Mitglied inaktiv
Ich schon wieder, dieses Mal mit einem komplett anderem und wichtigerem "Problem": Wir waren gestern im Schwimmbad, da hat meine eine Tochter einen Kameraden aus dem Kindergarten mit seiner Mutter getroffen. Ich habe mich total erschrocken, wie ein 5jähriger so viele blaue Flecken haben kann. Ok, so pro Bein ca. 15 ist fast nachvollziehbar...aber das gleiche auch an den Armen und auch ca. 8-10 auf jeweils Rücken und Bauch. Jetzt die Frage: Gibt es Kinder, die sich beim JEDEM Stoßen einen blauen Fleck holen oder solche "Unfälle"? Ich will absolut keine Unterstellungen verbreiten, aber es beschäftigt mich doch. Man soll ja nicht immer "weggucken", was ja auch richtig ist. Andererseits geht die Mutter ja mit ihm ins Schwimmbad, er macht da einen Kurs, da spricht ja für sie, oder? Frage ist: Soll ich das im Kindergarten mit der unter Verschwiegenheitspflicht stehenden Kindergartenleiterin unter 4 Augen schlichtweg ansprechen oder ist das hysterisch? Danke!
Hallöchen! Hast du mal die Mutter gestern angesprochen? Hätte ich ja als aller erstes gemacht. Meine Tochter hat übrigens auch zig blaue Flecke. Zum Teil weiß sie gar nicht, wo sie die her hat (sie ist eher wie ein kleiner Junge)... Sprich erst die Mutter an, bevor du dir noch Ärger einholst. Viele Grüsse, Moni
Hallo! Du kannst ja die Kindergärtnerin einfach einmal darauf hinweisen, dass sie ihm einfach im Auge behält und bei Auffälligkeiten einfach schneller aufmerksam wird und es melden kann oder mit der Mutter redet. Blaue Flecken am ganzen Körper sind nicht normal. Und wie du schon sagtest, viel zu viele Leute schauen einfach weg. Falls etwas dahinter ist, wird die Erzieherin ein Auge drauf werfen hoffe ich und was unternehmen. LG Traude
Ich hätte auch gleich gefragt woher der Junge denn die ganzen blauen Flecken hat. Ich persönlich habe auch dauernd blaue Flecken und weiß nicht wo sie her kommen, aber am ganzem Körper erscheint mir das doch unnormal. Ich würde auch die Kindergartenleitung darauf hinweisen, es ist doch nichts schlimmes, du sorgst dich nunmal um deine Mitmenschen und das finde ich gut. Wenn die Mutter des Jungen dann darauf angesprochen wird und sagt dass es von nichts schlimmen kommt (oder auch das JA zu ihr kommt) dann sollte sie nicht allzu sauer darüber sein dass sie für sowas "beschuldigt" wird oder eben der Papa sie sollte dann "glücklich" darüber sein dass bei ihnen nichts schlimmes los ist. Wenn aber etwas nicht stimmt und z.B. der Papa das Kind schlägt und die Mutter weiß sich nicht zu helfen und mag es niemandem sagen, dann könnte es ihr sicher helfen wenn da jemand vom Jugendamt kommt. Man kann in die Menschen ja leider nicht reinsehen. Bei mir kam auch mal das Jugendamt an, wegen meinen Nachbarn, die Nachbarn haben beim Jugendamt wirklich Mist erzählt weil sie uns nicht mögen und die wollen uns hier raus ekeln. Naja die Frau vom Jugendamt kam überraschend und hat geschaut wies den Kindern geht und wie es hier aussieht und sie hat gesagt sie kann nichts finden weshalb es meinen Kindern schlecht gehen sollte, klar tut es ja auch nicht. Ich habe kein Problem damit wenn jemand vom Jugendamt zu uns kommt, ich habe nichts zu verheimlichen, das einzige was mich an der Sache stört ist dass meine Nachbarn dort ohne Grund angerufen haben und sie haben sich wirklich alles ausgedacht, das finde ich schon sehr frech und natürlich ist es mir peinlich dass die sowas über mich erzählen obwohl es nicht stimmt.Ich habe auch die Meinung dass solche Leute Grund dafür sind dass so viele Kinder sterben. Denn wenn jemand beim JA anruft und sich etwas ausdenkt dann ist es ja so dass das Jugendamt dem nachgeht was ja auch gut ist aber es ist dann da eben nichts weil es ja ausgedacht war und dann stirbt irgendwo anders ein Kind weil das Jugendamt an Fällen wo nichts war so viel zu tun hat :/ . Aber wenn der Junge so viele blaue Flecken hat dann spreche die Kindergartenleitung darauf an denn das ist schon etwas worüber man sich Sorgen machen kann. Du denkst es dir ja nicht aus. Liebe Grüße, Mamma_Mia
