Ebba
"Schockbilder werden Pflicht Mit Schockbildern und größeren Warnhinweisen auf den Zigarettenpackungen sollen in der Europäischen Union vor allem junge Menschen verstärkt vom Rauchen abgehalten werden. Einer entsprechenden Neuregelung hat das Europaparlament mit sehr großer Mehrheit zugestimmt. Demnach sollen künftig 65 Prozent der Verpackungsfläche mit abschreckenden Bildern, etwa von Raucherbeinen, und Warnungen wie "Rauchen tötet" bedeckt werden." http://www.tagesschau.de/ausland/eu-tabakrichtlinie102.html
OK, Leute, steckt jetzt euer Geld in Zigarettenpackungshüllen-Aktien!
Done! :-)
Kann man da nicht irgendwie gewinnbringend klagen, weil Kinder und Nichtraucher diesen Bildern ausgesetzt werden? Oder weil man sich regelmäßig übergeben muss, wenn man am Zigarettenschalter vorbeigeht?
Das wäre mal einen Versuch wert :-)
Ein Ansatz könnte auch sein, über das Diskriminierungsverbot auf die geringere Abschreckungswirkung bei Blinden an die Sache heranzugehen.
Blinde Raucher könnte man evtl. schockieren u. so eine Diskriminierung vermeiden, indem man Zigarettenschachteln so ausstattet, dass bei ihrer Berührung schwere Hustenanfälle, Geräusche beim Abhusten des Sputums oder Schmerzenschreie ertönen.
Das sind doch sicher alles nur männliche Raucherbeine, oder?
Was ist mit Kindern, die diesen Bildern filterlos ausgesetzt werden? Die Packungen liegen in Augenhöhe, bei Lidl und Co. Mein Kind ist zwar 10 Jahre, aber lange nicht so abgebrüht, als dass diese Bilder spurenlos an ihm vorübergehen. Ich finde das eine ekelhafte Idee. Das Geld sollte man lieber in Prävention und Aufklärung an Schulen stecken. Und der einzige, der sich darüber ärgert, daß es keine Mentholzigaretten mehr gibt, ist Helmut Schmidt.
... wobei ich bisher noch nicht nachgelesen / -geschaut habe, wie diese Bilder genau aussehen sollen. Dass Zigaretten und Co. nicht mit verharmlosender und irreführender Werbung und Image a la "wie cool und toll man doch als Raucher ist und das Leben ist dann easy" verkauft werden sollen, finde ich nachvollziehbar und richtig. Aber das ist ja schon durch die bisherigen Aufschriften wie "Rauchen kann tödlich sein" etc. erreicht - die ja auch grösser als früher sind und so nicht¨übersehen werden. Alles Weitere finde ich Quatsch!
Ja, ich sehe das auch so und finde es, auch wenn ich oben flachse, sehr bedenklich, widerlich und grenzüberschreitend.
Ich meine hier in England gibt es das schon lange. Seit einigen Monaten dürfen Zigaretten nicht mehr frei ausgestellt werden, dh man muss Zigaretten an der Kasse anfragen und diese sind in einem blickdichten Schrank oä. Manche Supermärkte haben eine Theke an welcher man Zigaretten kauft. Vielleicht ist das ja der nächste Schritt?
... auf die Gefahren von Alkoholkonsum hingewiesen? Ach so, zu große Lobby. Ich verstehe ja den Sinn mit den Zigarettenschachteln, denke aber dass Alkohol viel gefährlicher ist - auch für andere.
Naja, eigentlich hat die Zigarettenindustrie ja schon Intensive Lobbyarbeit betrieben. Die Abgeordneten hatten aber vmtl. nicht die Traute gegen die Schockwerbung zu stimmen, in der falschen Annahme, dass man so was heute wollen muss u. dass so eine Schockwerbung doch nicht flasch sein kann. Eine kleine Umfrage, wie hier heute Vormittag hätte sie vielleicht vom Gegenteil übergen können Entsprechende Aufdrucke auf Alkoholika und "ungesunden" Lebensmitteln werden wir schon noch kriegen, samt entsprechender Verbote. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Amis mit diesem Thema befassen und dann schwappt das sehr schnell nach Europa rüber, denn wer will schon gegen Gesundheithei sein?
