Elternforum Aktuell

Amazon will...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Amazon will...

lambogenie

Beitrag melden

...zukünftig Sendungen mit Drohnen verschicken!? Wie soll das denn gehen? Ist das ein Fake oder echt wahr? Ich meine,so ne Drohne,wie will die denn klingeln so ohne Finger? :-)


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

ich hoffe das geht ihnen nie durch... man stelle sich vor, dort ist hauptsaison und wohnt in der stadt :-O


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Klingeln? Die schickt dir eine SMS oder ruft an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

die lieferung kommt angeblich innerhalb von 30 minuten. aber das wird wohl nur zukunftsspinnerei bleiben, weil das haben schon andere versucht, zb. mcdoof. da wurde das aber von der luftaufsichtsbehörde nicht erlaubt. jetzt stellt euch mal vor, da schwirren tausende von amazon-päckchen durch die luft.. "Duckeeeeeeeeeen, da kommt wieder amazon"


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

http://www.der-postillon.com/2013/12/amazon-plant-pakete-mit-riesigen.html


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Haha sehr geil!!! :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

so etwas soll es schon im asiatischen Bereich geben, aber diese Drohnenidee soll wohl auch wegen firmenpolitischem Kalkül in die Welt geschickt worden sein. Ernst nehmen kann ich das ehrlich gesagt nicht. Wer soll das denn bezahlen?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird irgendwann so weit kommen, das wir Pakete und Briefe in durchsichtigen Boxen oder Umschlägen versenden, damit auch jeder sieht, was drin ist. Gleichzeitig stellen wir 100 neue Richter ein, die sich um die komischerweise ansteigende Kriminalität kümmern, und bauen neue Gefängnisse... Irgendwann können wir auch nicht mehr der achsolieben Mitarbeiterin trauen und haben durchsichtige Wände auf den Toiletten... Wer soll das bezahlen ist eine gute Frage! Ich denke eher schon den ganzen Tag über die Programmierung einer solchen Drohne nach...


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

... irgendwie nicht neu: http://de.wikipedia.org/wiki/Postrakete


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich glaube, die Postrakete funktioniert tatsaechlich! Ich habe naemlich gestern ein Paeckchen erhalten. Es war bei mir vor der Haustuer abgestellt worden - jenseits eines abgeschlossenen Tores - zu meiner grossen Verwunderung. Jetzt verstehe ich wie das moeglich war: Es ist geflogen!


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Der Postillion verweist diesbezüglich auf das Paris-Geschütz aus dem 1. Weltkrieg. http://www.der-postillon.com/2013/12/amazon-plant-pakete-mit-riesigen.html#more http://de.wikipedia.org/wiki/Paris-Gesch%C3%BCtz


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Die Drohnen sind mit Kameras ausgerüstet, und können dementsprechend Bilder und Filme machen, die sicher nie weitergegeben werden. Oder "aus Versehen" verloren... Ich befürchte eine verdeckte Überwachung. Da läuft den Geheimdiensten doch das Wasser im Mund zusammen. Oder sehe ich das falsch? Wie viele dieser Dinger sollen rumfliegen? Ich sehe gewisse Sicherheitsrisiken. Ich denke, daß das in D aus Sicherheitsgründen nicht gehen wird. Kann mich aber irren.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

mein Amazon , zauberstab ist in der werkstat und darum müsen sie immer noch per Post geschickt werden..wenn es eilt Prime ling