Mein Jüngster, sehr hellhäutig und schwaches BIndegewebe musst nur mal schief anschauen und schon hat er nen blauen Fleck. Und zwar ruckzuck und ziemlich heftig. Zur Zeit mache ihc mir darüber auch ein bißchen Sorgen, ob da nicht doch noch was anderes dahintersteckt. Aber ich hab von anderen hellhäutigen Kindern gehört, bei denen es genauso ist. ABER, es ist nicht falsch, sich darüber Gedanken zu machen, wenn man es bei fremden Kindern sieht. Nur, wie reagieren? Sprich doch die Mutter mal darauf an. Aber natürlich eher im Sinne von schnellbaleuenfleckenbekommen. Nicht, warum er sie hat. Ich werde bei meinem auch schon mal darauf angesprochen, bzw er selbst wird gefragt, wo er denn die Flecken her hat. Und wenn Du das KInd fragst und es sagt, es darf darüber nicht sprechen (so einen Fall hatte ich im Kindergarten mal, als ich noch als Erzieherin gearbeitet habe), dann müsste man vielleicht noch mehr beobachten. (ich habe es damals meiner Vorgesetzten gesagt, aber die wollte sich in nichts einmischen und hatte einfach zu viel Angst vor den Konsequenzen.) Grüßle Silvia
Hallo! Das deine Vorgesetzte sich "nicht einmischen" wollte, weil sie Angst vor den Konsequenzen hatte finde ich echt erschütternd. Was sind die Konsequenzen für das wahrscheinlich geprügelte Kind?!?! Ich denke deine Vorgesetzte hat kein Rückrad, dass ist so eine Unverschämtheit finde ich. Ich hätte in diesem Fall sicher selbst nachgeforscht - egal welche Konsequenzen das gehabt hätte. Was hast du gemacht, hast du weiter zugesehen oder hast du es beobachtet?!?! LG Traude
Das Problem war, dass ich selbst nur kurz dort als Aushilfe beschäftigt war und weder die Einrichtung, die Kinder noch die Eltern richtig kannte. Die Vorgesetzte meinte, dass das Kind wohl immer lügen würde und in diesem Falle ebenso. Ich war anderer Ansicht und vertrat diese auch. (Das Kind hatte im Unterleib einen riesigen blauen Fleck den sie mir gezeigt hat und als ich nachgefragt hatte, eben meinte, dass sie das nicht sagen dürfe) Ich hab damals nichts gemacht, weil ich mir unsicher war (das war vor ca 20 Jahren und ich selbst noch ziemlich jung), aber es hat mich lange nicht in Ruhe gelassen und ich hab oft darüber nachgedacht, ob man nicht etwas hätte machen sollen....
um zu verhindern daß dann falsche Vemutungen in Umlauf kommen. Sprich, bevor das Kind was Falsches sagt, soll es lieber nix sagen. Ist zwar Blödsinn, könnte aber sein. Auch da bin ich wieder froh daß wir in einer Kleinstadt wohnen wo man sich "eher" kennt als in der Großstadt. Grüßle
Hallo! Ich kann deine Vorgesetzte trotzdem überhauptnicht verstehen, dass sind genau diese Leute, die in schlimmen Fällen dann meinen, naja wir haben uns eh gedacht blablabla aber wollten uns nicht einmischen. Aber gerade wenn es um wehrlose Kinder geht, sollten, besser gesagt, MÜSSEN wir uns alle einmischen, denn irgendjemand sollte doch wenigsten für die Kinder da sind, wenn es die eigenen Eltern schon nicht tun. Ich möchte jetzt nicht in alten Wunden graben, aber ich kann mir vorstellen, dass dich dieser Fall lange beschäftigt hat. LG Traude
Das war auf einem 1000EW Dorf (haben wir um unser Kreisstädtle rum). Und ich hab im Laufe der Zeit dann schon mitgekriegt, wie die Eltern drauf waren ("Hey, Du Arschloch komm sofort hierher" etc.Vater war Jäger und hatte ein Gewehr im Schlafzimmer hängen). Also im Nachhinein denke cih schon, dass ich damals mutiger und es zumindest bei der Stadt hätte melden sollen.
Also ich muss sagen,meine Tochter fällt auch schon sehr sehr viel Hin,oder Stösst sich(Hat starke Augenprobl.)Aber so viele Blaue Flecken hat sie nie gehabt...Ich würde im Kindergarten daas Thema Ansprechen,aber Denke wenn es so wäre und er würde Geschlagen werden.Glaube ich nicht das sie ins Schwimmbad gehen würde.Vielleicht sind Ältere Geschwister da??? Ich habe auch immer Haue von meinen Älteren Schwestern Bekommen....
