Mitglied inaktiv
wie wird das denn in euren firmen mit dem internetsurfen gehandhabt ??? bei uns ist es ausdrücklich verboten, es sei denn für dienstzwecke. alle machen es trotzdem, ich ja auch, aber immer mit einem superschlechten gewissen.... und ihr ????
... aber trotzdem muß ich mich jetzt mal wieder etwas zurückhalten... :-) LG Ralph/Snoopy
Wir haben PIN Nummern mit denen wir uns einloggen. dann müssen das bezahlen wenn wir im INet sind.Musste jeder einzeln anmelden wenn er ins Inet möchte. Allerdings weil wir wissen daß sie wahrscheinlich sehen was wir da tun , begrenzt das schon .
für Mitarbeiter bedingt erlaubt, wird aber protokolliert und kontrolliert ! Chefe darf aber alles. :-) Grüßle
damals - wenn ihr euren Job ordentlich macht, dürft ihr alles Ob daran die Firma zu grunde gegangen ist?
Leider habe auch ich schon eine Praktikantin gebeten zu gehen, nachdem sie auch nach mehrmaliger Verwarnung den ganzen Tag ( und damit meine ich den ganzen Tag) im ICQ gechattet hat. In leerlauf Phasen habe ich nichts dagegen. Schlechtes Gewissen habe ich selber ;-)
Wir dürfen schon im Inet surfen, sind aber angehalten, uns diese Zeit von der Arbeitszeit abzuziehen. Das klappt auch ganz gut. Ich geh zwischendurch immer mal wieder ins Internet, um mich ein bißchen abzulenken. Dafür mache ich nur ne halbe Stunde Pause und trage aber eine ganze Stunde Pause auf dem Stundenzettel ein...
Die letzten 10 Beiträge
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)