kanja
Hat das jemand gesehen gestern abend? Ich nur zum Teil, leider . Das mit dem Chor der Muffligen fand ich toll. Sehr, sehr betroffen hat mich der leukämiekranke Junge gemacht, der wusste, dass er sterben muss ... Ich musste heute noch sehr viel daran denken. lg Anja
ich habe sie zum Glück nur bei Günter Jauch gesehen ;-)
Die Sendung wird noch 3 x wiederholt diese Woche (2 x nachts und mind. 1 x auf einsfestival) Habe nur ein Stück gesehen, und Frau Engelke ist mir eigentlich sehr unsympathisch. Aber in dieser Sendung hat sie sich ziemlich zurückgehalten (bei Jauch wohl nicht ;-) )
ja, mir ging das heute auch noch nach. habe es gerade meiner familie erzählt. da es mich auch immer noch sehr beschäftigt. obwohl ich mir bei anke engelke manchmal nicht sicher war, was sie jetzt wirklich denkt.
Hallo zusammen, ich bin froh, diese Sendung gestern gesehen zu haben, es rückt doch immer wieder einiges ins rechte Licht und zeigt einem selbst bei aller Unzufriedenheit, die jeder immer mal wieder an den Tag legt, dass es einem doch verdammt gut geht. Anke Engelke hat das super gemacht und ich finde, man hat ihr sehr angemerkt, was sie gedacht - nein, eher gefühlt hat. Sie hat es toll gemacht! Smaland
Man kann die Sendung jederzeit in der ARD Mediathek angucken: http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/ard-themenwoche-sowas-wie-glueck-eine-reise-mit-anke?documentId=18189082 Ich fand sie sehr schön!
.... - interessant, fand ich. Und bei dem Jungen, Tobi, hab ich echt weinen müssen, was soll man dazu sagen...
Oh man ich hab es mir eben angeschaut. Ich bin total sprachlos wie (klasse) der Junge mit dem Thema umgeht... und die Mutter. Bin gerade ziemlich traurig.
Ich musste mir während der Sendung auch ein paar Tränen abwischen (vor allem bei Tobis Beitrag) - durch Jauch weiß ich ja, dass er leider vor 2 Monaten verstorben ist. Anke ist eigentlich durch ihre Comedy eher eine Fehlbesetzung, aber sie hat das trotzdem ganz gut gemacht. Der Satz des krebserkrankten Mädchens ("Du bist besser als jede Medizin") sagt das vielleicht genau. Durch meine (frühere) Arbeit auch mit Sterbenden sehe ich das sehr emotional und hoffe, dass ich vor ganz schlimmen persönlichen Schicksalen die nächste Zeit verschont werde. Allerdings zeigt der Beitrag auch, dass man oft in seinem eigenen "Sumpf" sich dreht und das "Schöne" nicht sieht.... man MUSS einfach raus und etwas Neues ausprobieren - egal ob es gelingt oder nicht (es muss ja nicht immer gleich der Tod drohen). Der Spruch: "wer nicht wagt, der nicht gewinnt!" hat da echt Sinn - selbst auch oft genug erlebt! Insofern ist dieser Beitrag im TV vielleicht für Menschen sehr hilfreich, die sich selbst im Kreis drehen und einfach nur traurig sind (kurz vor der Depression). Vielleicht gibt es ja dem ein oder anderen eine Ruck, mal aus dem eigenen Schneckenhaus auszubrechen und sich NICHT nur selbst in seinem eigenen "Leid" zu sehen - siehe "Chor der Muffeligen". LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden