Elternforum Aktuell

An die Katholiken hier in der Runde! Fürbitten lesen...

An die Katholiken hier in der Runde! Fürbitten lesen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich soll auf einer Hochzeit die Fürbitten lesen. Wie viele liest man denn da vor? Ich hab keine Ahnung. Ich dachte so an 6, ist das ok? Oder zuviel? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibbet sowas nicht. Guten morgen . Wie geht es dir ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Mir gehts gut. Sarah ist im Kiga, ich habe frei, herrlich! Hast heut frei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis donnerstag . Aber werde heute erst ab mittags arbeiten, morgen voll und donnerstag nachmittag Konferenz und team . Dazu einen Schreibtisch voll Förderpläne, die bearbeitet werden wollen... Aber schön mal so als Single... Welche Hochzeit ist das denn ?? Jasper fährt jetzt Fahrrad mit Stützrädern, voll süß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester heiratet in 10 Tagen. Bin schon richtig aufgeregt! Bin froh, dass mein Outfit jetzt endlich komplett ist. Schwarzes, knielanges Corsagenkleid, lila (!) Schuhe, lila Kurzjacke. Und die Haare werden zur klassischen Banane gesteckt. Mal sehen...... Halt, ein lila Clutch fehlt mir noch. Ist sehr schwierig, alles Ton in Ton zu bekommen. S. fährt noch nicht einmal richtig Laufrad, mit dem Treten kommt sie auch nicht wirklich klar. Sie mag so Fahrzeuge überhaupt nicht, somit kann das auch nichts werden. Naja, in 10 Jahren werden wir schon mal eine Radtour mit ihr machen können. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fährt die nun mit an den See ??? Oh....das Outfit hört sich gut an, hatte schon lange keine Gelegenheit mehr, mich richtig schön zu machen...und die Corsage ? Mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt +gg+ ? na, Jasper fährt ja auch erst gerade, aber bei meinen Eltern kann er sich "austoben", an unserer Allee kann er nur auf dem Mittelstreifen entspannt fahren... Ups....gerade kommt der Paketbote und ich steh hier noch im Schlafanzug . So ist das ohne Kind +lach+, keine Disziplin mehr... Gestern hab ich das Muttermal rausgeschnitten bekommen und vorgestern war ich beim neuen Sportkurs und heute...fühl ich mich körperlich wie ne alte Frau +selberschuld+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Bekannte, die eine super Schneiderin ist. Sie hat mir das Kleid etwas enger genäht, und den halterlosen BH an das Kleid genäht. Jetzt hält es super, hab schon alle möglichen Tests gemacht - alle bestanden! Hattest Du ein verändertes Muttermal? Ich habe auch schon bestimmt 4 Stck. entfernen lassen. Auf Rat meines Hautarztes. Waren aber immer alle gutartig. Ich gehe nach der Hochzeit auch mal wieder zum Check! So wie es aussieht, fährt sie (wenn überhaupt) nur für ein WE runter. Das könnten wir tolerieren. Ich habe aber noch kein Gespräch angeleiert, weil es jetzt der total falsche Zeitpunkt wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Muttermal war ziemlich schwarz, aber völlig symmetrisch. Trotzdem hab ich mir Sorgen gemacht. Hab bei der OP zugeschaut...ist ja schon interessant +lach+. Super, wenn so eine Schneiderin das Kleid perfekt schneidet...Mach mal Fotos und schick mir die +gg+. Sag mal, wo bekomme ich denn so Wundpflaster zum aufkleben (diese weißen...) in der Apotheek ? Wollte ja mal wieder irgendwann duschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber warum gehst du nicht zu deinem Schnippeldoc, der soll dir ein paar mitgeben. Das ist umsonst! Ich könnt dich soviel fragen, wir treffen uns so selten. Eine noch. Wann ist der Umzug?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nächste Woche machen wir den Kredit fest. Danach geht es zum Notar und dann beginnen die Renovierungsarbeiten. Ich hoffe, dass wir noch in den Sommerferein umziehen...Ganz schön aufregend. meine Eltern waren gestern hier und finden es zu groß...verlaufen sich ja schon hier. Ich mag ja eher wenig Möbelauf viel Platz. Nun ja. Ich freue mich vor allen Dingen auf die riesigen Wohnküche mit Terrasse Ich schreib dir mal eine PN mit einem Grundriss. Fotos hatte ich dir ja schon geschickt, oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich auf weitere Bilder, wenn mal "Leben" in der Bude ist. Minimalismus in einer Wohnung ist auch mein Geschmack, der sich aber nur bei einer solchen Größe umsetzen lässt. Ich habe bei mir schon wenig Möbel, aber trotzdem sieht es (seit Sarah) irgendwie voll aus. Wir haben immerhin auch 120 m2!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da mache ich mir keine Sorgen. Aber ich sortiere jetzt schon total viel aus...das letzte Mal sind wir vor 5 Jahren hier hingezogen, jetzt wirds mal wieder Zeit zu simplifien +lach+. Ja ich schick dir Fotos, wenn "Leben" drin ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 ist eine gute Zahl, Fürbitten sind ja auch meistens nicht so lange. Würde darauf achten, dass sie persönlich auf das Brautpaar zugeschnitten sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 6 auch gut und die sind ja wie gesagt kurz. Sonst sprich doch mal mit Eurem Pastor!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Somit hat jeder 3 Fürbitten, meine Schwägerin liest nämlich auch. Ich denke das passt. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 hört sich für mich okay an. Ich würde aber ruhig auch mit dem Pastor darüber sprechen. LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar evangelisch, habe das aber bei Freunden auch schon gemacht. Allerdings hatte da das Brautpaar die Fürbitten formuliert, wir mussten wirklich nur noch VORLESEN. Falls noch nicht geschehen, klär das doch nochmal ab, doppelte Arbeit muss man sich ja nicht machen Grüße, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und keine zwei oder drei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ganz unterschiedlich. Hier werden an normalen Sonntagen die Fürbitten unterm Volk verteilt und damit liest jeder nur eine Bitte. An hohen Festtagen kann es auch vorkommen, dass zwei Lektoren die Bitten abwechselnd lesen. Bei Begräbnismessen liest oft der Priester alle Bitten vor. Dafür gibts einfach keine Norm.