Hi, bevor Du die Familie im Kindergarten in Verruf bringst, würde ich zunächst die Mutter darauf ansprechen( so im allgemeinem Gespräch). Vielleicht gibt es ja eine ganz einfache (medizinische) Erklärung für die blauen Flecken. Falls sie Dir aber ausweicht oder zu zügig antwortet, würde ich die Beobachtung schon dem KiGa mitteilen. Die Erzieherinnen dort sehen die Kinder ja auch leicht bekleidet......da können sie ja mal ein zusätzliches Auge auf den Jungen werfen. LG Anda
Hallo! Bin faul und unterschreib bei Anda. Genau so würde ich es machen. Gruß, Fredda
muß aber nichts bedeuten. Vorallem die Tatsache daß die Mutter damit sehr ungezwungen umgeht verhindert für mich nun einen Verdacht. Ich würde die Mutter in ein Gespräch verwickeln und mal so beiläufig fragen ob das Kind so lebhaft ist weil es soviele blaue Flecke hat, aber selbst da könnte die Mutter lügen. Und die blaue Flecke sind doch sicher anderen auch aufgefallen, die mehr "Einblick" in die familiäre Umstände haben und daher bessere Bewertungsmöglichkeiten haben. Außenstehende können da oft viel hineininterpretieren. Grüßle
das waren leider nicht nur ein paar blaue flecken sondern SEHR auffällig striemen und andere verletzungen.
das waren dann wohl Kinder für deren Eltern die körperliche Züchtigung normal ist und sich nix dabei denken. Ich hab auch mal einen mir bekannten Lehrer im Schwimmbad erlebt wie er seinem Kind am Beckenrand die Schwimmbewegungen erklärte und dann das Kind ins tiefe Wasser schubste und dem Kind zurief "Mach die Bewegungen oder du ertrinkst" ! Grüßle
je nachdem,was sie so im Rollkunstlauftraining grad machen :-)) Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast,würde ich nachhaken,manchmal gibts eine ganz einfach Erklärung. Unser Kinderarzt grinst nur,wenn ich da mit einem erkälteten und vollkommen lädierten Kind auftauche,allerdings darf er auch die Sportuntersuchungen machen,und den Rollsportpaß abstempeln....er weiß also,woher die Flecken kommen. Kiki
Hallo! Wie schon gesagt, ich würde es trotzdem melden. Natürlich können Kinder blaue Flecken haben, mein Sohn hat auch welche auf die Knie und beim Ellenbogen, weil er sich beim Fußballspielen immer schmeißt. Aber dass ein Kind am Bauch und am Rücken (überhautp am ganzen Körper) blaue Flecken hat ist komisch. Wie gesagt, ich würde es beim Kindergarten anklingen lassen, die Kindergärtnerinnen sehen das Kind jeden Tag, kennen die Eltern und können das vielleicht eher beurteilen. LG Traude
... sich da aufgrund von so wenig Infos zu entscheiden. Ich würde auch zunächst mal die Mutter bzw. Begleitperson ansprechen, vom "gleich anschwärzen" im Kindergarten halte ich gar nichts. Sicher mag es sein, dass die Mutter abwiegelt, aber eine allzu lapidare oder ausweichende Reaktion sollte man im Gespräch doch bemerken. Meine Kinder haben auch immer an den unmöglichsten Stellen blaue Flecken und Aufschürfungen, meine Tochter vom Geräteturnen, mein Sohn aktuell wieder, weil er sich im Urlaub mit Schwimmflügeln in den Stromschnellen hat treiben lassen und dabei mit Hüftknochen, Rippen o,ä. teilweise an den Steinen im Flussbett entlanggeschrammt ist. Gut finde ich, dass du so wachsam warst, aber ich würde trotzdem erst mal den Ball flach halten und erst mit weiter gehenden Schritten reagieren, wenn du merkst, die Reaktion der Betreuungsperson ist irgendwie nicht astrein. LG Nicole
Danke für die Antworten. Ich bleibe bei meiner ersten Idee: Ich werde die Kindergärtnerin, die ich seit Jahren gut kenne, einfach kurz darauf ansprechen. Die Mutter sehe ich nie, da sie andere Abholzeiten hat, habe gestern im Schwimmbad eh nur den Jungen erkannt, vielleicht war es ja die Tante daneben, you never know...Schönen Tag noch und Gruß, Pauline
Ja, die gibt es. Ich zum Beispiel bekomme auch ständig blaue Flecken, da brauche ich mich nur irgendwo ganz leicht anschlagen. :-) Wer etwas verbergen möchte, würde doch versuchen das zu verheimlichen und zu verdecken, oder?
Ich wäre auch ein wenig vorsichtig. Es gibt einige Erkrankungen, wobei es leicht blaue Flecken gibt. Schwaches Bindegewebe ( hab auch stark damit zu kämpfen, bekomme blaue Flecken vom Nichtstun), Gerinnungsstörungen, Leukämie, usw. Man sollte natürlich nicht wegschauen, muss die Sache aber sehr sensibel angehen. Gruß Bettina
sie ist in den Kies gefallen, der (dummerweise) statt Sand unter der Schaukel war. Ihr hat das Fallen nix ausgemacht und sie war nur mit kurzer Hose bekleidet, sodass es am Rücken auch war. Tat wohl nicht sehr weh und am nächsten Tag war alles voller kleiner blauer Flecken, einer am anderen- halt in Kieselsteinchengrösse. LG CArmen
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?