Elternforum Aktuell

an die vielleser unter euch...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
an die vielleser unter euch...

yellow_sky

Beitrag melden

...wieviel stunden verbringt ihr durchschnittlich mit lesen pro woche? Liest ihr nur abends oder auch mal nachmittags? Und vor allem was liest ihr? Lg


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Und was könnt ihr empfehlen? Danke


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hi, pro Woche lese ich ca. 10 - 14 Stunden. Je nach Arbeit auch mal nachmittags 1/2 bis 1 Stunde, sonst überwiegend abends (ich schaue so gut wie nie TV) oder am Wochenende. Im Urlaub gerne auch mehr. Gerne lese ich Krimis mit etwas psychologischem Tiefgang, auch mal Biographien, etwas "anspruchsvollere Frauen-Bücher", Zeitungen, Zeitschriften, auch Jugendbücher, Gedichte. Zwischendrin auch mal was aus den Bestseller-Listen; ich bin in einem Lesekreis aktiv, da sprechen wir auch querbeet über unterschiedlichste Bücher. Bin also ein Bücherwurm :-) und Zeit zum Lesen suche und finde ich immer. LG Linguine


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linguine

Ich schreib nur die Titel, die mir letztes Jahr gut gefallen haben, sonst wird es zu viel: - Der Sommer ohne Männer - Das Ende der Unschuld - Angerichtet - Die Einsamkeit der Primzahlen - Die Wand - Kürzere Tage - Späte Familie (eigentlich alles von Shalev) - Abbitte - Die Bücherdiebin - Gute Geister - Tschikk - Jeden Tag, jede Stunde - Eine Frau flieht vor einer Nachricht - Biographie von Ulrike Meinhoff - Krimis von Röslung & Hellström, Jo Nesboe, Hakan Nesser, CC Fischer - Gedichte von Pablo Neruda, Rilke, Kästner und Paul Celan Viel Spaß !


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich lese immer und überall. Keine Ahnung, wieviele Std tatsächlich pro Woche. Meist ca 2-3 Bücher pro Woche, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Ich lese fast ausschließlich (Romance) Fantasy. Angefangen mit Harry Potter, gerade jetzt les ich Percy Jackson... Twilight, Black Dagger, Tairen Soul Saga (C.L. Wilson), Kresley Coles Reihen, Lara Adrians Reihen, Cat & Bones (J. Frost), Ghostwalker-Reihe (M. Raven), Gestaltwandler-Serie (N. Singh) etc pp


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, ich lese, wann immer ich dazu komme. Mindestens aber abends - manchmal mehrere Stunden. Mir gefallen hauptsächlich Krimis, Familiensagen, Endzeitromane. Oft fällt mir auch ein Buch einer ganzen Serie in die Hände - die "muss" ich dann auch alle lesen. Fing in den 90gern mit Inspector Linley an und geht über Wallander und van Veeteren. Momentan lese ich die Krimis von Andreas Franz - sind nicht ganz neu, habe sie aber in der Bücherei entdeckt. Und worauf ich mich schon freue: der 3. Teil von Justin Cronins "Der Übergang". Da brauchts aber noch etwas Geduld, weil es den erst Anfang nächsten Jahres gibt.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

wenn es ein Buch ist das mich fasziniert lese ich in jeder freien Minute - und es kann auch sein dass ich darüber mal die Hausarbeit vergesse. Ich lese alles was mir in die Finger kommt und gefällt - von Fantasy über Krimi und auch Thriller oder Mittelalter - alles dabei. Was ich alles gelesen habe kann ich schon gar nicht mehr aufzählen - aktuell ist es: Das Lied von eis und Feuer (oder anderstrum das Lied von Feuer und Eis). Herr der Ringe war dabei genauso wie die Bücher von Khoury oder Illuminati ganz unterschiedlich bei mir. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

wenn Du Games of Thrones durch hast, kann ich Dir Codex Alera empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ich bin jetzt aktuell auch beim "Eis und Feuer" Band 9, habe zwischenzeitlich aber auch noch etwas feministische Sachbücher gelesen ;-) ich lese gern Fantasy und historische Romane und da dann doch Bernhard Cornwell u.a. Zwischendurch kommen noch Sach- und Fachbücher. Ich lese, wenn ich Zeit und Lust habe, oft abends oder, wenn ich mal wieder Zeit zu überbrücken habe (Musikschule der Kinder, Schwimmtraining der Kinder) Ich lese keine "Frauenromane".


