Elternforum Aktuell

an die Wasserbettbesitzer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
an die Wasserbettbesitzer

amynona

Beitrag melden

Wollte mal fragen in die Runde... Bei den aktuellen Temperaturen (bei uns im Schlafzimmer jetzt 27°C) habe ich gedacht, da müsste ja das Wasser die Wärme der Umgebung annehmen, so dass man doch eigentlich den Stecker der Heizung ziehen kann, oder? Wer macht das im Sommer von Euch? Oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen? Lieben Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Guten morgen Bei diesem Wetter hab ich mein Bett auf 20 grad stehen. Super angenehm Im Winter so bei 30 grad Falls du noch fragen hast melde dich Haben seid 20 Jahren ein wasserbett L g silke


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen es wie Silke lg


CZUE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Hallo, Wir haben auch schon seit ca 15 Jahren ein wasserbett.. Aber in sagte man damals im Fachgeschäft, dass man das Bett auch im Sommer nicht unter 23 grad stellen sollte.. Soll nicht gesund sein, unter anderem wegen möglichen unterkühlungen. Besonders, wenn man schnell zu blasenentzündungen neigt, sollte man es nicht ganz runter kühlen.. (Bei den Temperaturen klingt das natürlich komisch) Und eben würde man mehr schwitzen, weil der Körper versucht, das auszugleichen.. War das jetzt verständlich ;-)? Sonnige Grüsse


amynona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Mir wurde damals auch gesagt, nicht unter 25°C, eben wegen dem vermehrten Schwitzen... Aber meine Frage ist eher die, ob mein Wasserbett einfach die Umgebungstemperatur an nimmt und ich deshalb den Stecker ziehen kann. Rein theoretisch müsste doch jetzt das Wasser ebenso 27°C haben, wie die Luft auch? Oder liege ich da verkehrt?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Meine Heizung heizt nur, wenn das Bett unter die Temperatur fällt, die eingestellt ist. Ich habe noch nie überprüft, ob sie im Sommer heizt oder iChat, ziehe aber auch keinen Stecker, da das Bett nie unter 25 Grad gestellt wird.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

warum willst du den stecker ziehen? es heißt ja nur bei bedarf-also wenn es unter deiner eingestellten temperatur fällt. aber stelle das bett nicht zu kalt, sonst ist es schädlich für dich


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Wahrscheinlich läuft die Heizung nur auf Standby da es nichts zu heizen gibt. Aber ja, du kannst den Stecker ziehen. Das Wasser kann nicht kälter als Zimmertemperatur werden. Ich habe mein Wasserbett auf 26 grad, das Zimmer hat aber trotz Hitze nur 24 Grad. Servus Laufente


amynona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Stecker ziehen möchte ich, um Strom zu sparen. Auch im Standby wird ja (wenn auch wenig) Strom verbraucht.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Wer sich beim Wasserbett Gedanken um den Stand-by-Betrieb macht, sollte m.E. über die Abschaffung nachdenken... Für die paar Tage im Jahr, für die das gilt (konstante Raumtemperatur über 25°C gibt es ja eher selten in Deutschland) lohnt das m.E. nicht.