sweetymaus85
Hallo alle zusammen, ich nehme schon seit vielen Jahren die Antibabypille und jetzt nacgdem ich das Alles im Fernsehen gehört habe will ich sie auf jeden Fall absetzen!!! Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben würdet welche Verhütungsmethode ihr benutzt und ob ihr zufrieden seit usw. Lg
Was hast du denn "alles" gehört?
Warum kannst du nicht einfach auf die Frage antworten oder es einfach sein lassen. Die anderen können das doch auch,...
...oder hast DU was zu sagen, was die ap interessieren könnte???
Es hat mich interessiert, aufgrund welcher Nachrichtenlage sie jetzt hektisch reagieren will. Und wie ich auf Postings reagiere, bleibt dann immer noch meine Sache, danke.
seit
ich habe mich vor fast 12 jahren sterilisieren lassen und bin unglaublich zufrieden damit.
Schön für dich!!! aber wir wollen noch Kinder haben nur halt nicht jetzt!!!
...was du da jetzt plötzlich alles so gehört hast? (Ich habe mit kurzen Unterbrechungen knapp 20 Jahre die Pille genommen ohne Probleme, nur mal so.) Der beste Ansprechpartner wäre übrigens dein Frauenarzt, der kann mit dir mögliche Alternativen besprechen oder kann auch abschätzen, ob du einer Risikogruppe angehörst (Rauchen und Übergewicht z.B.)
...um das erhöhte Thromose- und Embolierisiko für Frauen die die Pille nehmen- das gilt besonders für die Pillen der neuesten Generation. Betroffen sind Frauen aller Altersklassen , auch Nichtraucherinnen. VG
Aber weiß man das nicht sowieso? Bzw. würde ich sowas wie gesagt mit dem Frauenarzt besprechen und nicht panisch in einem Forum posten.
... sondern es stellt seit jeher eines der Risiken der "Pille" dar und eigentich sollten Frauenärzte darüber aufklären, wenn sie sie verschreiben. Auch steht es im Beipackzettel usw. Also verstehe ich nicht so ganz, wie man auf einmal wegen irgendeiner Fernsehmeldung so verschreckt ist, vorher aber das Zeug ganz ruhig und ohne Befürchtungen genommen hat...? Wobei davon, dass es die neueren Generationen der Pille mehr betreffen soll, habe ich noch nicht gehört.... Wie kommt das? Ich selbst habe nie Hormone eingenommen, habe jetzt schon recht lange eine "Spirale" (keine Hormonspirale). Ist soweit OK. Aber das muss jede selbst rausfinden, was ihr entspricht...
... sondern es stellt seit jeher eines der Risiken der "Pille" dar und eigentich sollten Frauenärzte darüber aufklären, wenn sie sie verschreiben. Auch steht es im Beipackzettel usw. Also verstehe ich nicht so ganz, wie man auf einmal wegen irgendeiner Fernsehmeldung so verschreckt ist, vorher aber das Zeug ganz ruhig und ohne Befürchtungen genommen hat...? Wobei davon, dass es die neueren Generationen der Pille mehr betreffen soll, habe ich noch nicht gehört.... Wie kommt das? Ich selbst habe nie Hormone eingenommen, habe jetzt schon recht lange eine "Spirale" (keine Hormonspirale). Ist soweit OK. Aber das muss jede selbst rausfinden, was ihr entspricht...
Hallo, ich habe vor 27 Jahren einige Jahre die Pillie genommen ( Marvelon und Femovan ), und hatte dann mit 21 eine tiefe Beinvenenthrombose und eine Lungenembolie- ich war damals eine Woche auf Intensiv und wäre fast gestorben. Als Folge hab ich das postthrombotische Symdrom, zum Glück nicht sehr schlimm. Allerdings stellte sich bei ein paar Jahre später raus das ich eine Gerinnungsstörung habe- Faktor V Leiden Mutation. Ich denke dass viele Frauen den gleichen Gendefekt haben ohne es zu wissen und es auch deshalb zu Thrombosen kommt. Aber auch ohne das Risiko würde ich nie mehr die Pille nehmen wollen- einfach weil ich mich auch sonst ohne viel besser fühle- schließlich täuscht die Pille dem Körper ja jeden Monat eine Schwangerschaft vor. Es gibt viele andere Verhütungsmethoden . VG
Gute Entscheidung!!!