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was kann ich mir unter feministische fachbücher vorstellen? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Thea Dorn --> die neue F-Klasse http://www.amazon.de/neue-F-Klasse-Warum-Zukunft-Frauen-gemacht/dp/3492049036/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365001063&sr=8-1 Wir Alpha-Mädchen http://www.amazon.de/Wir-Alpham%C3%A4dchen-Warum-Feminismus-sch%C3%B6ner/dp/3442373131/ref=pd_sim_b_1 (die lassen sich beide gut lesen, sind fast schon Sachbücher) Die deutsche Mutter von Barbara Vinken (das habe ich aber nicht erst kürzlich gelesen, aber sehr zu empfehlen) http://www.amazon.de/Die-deutsche-Mutter-Schatten-Mythos/dp/3596176190/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1365001239&sr=1-1 http://www.amazon.de/Das-andere-Geschlecht-Sitte-Sexus/dp/3499227851/ref=pd_sim_b_8


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt die Bände von Kerstin Gier Liebe geht durch alle Zeiten gelesen. Sind Fanasie Bücher. Auch sonst find ich ihre Bücher gut.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, in Stunden kann ich das ganz schlecht schätzen. Aber ich lese täglich, mal mehr, mal weniger. Eigentlich immer abends im Bett, am Wochenende auch mal untertags, ansonsten auch in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit etc. Meine letzten Bücher waren: - "Briefe an einen Blinden" von Colin Cotterill (sehr skurril, ganz ungewöhnlicher Krimi!) - die Flavia de Luce-Reihe (eigentlich Jugendbuch, hatte dazu eine Empfehlung im Bücherforum bekommen und finde sie gut) - die "Milch-Reihe" von Jutta Mehler - Honey-Driver-Reihe - Kühlfach 4 (ebenfalls skurril, aber nett) Du siehst, eher leichte Krimi-Lektüre. lg Anja


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, wieviel - hm - täglich 2-3h, wenn ich Zeit dazu habe mehr, kann aber auch mal weniger sein. Oft abends im Bett - dann räume ich das Wohnzimmer freiwillig, da kommt so viel Schrott der mich nicht intressiert. Aber auch sonst wenn ich die Möglichkeit habe und irgendwo warten muss.. Lesen tu ich eigentlich quer Beet - gerne Fantasy oder Romance, aber auch Mittelalter, Indianer, Erotik ... Lieblingsautor Frederica de Cesco z.B.... Thriller manchmal - aber so Kurzgeschichten, Romane al la Rosamunde Pilcher oder Horror nie. Ich kann Kurzgeschichten nicht ausstehen - ein Buch sollte mind. 300 Seiten haben - gerne deutlich mehr. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

welche Indianer-Sachen liest Du? Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich alles was ich erwische - ich mag die nordamerikanischen Indianer und hab da auch schon viele Dokus gelesen. Aber auch alles was ich in Romanform erwische - hat als Teenager mit Karl May begonnen und nicht wieder aufgehört. Gerne Lucia St. Clair Robson (die mit dem Wind reitet), Antje, Babendererde (Lakota Moon), Frederica de Cesco hat auch ein paar geschrieben - ich find ihren Jugendroman Der rote Seidenschal so klasse (hat sie als Kind geschrieben, einfach geschrieben, aber da geht meine Fantasie so voll mit rein) Und ganz wichtig die Blut des Adlers-Reihe von Liselotte Welskopf-Henrich - ich weiß gar nicht ob die noch gedruckt werden - ich hab sie alle übers Antiquariat bekommen, aber auch die Söhne der großen Bärin.... Gruß Dhana


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich lese auch viel (sehr viel). Eigentlich jeden Tag wenn ich ein paar Minuten auf dem Sofa sitze. Und am liebsten UNTERHALTUNGSliteratur. Es muss nicht immer Tiefgang haben. Einen gemütlichen Kluftinger mag ich ebenso wie die Bücher von Dan Brown. Petra Oelker und Sabine Ebert mag ich wie auch Peter Berling. Es gibt so wahnsinnig viele schöne Bücher von tollen Autoren... LG Jessi


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich lese eigentlich nur Sachbücher, was mich gerade interessiert, fesseln tut mich nach wie vor Feng Shui, dass kann aber auch wieder mal was über den Garten sein, Pflanzen. Ja und auch mal eine Biographie fällt mir in die Hände. Ich komme heute überhaupt nicht mehr an Romane ... heran, hab ich früher gelesen, weiss auch nicht warum.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

ich lese leider Bücher an einem Tag aus. Meistens so Sachen wie Familiengeheimnisse oder sowas, da steh ich drauf. Alter Adel in England, Frau bekommt Kind vom Stallburschen, die eigentlich mit Lord Schnösel verheiratet ist. Und sowas. Da bin ich schnell dabei. Also in Summe - vier Bücher die Woche... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ich bin ein sporadischer Vielleser, es gibt Zeiten, da lese ich ein Buch nach dem anderen, wie ca. von Okt. bis Januar, da habe ich mind. 20 Bücher gelesen, nur dicke Krimis. Aber dann irgendwann hakt es, ich fange ein Buch an und komme nicht weiter, habe keine Lust mehr zu lesen. So eine Phase dauert dann auch mal ein halbes Jahr bis es mich wieder packt. Das kann dann aber sein, dass ich dann nur Phantasyromane oder Liebesromane oder Sachbücher lese und erst in zwei Jahren wieder Krimis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

hat von Euch jemand Secretum, Veritas, Imprimatur gelesen? das ist historische Literatur, nicht leicht zu lesen, aber wirklich gut