Elternforum Aktuell

An die Mediziner hier

Anzeige rewe liefer-und abholservice
An die Mediziner hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn man. Kontakt zu einer. Person mit Verdacht einer bakt. Meningitis hatte, sollte man da nicht Prophylaxe mittels antibiose erhalten? Oder reicht das, wenn der Erreger identifiziert wurde????


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Meningitisdiagnostik läuft ja in der Regel schnell ab ( wenn einer WIRKLICHER Verdacht besteht), Pat wird ins KH geschickt und umgehend wird CCT und Lumbalpunktion gemacht. Wenn die Lumbalpunktion trübe ist, ist Prophylaxe meist schon angezeigt, da wird dann nicht erst die Mikrobio / Erregerspektrum abgewartet. Vorher, also auf reines "Hörensagen" oder reinen Symptomverdacht hin aber eher nicht. LG :-)


Locke33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin kein Mediziner antworte aber trotzdem mal aus meiner Erfahrung. Mein Sohn hatte eine bakt. Meningitis es wurde eine Lumbalpunktion gemacht und es war trüb. Mein Sohn hatte eine Form der Meningitis die für Erwachsene nicht mehr ansteckend ist, aber alle Kinder mit denen er ein paar Tage vorher Kontakt hatte wurden untersucht und bekamen prophylaktisch ein AB. LG locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locke33

Liquor war trüb, Klinik lehnt Gabe von Prophylaxe aber ab.


Locke33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, dann weiß ich auch nicht hast du denn mal gefragt warum ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locke33

Ja, aber keine verständliche Antwort bekommen, ich sollte dringend russisch lernen. Der besagte Pat. War stationär, wir dachten an korsakowsyndrom und pnp, hat aber in meinem Nachtdienst Fieber entwickelt, Diensthabender Arzt hat nur mündlich fiebersenkendes mittel verordnet und erst am nächsten Nachmittag wurde in die Somatik verlegt. Von dort kam dann wiederum der Anruf mit der Meningitis. Beim letzten Fall (auch in meinem Nachtdienst ) genügte der Verdacht und wir mussten antibiose nehmen, war letztlich dann aber eine virale. Sorry für die gross-Kleinschreibung bin total übermüdet und hab psychogene Kopfschmerzen (muahahaha). Ich schätze man spart sich das aus Kostengründen, aus eben diesen gründen wird ja auch am Personal gespart, nicht aber an Überstunden und täglichen anrufen (heute waren es bereits 4, aber der Tag ist noch jung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du dir von deinem Arzt was verschreiben lässt? Ich hätte da auch psychogenes Kopfweh...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn du dir von deinem Arzt was verschreiben lässt? Ich hätte da auch psychogenes Kopfweh...


Locke33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde versuchen herauszufinden welcher der Meningitis der Patient hat und dann evtl. zum Hausarzt gehen und da noch mal nachfragen....


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sog. Chemoprophylaxe betrifft doch eigentlich nur MENINGOKOKKEN, jedenfalls ist es dort entsprechend Leitlinien empfohlen, eben weil die Erkrankung so schnell und dramatisch verläuft. Und DANN würde ich es auch machen. (Hausarzt) Liebe Grüße!