Das glaube ich nicht, Dafür haben die Spritnasen eine viel zu große Lobby hier in diesem Land. Zugegeben,Lungenkrebs tritt fast zu 100% nur bei Erwachsenen auf. Komasaufen können schon achtjährige. Ja,Passivrauchen ist schädlich. Über den Haufen gefahren werden von Betrunkenen aber auch. Nur das Bierchen in Ehren ist doch nicht schlimm..... Immerhin haben wir es geschafft das man sich jetzt rauchfrei hemmungslos besaufen kann.
Zigarettenschachteletuis schenken..... ich weiß nicht....ich bin wirklich nicht fürs rauchen, aber wie bigott ist es bitte, da jetzt so ein moralinsaures riesenfass aufzumachen, gelichzeitig aber mit vergnügen die steuern einzustreichen??? ich hasse bigotterie. und wann kommen zirrhotische lebern, korsakowgeschädigte gehirne etc. auf schicke weinflaschen?
und stelle mir gerade eine Flasche Baron Rothschild Chateau Latif für rund 1.200 Euro mit einem schicken Aufkleber "Alkohol gefährdet ihre Gesundheit" vor.
Und die Außengestaltung von McD und Schnellbäckereien wäre sicher nach diesen Prinzipien auch sehr "lecker".
Du meinst Chateau Lafite... Ist doch völlig egal, was da steht. Die Leute werden weiterhin rauchen, saufen und sich schlimmstenfalls auch deppert fressen. Laßt ihnen doch den Spaß. Abgesehen vom Gesundheitssystem ist Rauchen wirklich die Sache, die auch andere schädigt. (Passivrauch), deswegen wird da wohl auch so viel Wind gemacht. Davon abgesehen ist jeder für selbst verantwortlich und muß selbst entscheiden. Ein Glas Chateau Lafite würde auch trotz Aufschrift trinken. Wenn ich es bezahlen könnte. Und aus Neugier, wie der eigentlich schmeckt.
Och, Bilder von richtig adipösen Menschen brauchen die keine an der Wand, die kann man dort live erleben...
Der offene Schienbeinbruch als Sticker auf den Ski oder böse aussehende Schürfwunden für den Lilifee-Fahrradhelm für 5 jährige Mädchen... sorry ;-)
Aber von Fettlebern, von wunden Speckfalten etc. - Es geht mir wirklich darum, dass diese Bilder und diese ganze Haltung schädlich, pervertiert, nutzlos und total dumm sind.
Jaja, das Leben ist halt gefährlich. Warum sich irgendwelchen Illusionen hingeben...
Schädlich ... naja. Total dumm, okay, aber das macht es doch leicht, es zu ignorieren.
also gehören auf fettmachende sachen auch nicht die dicken MENSCHEN...sondern die geschädigten organe. aber interessant, dass beim dicksein schon wieder der gesamte MENSCH als abschreckend und abzulehnend verurteilt wird, beim raucher nur sein bein und seine lunge....naja
diese Bilder ätzen sich in die Menschen wie Säure. Kannst du spielend mit dem kinesiologischen Muskeltest nachweisen, z.B.