Sorry wenn ich jetzt so direkt frage....aber wie verhütet du jetzt???
...wir haben inzwischen 8 Kinder :) - keine Sorge, die waren alle geplant. An den fruchtbaren Tagen verhütet mein Mann, das klappt gut- unser jüngstes Wunschkind ist fast 10 Jahre alt. Ansonsten hoffe ich mit meinen nun 49 Jahren dass wir in naher Zukunft nicht mehr verhüten müssen, aber die Wechseljahre lassen noch auf sich warten... VG
NFP (Sensiplan, Symptothermale Methode) - richtig angewandt so sicher wie die Pille. Kupferspirale Kupferkette Goldspirale Kondome Diaphragma in Kombination mit Spermiziden angewandt. https://de.wikipedia.org/wiki/Pearl-Index
Das mit dem erhöhten Risiko ist doch aber nichts Neues oder habe ich was verpasst?
Ich nehme eine Pille der "alten"Generation, die Miranova. Sie ist eine niedrig dosierte Pille und damit ist die Thrombose Gefahr geringer. Rauche nicht und habe kein Übergewicht. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Das die Pille Nebenwirkungen hat,ist ja nichts neues und man wird darüber aufgeklärt bevor man sie verschrieben bekommt.
Nach jahrelanger Einnahme der Pille, über Spirale und 3-Monatsspritze verhüten wir jetzt durch Kondome oder einfach aufpassen. Ich nehme keinerlei Verhütungsmittel mehr und fühle mich viel besser.
Ich habe nach dem ersten Kind nie die Pille genommen und wurde nicht ungewollt schwanger meine Schwägerin war zweimal mit Spirale schwanger Einfach nur Tage zählen wäre mir zu riskant, Kondome schützen - wie die Werbung schon sagt. Solange noch Kinderwunsch ist würde ich in diese Richtung tendieren danach auch shauen ob eine Steri nicht das Richtige ist dagmar
Kalendermethode ist wirklich riskant. In Kombination mit Körperbeobachtung und Temperaturmessung so sicher wie die Pille. Kondome sind jetzt auch nicht der Sicherheitshit (dann doch lieber die Spirale bzw. die Kette).
nur unterbrochen durch 2 mal ca. 1,5 Jahre als die Kinder kamen. Ich habe sie immer gut vertragen, und nehme sie immer noch (bin jetzt 46) einfach weil ich es vorteilhaft finde (neben dem verhüten) eine planbare, schwache Mens. zu haben. Demnächst werde ich mich wohl (alstersbedingt) von ihr verabschieden und bin gespannt wie es mir dann geht.....
ist zwei mal bei mir gewandert. Mein Körper hat die als Fremdkörper gesehen und versucht " los zu werden." Persona verdanke ich mein zweites Kind. Ich habe jahrelang die 3 Monatsspritze genommen, und war sehr zufrieden damit. Doch der Arzt wollte das ich die nicht mehr nehme wegen des extrem hohen Tromboserisikos. Jetzt habe ich seid einigen Jahren wieder eine Pille. Die Sorte die durchgehend genommen wird. Wie auch bei der Spritze , hab ich dadurch keine Blutungen, was ich als Vorteil empfinde. Aber auch ich hoffe bald mit dem Thema Verhütung durch zu sein.
NFP- ich messe jeden Morgen Tempi, beobachte den Zervixschleim und trage alles online in ein Zyklusblatt ein. An den so errechneten fruchtbaren Tagen habe ich entweder keinen Sex oder verhüte mit Kondom. Hat viele Jahre super geklappt, mein jüngster ist 10 und ich jetzt wieder schwanger nach Kinderwunsch, wo mir auch nfp sehr geholfen hat. Ich war und bin sehr zufrieden damit. Auch ich habe Faktor V Leiden und deshalb fallen hormonelle Verhütungsmittel weg. Lg
Es gibt ja auch bei den Pillen noch große Unterschiede. Für ein nicht ganz so erhöhtes Thromboserisiko sollte die Pille möglichst wenig Östrogen und das Gestagen Levonorgestrel enthalten. Ich habe jetzt seit 16 Jahren die Hormonspirale. Die enthält auch Levonorgestrel. Ich bin sehr zufrieden. Als hormonfreie Alternative hätte ich sonst über Kupfer-/Goldkette/-spirale nachgedacht. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule