut Abrechnung um die 1700 Euro. Es kommt nie pünktlich. Und das nervt total. Und hinter dem Rest der noch fehlt rennt man hinterher. Er meint er könnte nicht mehr zahlen. Da kann ich aber nichts für. Kann man in solchen Fällen irgendwo hingehen um finanzielle Unterstützung zu bekommen? Wir wohnen bei Schwiegereltern. Zahlen Miete. Aber wir haben keinen Mietvertrag. Den wollen sie auch partou nicht machen. Miete haben wir dementsprechend auch schon seid 2 Monaten nicht bezahlt. Es sit zum ko....!!! Wenn ich zb zum Sozialamt gehe können die mir da helfen? Auch ohne Mietvertrag? Auto, Versicherungen usw müssen ja nunaml bezahlt werden. Hatte das schonmal jemand und weiß Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr könnt aufs Amt gehen aber die wollen ja dann auch den Arbeitsvertrag und Lohnzettel sehen und ich denk mal was dein Mann auf die Hand bekommt ist nirgends schriftlich aufgeführt worden also wäre der erste schrit entweder Arbeitsamt oder Anwalt. Denn da ist ja was faul . Selbst wenn du jetzt Wohngeld beantragen willst brauchst du Mietvertrag und ne Abrechnung bzw. Konto auszüge ,LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten das auch vor Jahren und wir haben von keinem Amt Hilfe bekommen, da wir auch so wie ihr nicht schriftlich beweisen konnten was Bar auf die Hand ausgezahlt wurde und was nicht... dann hat der AG Insolvenz angemeldet und wir haben bis heute noch nichts von unserem ausstehenden Gehalt gesehen weil die Angestellten auf der langen Liste der Gläubiger ganz unten stehen... wir saßen wochenlang auf dem trockenen, mit Kleinkind und Säugling- war echt klasse, wenn meine Eltern uns nicht unterstützt hätten wären wir glatt verhungert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh zur arge, die helfen dir und stellen gleich einen erstattungsanspruch an den arbeitgeber das wirkt manchmal wunder und nichts desdotrotz würde ich zum arbeitsgericht gehen, das geld steht euch zu wartet nicht bis er zahlungsunfähig ist - ich habe das gerade durch und kämpfe trotz tietels vom gericht um mein geld allerdings muss euch klar sein, dass dein mann evtl. dann aus der firma rausfliegt, aber wenn er eh nicht für seine arbeit bezahlt wird.... lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch zur Arge und zum Anwalt gehen. Genau aufschreiben wann er was bekommen hat. Und wenn der Chef es so haben will und nichts schriftliches gemacht hat, wenn er Deinem Mann das Geld gegeben hat. Dann hat er es ihm halt nicht gegeben. Wie will der Chef beweisen, das er es gezahlt hat. Ich versteht sowas nicht. Auf jeden Fall würde ich einen neuen Job suchen, auch wenn es schwer ist. Aber er hat ja einen, also nebenher bewerben und dann wechseln. Viel Glück, grad jetzt zur Weihnachtszeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also einen Arbeitsvertrag hat er. Und auch jeden Monat seine Lohnabrechnung bekommen. Ich werde am Montag mal zur Arge gehen. Mal sehen was die sagen. Danke für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geld mal so mal so und dann auf kralle..?..... lohnabrechnung? hat der arbeitgeber ihn überhaupt angemeldet? hatte mal mein schwager - hat auch gearbeitet und war noch nicht einmal angemeldet - hat also keine rentenansprüche in der zeit - 3/4 jahr fehlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein Mann soll den AG auffordern unverzüglich den ausstehenden Lohn zu begleichen, solange hält er seine Arbeitskraft zurück, da sich der AG in Verzug befindet. Gleichzeitig würde ich einen Antrag auf ALG II stellen. Wenn du Quittungen/Einzahlungsbelege über die Miete hast, reicht das für das Amt vollkommen aus. Der AG sagt selbst, dass er nicht zahlungsfähig ist. Wenn dein Mann dort weiter für nix arbeitet, ist er selbst schuld. Ruft bei der KK an, ob die Abgaben bezahlt sind. Wenn nicht, Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrug ect..in Erwägung ziehen. Wenn ALG Anspruch besteht, sich dort umgehend arbeitssuchend melden und schauen, ob man evtl. ALG I bekommt.