So, da habe ich doch mal glatt Lust mir eine anzustecken, nachdem ich 10 Jahre ohne war. Die Bilder würden mich nicht abhalten oder abschrecken. LG maxikid
"Dank" der Anti-Rauch-Kampagnen wissen die Menschen mit dem Aussehen von Raucherbeinen etwas anzufangen, aber ehrlich gesagt zweifle ich daran, daß viele Leute eine tumorzerfressenen Lunge erkennen werden, weil sie gar kein "normales" Korrektiv im Kopf haben. Eine isolierte verkalkte Arterie oder eine Fettleber werden sie auch vermutlich kaum eines zweiten Blickes würdigen. Aus dem gleichen Grund. Raucherbeine klappen als Abschreckung so gut, weil die Leute wissen, wie ein gesundes Bein aussehen sollte. Aber das Ganze ist sowieso müßig, ändern wird sich nichts.
durch die Rauchverbote und Raucherächtung sind doch einige Krankheiten statistisch schon zurück gegangen und es wird weniger geraucht.
Welche Krankheiten sind denn seit dem Rauchverbot "statistisch" zurückgegangen? Das würde mich jetzt ja mal interessieren...
http://dgk.org/pressemitteilungen/2012-jahrestagung/2012-ft-aktuelle-pm/2012-ft-pm/2012-ft-pressemitteilungen-tag3/gesetzliches-rauchverbot-senkt-herzinfarktrate-nichtraucher-profitieren-besonders-von-eindammung-des-passivrauchens/ http://www.focus.de/gesundheit/gesundheits-news/auswirkung-der-nichtraucherschutzgesetze-weniger-herzinfarkte-durch-rauchverbote_aid_723684.html Auch wenn es Dir nicht passt, Paula, weil Dein Pup deswegen nicht läuft(?) Ach ja, ich bin sogar Raucherin, aber ich bin sehr froh, das nicht mehr überall rumgequalmt werden kann.
sehr schön ;)))))
sorry, PUB ;-), das war jetzt nicht absichtlich
Paulas Pup ist jetzt rauchfrei, wie schön ;)
herrlisch!!!!!
Jetzt hört auf damit ;-) ich verstehe Paulas Existenzängste, aber trotzdem bin ich ganz froh darüber, das man nicht mehr überall hemmungslos rauchen darf. Wobei es in Niedersachsen ja auch raucherkneipen gibt und abgetrennte Raucherräume in Restaurants, finde ich sinniger als ein absolutes Rauchverbot
Pup? Läuft gut,kann nicht klagen. Der oder die Deutsche an sich glaubt ja alles wo "Studie" dran steht....egal wie unsinnig es ist. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pam.20548/abstract http://tobaccoanalysis.blogspot.de/2010/12/new-study-of-national-heart-attack.html http://grieshaber.wordpress.com/2012/11/22/herzinfarktwunder-folge-2-allgemeine-bemerkungen/ http://velvetgloveironfist.blogspot.de/2010/12/vast-study-finds-no-heart-miracle-but.html http://www.netzwerk-rauchen.de/images/stories/docs/Infarktwunder_fini.pdf http://rauchverbotbayern.wordpress.com/2010/11/05/die-herzinfarkt-tagebucher-von-stern-tv/
Es will doch keiner überall hemmungslos rauchen.
ich lass es nur lieber, ist nämlich ungesund ;))
.... miteinander zu tun??? Eine neue Dimension des Problems tut sich auf... ??? Sorry, ich kann nicht mehr, muss noch so lachen von dem Brettchen- und Mop(s)thread...
Als ich noch Raucherin war, ging es mit meiner Verdauung besser. Ich kann da schon einen Zusammenhang sehen. LG maxikid
dieser Satz... auch herrlisch. Ich würde auch wollen. Hab mir fest vorgenommen, dass ich wieder mit Rauchen anfange, wenn ich uralt bin. Ich hoffe, die Rente reicht dann dafür!
ja, find ich gut... irgendwie muss man ja weg vom coolen Marlboro Cowboy! Hat was von Gehirnwäsche, aber wenigstens in die richtige Richtung, denn wo kommt es denn her, dass so viele rauchen... trotzdem man eigentlich weiß, dass es fast nur Nachteile mit sich bringt ( wenige rauchen doch des Genusses wegen, ähnlich bei Alkohol). UND es wird ja nicht verboten.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden