Elternforum Aktuell

Anfrage im Hotel wegen salzfreiem Essen - würdet Ihr das machen?

Anfrage im Hotel wegen salzfreiem Essen - würdet Ihr das machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mir ist das ein wenig peinlich... und ich hoffe, ich ernte hier nicht bescheuerte Kommentare, aber ich würde das wirklich nicht fragen (oder planen) wenn es nicht wirklich wichtig und nötig wäre: Also meine Freundin und ich hatten Urlaub in der Türkei gebucht, dann ist meine Freundin krank geworden und kam ins KH... sie ist jetzt auch operiert worden, fliegen werden wir trotzdem (war sogar Empfehlung des Arztes, da nach dem Urlaub noch eine zweite OP folgt und das wird dann heftig danach) Bei meiner Freundin wurde neben Laktoseintoleranz (die ich ebenfalls habe, aber nicht so heftig) auch Fructose- und Glutenunverträglichkeit festgestellt, was ja schon mal die Lebensmittel, die sie essen kann, sehr einschränkt. Eventuell haben wir aber das OK vom Hotel, laktosefreie Produkte im Supermarkt in TR zu kaufen und dort mit an den Frühstückstisch zu nehmen. Tja, nun ist aber erschwerend dazu gekommen, dass meine Freundin nun aufgrund einer Therapie in einigen Wochen auch kein SALZ zu sich nehmen darf. Nu habe ich überlegt, die Küche bzw. das Hotel anzuschreiben, ob sie uns einen Plan schicken können von den salzfreien Gerichten bzw. Speisen im Hotel, meint Ihr die machen das? Ist übrigens ein 5-Sterne-Bunker mit Diätbuffet usw. - also nichts low-budget oder so... wo ich mir eher denke, dass die sowas machen und auch haben, sowas dürfte doch eigentlich jede Küche haben, oder?... von mir aus können sie mir den auch auf türkisch schicken. Würdet Ihr das Hotel oder die Gästebetreuung (zu der ich inzwischen doch einen recht guten Draht habe) anschreiben und darum bitten oder denkt Ihr, das ist zu viel verlangt? Danke und LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, ich würde schreiben und alles genau schildern. Du verlangst ja erstmal gar nichts. Wenn Du es so schreibst wie Du es hier getan hast, ist das aus meiner Sicht eine verständliche und freundlich formulierte Anfrage. Und zu verlieren habt Ihr nichts. Drücke die Daumen ! Gruß Susu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich würd einfach hinschreiben, mehr als nein sagen können die nicht u. in nem 5 Sterne sind die bestimmt unverschämtere Sachen von Kunden gewohnt. Deine Freundin macht es ja nicht, weil sie pingelig ist, sondern weil es medizinisch so notwendig ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Hotel steht in der Pflicht, so eine Anfrage überhaupt und dann auch wahrheitsgemäss zu beantworten. 5* in der Türkei ist allerdings nicht mit 5* in Deutschland zu vergleichen,. lg phi ( Hotelfachfrau)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso macht ihr all-inclusive, also VP, wenn diese Einschränkungen vorliegen? Infos über glutenfreie Gerichte Essen anfordern mag ja noch einigermaßen angehen (so das Küchenpersonal bzw. die -leitung ernährungsphysiologisch ausreichend geschult sind). ABer welches sollen denn die salzlos gekochten Gerichte sein? Außer "Obstteller"? Ich würde an eurer Stelle ganz einfach nen flotten Bungalow buchen, mit Swimmingpool und Terrasse mit Blick aufs Meer, inklusive Barbecue-Anlage ;-). Und wenn Sicherheitsdenken eine Rolle spielt, dann eben innerhalb einer Anlage. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Jacky wie bereits eingangs mit Absicht geschrieben, war der Urlaub bereits gebucht ! Wir hätten auch in einem anderen Hotel Urlaub gemacht, nur wird dieses leider mit der Renovierung nicht fertig, also mußten wir umbuchen. Nach dieser Umbuchung kam es zu den Komplikationen bei meiner Freundin. Ich hatte vorgeschlagen, den Urlaub zu stornieren - aber das möchte sie nicht, was ich unter den Umständen, die ich leider nicht näher erklären kann und möchte, auch verstehen kann... ich würde das Gleiche machen, sprich verreisen. Meine Freundin muss ja generell damit leben, sie kann sich ja nicht im Keller verkriechen oder möchte das auch nicht - sie ist so schon eingeschränkt, dass sie sich DAVON nicht auch noch einschränken lassen möchte in ihrer Urlaubsplanung. Und nein, wir möchten nicht unverschämt klingen oder so. Wir sind wirklich normale, anspruchslose Gäste. Mir ist klar, dass das für das Hotel einen ziemlichen Aufwand darstellen wird, uns so einen Plan zuzuschicken, zumal sich ja nur wegen meiner Freundin jemand hinsetzen und einen Plan schreiben muss.... Viele Sachen sind uns eh klar, also Gemüse, Obst, Salat, gekochte Eier wird gehen. Nur Kartoffeln werden ja eben auch mit Salz gekocht, genauso wie Nudeln und Reis :o( Im Brot ist sicher auch Salz drin, davon abgesehen dass da auch wieder Gluten drinnen ist... Mir tut das alles wahnsinnig leid für sie... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Jacky an. SalzARM ist eine Sache, aber SalzFREI??? Das wird schwer werden. Das wird sie auch selbst merken. Selbst in normalem Brot befindet sich eine Menge Salz...., also salzfrei.... hm.... Aber gut....wie immer Ihr das machen möchtet:-) Natürlich kann man an das Hotel schreiben. Ich wüßte nur nicht genau, ob ich mich auch auf die Umsetzung der Küche würde verlassen wollen, ginge es wirklich ganz ernsthaft um meine Gesundheit..... Ansonsten hab ich Dir noch ne PN geschrieben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir fliegen oder i.d. Urlaub fahren kaufen wir vorher das gu freie Brot, Brötchen, Kekse etc. ein und packen es in den Koffer. Natürlich fällt Käse weg weil man das ja nicht mehr mit ins Flugzeug nehmen darf aber alles andere haben wir dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, die (laktose/glutenfreien) Lebensmitteln können wir vor Ort noch im Migros kaufen, der hat da sowas auch. Es ist zwar verboten, Getränke und Essen von außerhalb mit ins Hotel zu nehmen, aber ich gehe davon aus, dass man hier eine Ausnahme für meine Freundin machen wird - ich meine sie kann ja morgens nicht nur Salat essen und das 12 Tage lang :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anschreiben und nachfragen. butterflocke kann dir da sicher behilflich sein mannmannmann, der urlaub fängt ja scho wieder mit hindernissen an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drum ja meine PN Is alles schon "geritzt":-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Kollegin, die hatte eine Lactose und ich glaube Milchzuckerallergie??? Auf jeden Fall war sie im Essen sehr eingeschränkt, es ging los beim Frühstück, keine Butter, Käse, Marmelade war auch tabu..... Mittagsessen noch viel schwieriger. Bei Firmenseminaren usw. war es für sie natürlich keine Alternative selber zu kochen. Sie hat dann immer bei der Anreise direkt mit den Köchen gesprochen und immer ein komplettes eigenes Menü bekommen. Die waren immer sehr entgegenkommend. Also nur Mut, gerade wenn es sogar ein Diätbuffet gibt. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde genommen käme dann nur Makrobiotik in Frage, also Rohkost. Allerhöchstens noch vegan oder vegetarisch oder auch all der Rest, aber eben extra ohne Salz gekocht. Also, nach meiner Koch-Erfahrung gibt es so gut wie kein Gericht, das komplett ohne Salz gekocht wird (selbst Süßspeisen enthalten oft Salz, wenig zwar, aber immerhin). Außer Obst in allen Zubereitungsformen und Gegrilltes (deshalb mein Tipp mit dem Barbecue auf der Terrasse ;-) Habt ihr denn eine Reiserücktrittsversicherung gemacht, so dass man dann eben doch noch relativ glimpflich wegkommt mit einer Umbuchung? Oder ihr versucht, den gebuchten Urlaub noch kurz zu verkaufen und bucht nochmal neu, dieses Mal mit Eigenverpflegung? Oder wäre das alles nicht mehr machbar, weil zu kurzfristig? Also, auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr das alles noch irgendwie geregelt bekommt. Zur NOt kann sie sich ja vielleicht prinzipiell eine "Extrawurst braten lassen", gegen Aufpreis halt. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI Jacky, wir möchten nicht umbuchen. Meine Freundin möchte das ebenfalls nicht. Los geht es in 16 Tagen... Dass sie wegen einer Therapie kein Salz essen darf, haben wir auch erst vor 3 Tagen erfahren....Und ja, es wird wohl auf Rohkost und Ei hinauslaufen. Ich habe beschlossen, ich werde aus Sympathie das Gleiche essen. Ich fühle mich nicht gut, am Tisch zu hocken und da die fetten Döner in mich reinzustopfen oder sonstige Sachen (dummerweise hat das Hotel wohl ein super Buffet und vier Spezialitäten-Restaurants)... also gibts mal zwei Wochen nur Salat, ist ja auch gut. Immerhin ist der Alkohol nicht wirklich salzhaltig :o))) Übrigens, was den Grill angeht Mensch super Idee, danke schön, daran habe ich gar nicht gedacht !!!!! Sowas haben die da nämlich auch abends ! Sofern das Fleisch vorher nicht eingelegt ist... Im übrigen, was die Süßspeisen angeht wegen dem Salz, die kann sie ja eh nicht essen... wegen der Laktose. Oder von mir aus Gluten im Kuchen. Es läuft ja immer darauf hinaus, dass sie nix davon essen kann. Nichtmal Milch ausm Kaffeeautomaten in den Kaffee rein. Auch hier müssen wir laktosefreie mitnehmen oder laktosefreien Kaffeeweißer. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und allein deine vorsichtigen Formulierungen hier zeigen ja, dass es sich hier nicht um eine eingebildete Sache handelt, sondern deine Freundin wirklich ernsthaft erkrankt ist. Wenn du das genau so schreibst, dann darfst du auch eine professionelle Antwort zurück erhalten. Eventuell würde ich mich nach Alternativen umsehen, die man mitnehmen kann. Ich hab mich damit noch nie auseinander gesetzt, aber vielleicht gibts im Reformhaus irgendwelche Speisen, die gut zu transportieren sind und allen Anforderungen entsprechen. Dann hättet ihr auch ein bisschen eine Reserve, falls es unten dann doch nicht so klappt. Ich finds übrigens toll, dass du dich darum kümmerst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn jemand z.B. Diabetiker ist oder andere Allergien hat. Ich würde an Deiner Stelle ganz einfach fragen in wie weit sie Diätessen bieten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffentlich habt ihr auch wirklich ein gutes hotel. ich war im Juli mit meinem kleinen sohn in einem 5 sterne hotel in der tuerkei, aber die angestellten da waren - mit verlaub - echt daemlich und total uninteressiert an unserer "situation" (mama alleine mit kind). wenn ich irgendwas gefragt habe, gabs da niemanden, der verstehen wollte, und ich spreche schon einige sprachen nur halt leider kein tuerkisch. aber wenn du eine email schreibst und eine gute antwort erhaelst, dann habt ihr hoffentlich mehr glueck mit dem hotel als wir es hatten :) druecke die daumen, viel spass im urlaub, mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mandana, Du hast PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du jetzt auch :)